JobsGelsenkirchen

912 Jobs in Gelsenkirchen

912 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Zerspanungsmechaniker / Drehtechnik (m/w/d)

ameca von Schaewen GmbH

ameca von Schaewen GmbH
Essen

Ref-Nr: SDE-44142

Schnellbewerbung

Zerspanungsmechaniker / Frästechnik (m/w/d)

ameca von Schaewen GmbH

ameca von Schaewen GmbH
Essen

Ref-Nr: SDE-44141

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Pflegerische Fachkraft (m/w/d)

wewole WERKEN gGmbH

wewole WERKEN gGmbH
Herne

Ref-Nr: SDE-46623

Firmenprofil
Hürth (bei Köln), Düsseldorf / Monheim am Rhein, Bochum

Ref-Nr: 9612

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Teamleitung Transportdisposition (m/w/d)

DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG

DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
Gladbeck

Ref-Nr: 333329770AA

Schnellbewerbung

Sachbearbeiter/in im Bereich BFS (m/w/d)

Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH

Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH
Essen

Ref-Nr: 25-044 Sep

Schnellbewerbung

Servicekoordinator (m/w/d) Kundendienst Süd

Bucher Municipal GmbH

Bucher Municipal GmbH
Bochum

Ref-Nr: SDE-37498

Essen

Ref-Nr: REF12709Y

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Finanzbuchhalter (m/w/d) mit Schwerpunkt Debitorenbuchhaltung

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG
Essen

Ref-Nr: 225000044899

Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Bochum

Ref-Nr: 333366062AB

Bielefeld, Düsseldorf, Essen, Duisburg, Köln

Ref-Nr: SDE-50250

Schnellbewerbung

Produktmanager (m/w/d) für Baustoffe - Schwerpunkt Abdichtungen

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG

MC-BAUCHEMIE MÜLLER GmbH & Co. KG
Bottrop

Ref-Nr: 225000044929

Sales Manager*in Lösungsvertrieb (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21
Dortmund

Ref-Nr: 225000043210

Dortmund

Ref-Nr: SDE-48219

Top Job

Spezialist Trade & Export Finance (m/w/d)

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH
Bremerhaven, Dortmund, Hamburg, Köln

Ref-Nr: SDE-46645

Firmenprofil
Duisburg

Ref-Nr: 225000045353

Wuppertal

Ref-Nr: SDE-27398

Dortmund, Oberhausen (PLZ 46045), Münster (PLZ 48143)

Ref-Nr: 225000048295

Pflegefachkraft - ambulante Intensivpflege (m/w/d)

Christophorus Intensivpflegedienste

Christophorus Intensivpflegedienste
Werne, Lünen, Dortmund, Marl, Holzwickede

Ref-Nr: 225000048105

Schnellbewerbung

Sozialrechtsberater/in (m/w/d)

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.
Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: SDE-45530

Schnellbewerbung

Fachkraft für Extrusionstechnik (m/w/d)

Oldoplast GmbH

Oldoplast  GmbH
Marl (PLZ 45768)

Ref-Nr: SDE-46839

Koblenz, Leipzig, Hamburg, Dortmund

Ref-Nr: SDE-43855

Firmenprofil
Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: SDE-47143

Firmenprofil
Essen

Ref-Nr: 1339466

Firmenprofil

Haustechniker:in (m/w/d) - Schwerpunkt HKLS

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum

LWL-Universitätsklinikum Bochum der Ruhr-Universität Bochum
Bochum

Ref-Nr: 333364881AB

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Schnellbewerbung
ameca von Schaewen GmbH

Zerspanungsmechaniker / Drehtechnik (m/w/d)

Essen

Ref-Nr: SDE-44142

Jobs in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen ist eine Großstadt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt trug lange Zeit den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“. Eine genaue historische Herleitung ist nicht belegt. Möglicherweise stammt der Name aus der Zeit, als die Montanindustrie noch Konjunktur hatte. In den Kokereien wurde überschüssiges Koksofengas abgefackelt und die vielen Fackeln leuchteten besonders in der Nacht hell am Himmel. Die Industriestadt ist auch Heimat der in der deutschen Fußballliga spielenden Mannschaft Schalke 04.

Arbeitsmarktsituation in Gelsenkirchen

Auf einer Fläche von rund 105 Quadratkilometern leben ca. 258.000 Einwohner (Stand 2011), mitten in Deutschlands größtem polyzentrischen Verdichtungsraum Rhein-Ruhr. In dieser Region, mit mehreren Städten, die geografisch eng beieinander liegen, stellt Gelsenkirchen einen hoch attraktiven Wirtschaftsstandort dar. Obwohl sich 108.900 Menschen in sozialpflichtig-versicherten Jobs im 1. Quartal 2014 befanden, betrug die Arbeitslosenquote rund 12 Prozent. Damit liegt sie deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 6,9 Prozent.

Geprägt von der Montanindustrie bis in die 80er Jahre hinein, orientierte die Stadt sich aufgrund der Zukunftslosigkeit des Kohleabbaus um. Es entstand ein Zentrum für Solartechnologie und viele neue Arbeitsplätze. Deswegen wurde der alte Beiname kurzerhand umgeprägt in „Stadt der tausend Sonnen“. Aber nicht nur die Solarbranche bietet interessante Jobangebote. Auch in den Ressorts Vertrieb bzw. Verkauf sowie Ingenieurberuf bzw. Techniker finden sich viele offene Stellenangebote. Lukrative Branchen sind die Chemieindustrie, das Gesundheitswesen, Logistik oder auch die Metallbauindustrie.

Um den Stellenmarkt Gelsenkirchens zu erkunden, bieten sich dort stattfindende Karrieremessen an. Auf den Jobmessen "vocatium" oder Jobmesse "Job- und Bildungsmesse“ erwarten Absolventen und Studenten hochwertige Berufsinformationen und Studienberatungen, die sie auf die bevorstehende Arbeitswelt vorbereiten sollen.

Gute Verkehrsanbindungen und niedrige Mieten

Gelsenkirchen ist geprägt durch eine außergewöhnlich gute Infrastruktur. Sie liegt an den Bundesautobahnen A2, A40, A42 und A52 sowie an drei Bundesstraßen. Der Hauptbahnhof bildet den Schnittpunkt zwischen den Strecken Oberhausen-Dortmund und Essen-Münster. Mit 120 Hektar ist der Industrie- und Handelshafen einer der größten und wichtigsten Kanalhäfen Deutschlands, der sogar an das Schienennetz der DB Netz AG angeschlossen ist. Das gute Nahverkehrsnetz ergänzt die Infrastruktur Gelsenkirchens. Es gibt drei Straßenbahnlinien, eine Stadtbahnlinie und 50 Buslinien. Für alle gilt das Tarifsystem des Verkehrsbundes Rhein-Ruhr. Mit der Monatskarte „Ticket1000“ fahren Arbeitnehmer bequem ins Büro oder Nutzen Fahrten in der Freizeit.

Der Wohnkostenanteil fällt für Arbeitnehmer relativ gering aus, da Gelsenkirchen von einem niedrigen Mietniveau geprägt ist. Die durchschnittliche Miete beträgt in etwa 4,30 bis 4,50 Euro pro Quadratmeter (Stand 2014).

Vorbildliche Kinderbetreuung in Gelsenkirchen

Die Gelsenkirchener Kinderbetreuung gestaltet sich für Arbeitnehmer sehr familienfreundlich. Es gibt über 100 Kindertageseinrichtungen, davon 50 städtische. Besonderer Wert wird auf konzeptionelles Arbeiten, Interkulturalität, Sprachförderung, Naturwissenschaften sowie auf gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung gelegt. Familienzentren sollen Kinder und Eltern wohnortnah begleiten, um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Job in allen Lebenslagen zu gewährleisten. Deshalb gibt es auch schon die Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Die sog. U-3-Betreuung gilt auch für integrative Kindertagesstätten. Einige von diesen haben bereits ab 6 Uhr geöffnet und schließen erst gegen 20 Uhr. Nach dem Kindergarten können Kinder in gebundenen oder offenen Ganztagsschulen, betreut werden. Für einkommensschwächere Familien bietet die Stadt besondere Förderungen an. Das sogenannte Bildungspaket enthält Schulbedarf, Mittagsgeld, Ausflugsgeld, Lernförderprogramme sowie Sport- und Kulturangebote.

Kulturelle Angebote & draußen in der Natur

Mit dem Rückzug der Montanindustrie wurden in Gelsenkirchen viele neue Grünflächen geschaffen. Gelsenkirchen gehört zu den Städten in Deutschland mit überdurchschnittlichem Grünanteil. Zehn Prozent des Stadtgebiets sind Freizeit- bzw. Parkflächen – rund 25 Prozent Wald sowie Landwirtschaftsflächen. Damit gewann die Industriestadt 2009 sogar die Silbermedaille beim Bundeswettbewerb „Entente Florale“. Grünanlagen, die zur Erholung und Geselligkeit dienen, tragen dazu bei, dass Gelsenkirchen heute eine Stadt mit hoher Lebensqualität ist. Dies beinhaltet natürlich auch das Angebot an bildender und darstellender Kunst sowie Musik und Literatur. Wichtige Anziehungspunkte sind das Museum für Architektur und Ingenieurskunst, das Schalke-Museum, die neue Philharmonie Westfalen, die Stadtbibliothek, das Trias Theater Ruhr und das Dietrich Bonhoeffer Haus.

Zahlen und Fakten

Durchschnittlicher Mietpreis: 4,40 €/m² (Stand 2014)
Durchschnittlicher Bruttolohn: 2.510 €/Monat (Stand 2014)
Einwohnerzahl: 258.000 (Stand 2011)