
Digitale Zukunft von HR: KI, HR-Analytics & Zeiterfassung | Deep Dive mit Dennis Teichmann (Teil 2)
Im 2. Teil des Deep Dives mit Dennis Teichmann, Co-Founder & CEO von Jacando, geht es um das spannende Thema HR-Digitalisierung.
Im 2. Teil des Deep Dives mit Dennis Teichmann, Co-Founder & CEO von Jacando, geht es um das spannende Thema HR-Digitalisierung.
Wie kann die Digitalisierung des Personalwesens gelingen? Personalmanagement und Recruiting müssen die Chancen der Digitalisierung voll nutzen. Arbeitgeber brauchen clevere Technologien, wenn sie im verschärften Fachkräftemangel nach wie vor Talente erfolgreich gewinnen und binden wollen.
Wie tickt die Generation Z in der Arbeitswelt? Was erwartet Gen Z von Arbeitgebern? Wie können Arbeitgeber die Gen Z ansprechen, rekrutieren und binden?
Diesen Fragen geht HR Total Moderator Christoph Athanas in diesem Deep Dive Talk mit Julia Grünewald und Michael Eger von der HR Beratung Mercer auf den Grund. Dabei wird mit Klischees zur Generation Z aufgeräumt und es werden Einblicke für die Personalmanagement-Praxis gegeben.
Hier sind die HR- und Recruiting-Trends 2023! 📣 Wir haben umfangreich recherchiert und stellen die Top-Trends des Jahres vor. Im neuen Video benennt Moderator und Recruiting-Experte Christoph Athanas nicht nur die Top-3 Trends und stellt deren Auswirkungen dar, sondern er steigt richtig tief ein ins Thema und präsentiert seine Trendanalyse, die auf Basis von acht renommierten Datenquellen mit insgesamt 51 einzelnen Trendnennungen erstellt wurde.
Im neuen Deep Dive von HR Total ist Expertin Madeleine Kern, die sich auf Employer Branding für KMU spezialisiert, zu Gast.
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist der Wettbewerb um Fachkräfte ungleich härter als für große Unternehmen. Dennoch können KMU-Arbeitgeber sehr erfolgreich in Personalmarketing und Recruiting sein, wenn sie ein paar wesentliche Dinge richtig anpacken. 💪
Ein neuer Deep Dive von HR Total ist live auf unserem YouTube-Kanal! 🎉 Dieses Mal spricht HR-Total-Gastgeber und Moderator Christoph Athanas mit Stefan Scheller über wirksame Arbeitgeberkommunikation, Employer Branding, Corporate Influencer & mehr.
Es gibt wieder einen neuen Deep Dive von HR Total auf unserem YouTube-Kanal! 🎉 Dieses Mal spricht HR-Total-Gastgeber und Moderator Christoph Athanas mit Michael Witt, freier Berater für Recruiting-Strategie und Organisationsentwicklung, mehrfacher Fachbuchautor und HR-Blogger.
Recruiting ist eine Schlüsseldisziplin für den Unternehmenserfolg geworden. 🔑 Um die Herausforderungen im Fachkräftemangel zu bestehen, müssen Recruiting-Abteilungen professionalisiert werden. Dazu gehören passende Kompetenzen und Rollen, genauso wie eine effektive und zeitgemäße Organisation der Abläufe.
Es gibt wieder eine neue Folge von HR Total! Dieses Mal berichtet uns Moderator und HR-Blogger Christoph Athanas vom diesjährigen HR BarCamp, dem innovativen Event der HR-Szene, das dieses Jahr zum 9. Mal am 11. und 12. Mai stattgefunden hat. stellenanzeigen.de war natürlich, wie jedes Jahr, wieder als Sponsor dabei. Aus gegebenem Anlass ereignete sich die Veranstaltung dieses Jahr zum ersten Mal in digitaler Version und war trotz Entfernung ein voller Erfolg!
Sie möchten wissen, in welche Richtung die Reise im HR gerade geht? Christoph Athanas liefert als Mitveranstalter des HR BarCamps in der neuen HR-Total Ausgabe die aktuellsten Insights der Themen, die dieses Jahr bei Personalern im Trend liegen. Machine Learning, Remote Leadership, Diversity Recruiting und Vieles mehr – erfahren Sie, worüber sich die Teilnehmer*innen dieses Mal ausgetauscht haben!
In unserer neuen Folge von HR Total beschäftigt sich Moderator und HR-Blogger Christoph Athanas mit der Bilanz von Recruiting nach einem Jahr Coronakrise. Dabei geht er einigen Fragen auf den Grund, unter anderem wie es dem Recruitment nach 12 Monaten der Pandemie ergeht, was im Bereich des Recruitings funktioniert und was durch die Corona-Pandemie anders gestaltet werden muss, was die Bewerber denken und welche Jobs über welche Kanäle erfolgreich besetzt werden können.
Eine neue Ausgabe HR Total ist da! Diesmal mit dem spannenden Thema Active Sourcing. Moderator und HR-Blogger Christoph Athanas geht der Frage nach, worauf Recruiter achten sollten, damit Direktansprachen im digitalen Raum funktionieren, wo gesucht und wie Kontakt aufgenommen werden kann. Dabei hebt er die Wichtigkeit der Candidate Experience auch für das Sourcing hervor und möchte herausfinden, ob Active Sourcing während der Corona-Pandemie leichter oder schwieriger geworden ist.