Schlagwort: Homeoffice

Arbeitszeitregelungen gelten auch für Remote-Teams

Arbeitszeitregelungen gelten auch für Remote-Teams

Ein heikles Thema ist in vielen Unternehmen die Arbeitszeit. Da im Homeoffice die Arbeitszeit nicht wie im Büro durch das Betätigen der Stechuhr registriert wird, kommt es hier oft zu Irritationen. In wenigen Fällen kann die Berechnung der im Homeoffice geleisteten Zeiten sogar zu größeren Konflikten führen. Auch im Remote-Office gilt das Arbeitszeitgesetz. Das bedeutet, dass die reguläre, wie vertraglich festgelegte, Arbeitszeit zu erfüllen ist.

Weiterlesen »
Meeting-Wahnsinn: Routinen für Remote-Teams

Meeting-Wahnsinn: Routinen für Remote-Teams

In vielen Büros gehört der Meeting-Wahnsinn zum Alltag. Ein Termin folgt dem nächsten und oft grenzen die Termine so nah aneinander, dass keine Zeit mehr ist, sich in aller Ruhe in ein Folgemeeting einzuwählen. Während im Büro-Alltag die Meetings noch in Räumen stattfinden und dadurch eine gewisse Abwechslung stattfindet, kann der Meeting-Wahnsinn im Homeoffice schnell frustrieren und zum Abschalten einladen.

Weiterlesen »
Welche Skills sind beim Arbeiten on remote gefordert?

Welche Skills sind beim Arbeiten on remote gefordert?

Personen, die im Homeoffice arbeiten, müssen sich sehr gut selbst organisieren können. Eine Umfrage ergab, dass viele Personen an den ersten Homeoffice Tagen schnell durch andere Dinge abgelenkt sind und ihnen die Trennung von Arbeit und Privatleben schwerfällt. Wer ein eigenes Büro hat, der kann besser in den Modus der Bürotätigkeit wechseln als jemand, der täglich erst einmal sein Office im Wohnzimmer oder Esszimmer aufbauen muss.

Weiterlesen »
Dresscode im Homeoffice

Dresscode im Homeoffice

Im Büro herrscht meistens, wenn in vielen Fällen auch unausgesprochen, ein Dresscode, der eingehalten wird. Bei Kundenbesuchen und Meetings Anzug oder Kostüm und auch sonst bürotaugliche Outfits oder zumindestens eine smart-casual Kleidung und ein gepflegtes Auftreten sind an der Tagesordnung. Doch wie sieht das eigentlich im Homeoffice aus? Die Motivation sich morgens zurecht zu machen, um dann am Esszimmertisch am Laptop zu sitzen, oder mit Kollegen aus dem Wohnzimmer zu Telefonieren ist nicht immer gegeben.

Weiterlesen »
Schulungen online abhalten - Personalentwicklung on remote während der Corona-Krise

Schulungen online abhalten – Personalentwicklung on remote während der Corona-Krise

Globalisierung und Technologisierung erfordern immer mehr Flexibilität in Arbeitsabläufen. Mitarbeiter*innen sind dadurch immer komplexeren Arbeitsabläufen ausgeliefert, in denen sie schnell und flexibel handeln müssen. Dies erfordert die Vermittlung zahlreicher neuer Kompetenzen und einer Stärkung des eigenen Verantwortungsbewusstseins und der ganzheitlichen beruflichen Handlungsfähigkeit. Die Personalentwicklung hat also großen Handlungsbedarf und trägt die Verantwortung dafür, die Mitarbeiter*innen schnell fit zu machen.

Weiterlesen »
Fürsorgepflicht im Pandemiefall

Fürsorgepflicht im Pandemiefall: Was ist zu beachten?

Das Corona-Virus ist aktuell das meist publizierte Thema in den Medien. Eine Pandemie ist für viele Unternehmen eine Ausnahmesituation, in der schnell unklar ist, welche Maßnahmen relevant und verpflichtend sind. Fakt ist, dass dem Unternehmen alles daran gelegen sein muss, die Mitarbeiter*innen bestmöglich zu schützen. Denn auch in Zeiten von Krankheitserregern mit einer sehr hohen Ansteckungsgefahr greifen einige Regeln über den normalen Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit hinaus.

Weiterlesen »