
HR Total: Remote we work
Endlich ist es wieder so weit: Eine neue Folge HR Total ist auf unserem YouTube-Kanal online. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Remote we work.
Endlich ist es wieder so weit: Eine neue Folge HR Total ist auf unserem YouTube-Kanal online. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Remote we work.
Wir blicken zurück auf ein Jahr, das für uns alle einen vollkommen neuen und ungewohnten Verlauf genommen hat.
Unser Kollege Frank Ruschmeier, Head of Staffing, übernimmt seit 1.11.2020 zusätzlich einen weiteren Aufgabenbereich bei stellenanzeigen.de.
Grundsätzlich lassen sich 3 Formen unterscheiden, die Teleheimarbeit, die alternierende Telearbeit und die mobile Telearbeit.
Wie Büro-Yoga die Gesundheit fördert: Langes Sitzen verursacht teilweise starke gesundheitliche Probleme. Besonders Nacken und Rücken werden schnell in Mitleidenschaft gezogen, wenn nicht für ausreichend Bewegung zum Ausgleich gesorgt wird.
Nicht erst durch die COVID-19-Pandemie stehen althergebrachte Arbeitsmodelle grundsätzlich zur Diskussion.
Beim Thema Homeoffice denken viele Menschen zunächst an langes Ausschlafen und dann einen gemütlichen Arbeitstag auf der Couch mit dem Laptop auf dem Schoß.
Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch geht mit kritischen Situationen anders um, dennoch ist die aktuelle Lage rund um die Covid-19-Pandemie und die damit oft verbundene Isolation eine große Belastung für fast alle Menschen – wenn auch unterschiedlich stark.
Wer viel arbeitet, verdient sich auch anständige Pausen. Diese dienen allerdings auch besonders der Regeneration und sind daher auch im ureigensten Interesse des Arbeitgebers.
Ein altes Sprichwort besagt, dass nur in einem gesunden Körper ein ebenso gesunder Geist wohnt. Für die eigene physische und psychische Gesundheit ist zunächst einmal jeder selbst verantwortlich.