JobsTierarzt/-ärztin

7 Tierarzt/-ärztin Jobs

7 Jobs
Sortieren nach

Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart

Ref-Nr: 32/0066/2025

Schnellbewerbung

Tierarzt (m/w/d)

Tierseuchenkasse Baden-Württemberg

Tierseuchenkasse Baden-Württemberg
Stuttgart

Ref-Nr: SDE-44276

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Itzehoe

Ref-Nr: 373351898AB

Stade

Ref-Nr: SDE-41113

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Krailling

Ref-Nr: SDE-49558

Leer (Ostfriesland)

Ref-Nr: REG-19369

Als amtliche Tierärztin bzw. amtlicher Tierarzt tragen Sie maßgeblich zur Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und zum Tierschutz im Landkreis Leer bei. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Tierseuchenbekämpfung, ergänzt durch vielseitige Tätigkeiten in ...

663 ähnliche Jobs

Schnellbewerbung

Ausbildung Tiermedizinischen Fachangestellten (TMFA)

Equine-vet Claudius Krieg

Equine-vet Claudius Krieg
Sankt Wolfgang

Ref-Nr: 15676814-sde

Wir sind eine modern ausgestattete Pferdepraxis mit Schwerpunkt Orthopädie (WBE Fachtierarzt) inkl. Station zur orthopädischen und internistischen Diagnostik und Therapie (keine OPs, keine stationäre Kolikintensivbetreuung);...
Bad Ems

Ref-Nr: REG-20825

Entgelt / Besoldung: EG 15 TVöD bzw. A15 ca. 68.800,- bis ca. 96.900,- €/JahrWochenarbeitszeit: 39 bzw. 40 WochenstundenStarttermin: 01.09.2026Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere das gesamte Spektrum des amtstierärztlichen Dienstes und Leitung ein...
Schnellbewerbung

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Aichach

Justizvollzugsanstalt Aichach
Aichach

Ref-Nr: REG-20205

In der hiesigen Krankenabteilung erfolgt die ambulante und stationäre Versorgung der Inhaftierten im Schichtdienst. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychologen wirken Sie bei Gesundheitsprävention, Diagnostik, Behandlung, Versorgung und Pflege e...

Pflegefachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH

Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH
Bückeburg

Ref-Nr: REG-20571

Durchführung der vorbehaltenen TätigkeitenDurchführen der Körperpflege und prophylaktischer Maßnahmen bzw. HilfestellungBeobachten, Beurteilen und Dokumentieren des Gesundheitszustandes der BewohnerSachgemäßes Ausführen ärztlicher Verordnungen, sach...

Pflegefachkraft (m/w/d) - Dauernachtwache Vollzeit / Teilzeit

Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH

Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH
Bückeburg

Ref-Nr: REG-20572

Durchführung der vorbehaltenen TätigkeitenDurchführen der Körperpflege und prophylaktischer Maßnahmen bzw. HilfestellungBeobachten, Beurteilen und Dokumentieren des Gesundheitszustandes der BewohnerSachgemäßes Ausführen ärztlicher Verordnungen, sach...

Pflegefachkraft (m/w/d) - Spätdienst Vollzeit / Teilzeit

Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH

Seniorenwerk gemeinnützige Heimträgergesellschaft mbH
Hannover

Ref-Nr: REG-20576

Durchführung der vorbehaltenen TätigkeitenDurchführen der Körperpflege und prophylaktischer Maßnahmen bzw. HilfestellungBeobachten, Beurteilen und Dokumentieren des Gesundheitszustandes der BewohnerSachgemäßes Ausführen ärztlicher Verordnungen, sach...
Schnellbewerbung

Ausbildung Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tierärzliche Praxis Pizzinini

Tierärzliche Praxis Pizzinini
Moorenweis

Ref-Nr: 15635511-sde

Motiviert bist, Neues zu lernen; Eigeninitiative mitbringst und gerne anpackst; Teamgeist mit Herz zeigst; und natürlich: ein großes Herz für Tiere hast!;...
Schnellbewerbung

Ärztin / Arzt (m/w/d) im Justizvollzug - Vollzeit oder Teilzeit

Justizvollzugsanstalt Bautzen

Justizvollzugsanstalt Bautzen
Bautzen

Ref-Nr: 2413E-IV.1-718/2025R

Wir stellen ein! Kennziffer: 2413E-IV.1-718/2025 Ort: JVA Bautzen Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2025 im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz (SMJus) in der Justizvollzugsanstalt Bautzen ab sofort unbefristet in Vollzeit oder Te...
9016 St. Gallen

Ref-Nr: 343459980AA

Facharzt:ärztin (m/w/d) Anästhesie mit Option auf Oberarzt:ärztin

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH
Berlin

Ref-Nr: 225000041601

Osterholz-Scharmbeck

Ref-Nr: SDE-36694

Schnellbewerbung

Facharzt für Radiologie (m/w/d)

Radiologische, Strahlentherapeutische und Nuklearmedizinische PartG 1432

Radiologische, Strahlentherapeutische und Nuklearmedizinische PartG 1432
München, Augsburg

Ref-Nr: 15619430-SDE

Schnellbewerbung

Facharzt / Fachärztin Intensivmedizin (m/w/d) - Innere Medizin / Anästhesie / Chirurgie - Krankenhaus Berlin-Zehlendorf

Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité

Krankenhaus Waldfriede e. V. Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité
Berlin Zehlendorf Brandenburg Teltow Stahnsdorf Kleinmachnow Potsdam

Ref-Nr: 1338819

Schnellbewerbung

Arzt (m/w/d)

Universitätsklinikum GmbH

Universitätsklinikum GmbH
Marburg

Ref-Nr: 15654328-sde

Der/die Stelleninhaber*in kann die von der Weiterbildungsordnung für die Allgemeinmedizin vorgesehenen stationären Abschnitte im Verbund absolvieren (bis zu 3 Jahre);...
Leonberg (PLZ 71229), Bayreuth

Ref-Nr: 225000038832

Schnellbewerbung

Arzt (m/w/d)

Universitätsklinikum GmbH

Universitätsklinikum GmbH
Marburg

Ref-Nr: 15648877-sde

Die Tätigkeiten des/der Stelleninhabers*in umfassen die Aufgaben eines/einer Stationsarztes/-ärztin im Operationssaal, der peripheren Station, der Intensivstation, der Poliklinik;...
Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Landeshauptstadt Stuttgart

Tierarzt/Tierärztin (m/w/d)

Stuttgart

Ref-Nr: 32/0066/2025

Stellenangebote Tierarzt
Tier�rztin: Copyright: vadimguzhva

Wenn dir das Wohl der Tiere besonders am Herzen liegt, dann ist der Beruf des/der Tierarztes/-ärztin ideal für dich. Je nachdem in welchem Gebiet du nach deinem Studium tätig sein möchtest, wirst du unterschiedliche Krankheiten und Verletzungen bei Tieren behandeln. Häufig wirst du Haustiere behandeln, allerdings kommt es auch oft vor, dass du Nutztieren zu Hilfe eilen musst. Durch deine Hilfe kannst du Tier und Mensch Gutes tun.

Den Umgang mit Tieren lernst du bereits während deines Studiums der Tiermedizin kennen. Nachdem du das Studium erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du zwischen mehreren Optionen wählen. Beispielsweise kannst du dir so den Wunsch einer eigenen Praxis erfüllen. Weitere Möglichkeiten, werden dir in den weiterführenden Abschnitten dargelegt.

Welche Aufgaben übernehme ich als Tierarzt/-ärztin?

Je nachdem in welcher Branche du dich befindest, erwarten dich als Tierazt/-ärztin eine Reihe an verschiedenen Aufgaben. Im Wesentlichen befassen sich deine Aufgaben mit der Überwachung der Gesundheit von Haustieren und Nutztieren.

Es stehen unterschiedliche Behandlungen an, wie beispielsweise das Impfen, sowie das Diagnostizieren und Heilen verschiedener Krankheiten. Die Untersuchung von Krankheiten umfasst im Wesentlichen ebenfalls die Verarztung von Wunden, Brüchen und Infektionen. Zusätzlich fallen regelmäßig Kontrolluntersuchungen, aber auch das Kastrieren oder Sterilisieren eines Tieres an. Außerdem gehören, neben den bereits genannten Aufgaben, das Einschläfern von Tieren und die Mithilfe bei Geburten zu den Beschäftigungen eines/-r Tierarztes/-ärztin dazu.

Damit dient deine Aufgabe im Weiteren dazu, neben dem Gesundheitsschutz der Haustiere, auch die Sicherheit von Lebensmitteln tierischer Natur zu erhalten und eine gute Versorgung der Tiere zu gewährleisten. Weiterhin wirken einige Tierarzten/-ärztinnen an der Entwicklung von Arzneimitteln mit.

Wie werde ich Tierarzt/Tier�rztin und welche Voraussetzungen brauche ich?

Um Tiermedizin zu studieren, benötigst du ein sehr gutes Abitur. Da viele Studienbewerber Tierarzt/-ärztin werden möchten, ist der Zugang zum Studium meistens durch einen Numerus clausus (NC) beschränkt, der bei jeder Universität jedoch unterschiedlich ist. In den meisten Fällen befindet er sich zwischen 1,5 und 1,1.

Während des Studiums der Tiermedizin durchläufst du unterschiedliche Phasen. Zusätzlich zu der theoretischen Ausbildung wirst du auch in einen praktischen Teil tätig werden, in dem du in verschiedenen Praxen und Kliniken aushilfst. Dabei ist es hilfreich so viele Kontakte zu knüpfen, wie du kannst. Dir wird es dadurch später leichter fallen dein Netzwerk zu erweitern und du hast die Chance Angebote vor Ort wahrzunehmen. So ist es teilweise der Fall, dass Forschungsinstitute Stellen ausschreiben, für die du dich im praktischen Studium qualifizieren konntest.

Was verdient ein/-e Tierarzt/Tierärztin?

Nach dem Studium verdienen die meisten Tier�rzte/-�rztinnen zu Beginn ihrer Karriere ca. 30000 Euro. Durchschnittlich kannst du als Tierarzt/-ärztin in Deutschland mit einem Gehalt von 52038 Euro pro Jahr rechnen.

Wenn du vorhast, dich selbstständig zu machen, richtet sich dein Gehalt nach einer festgelegten Gebührenordnung. In diesem Fall werden die Besitzer deiner tierischen Patienten für die Behandlungen direkt im Anschluss bezahlen. Du bekommst also nach jeder Behandlung Geld. In wenigen Fällen sind die Tiere krankenversichert und du musst deine Rechnung an die entsprechende Versicherung weiterleiten. Dein Gehalt als Freiberufler bestimmt sich in diesem Zusammenhang durch die Anzahl deiner Kunden.

Tierarzt/Tierärztin: die Aussischten

Du kannst als Tierarzt/Tierärztin in den folgenden Bereichen tätig werden:

  • Zoologischer Garten
  • Pferdepraxis
  • Bundeswehr
  • Tierärztliche Bildungsstätten
  • �ffentliches Veterin�rwesen
  • Nutztierpraxis
  • Selbstst�ndig werden und eine eigene Praxis eröffnen
  • Kleintierpraxis

Die Vereinbarung von dem beruflichen Alltag und der Familie ist nicht immer einfach. Gerade Mehrpersonenpraxen können besser mit einer Familienplanung vereinbart werden, da hier die Möglichkeit besteht Dienste aufzuteilen. Außerdem kann man sich unter Kollegen weitgehend unterstützen und einander aushelfen.

Es ist weit verbreitet, dass Tiermedizin-Absolventen nach ihrem erfolgreichen Studium als Assistent/-in in einer Gemeinschaftspraxis arbeiten. Dir werden mit der Zeit immer größere Aufgaben anvertraut und nach und nach kannst du weitgehend selbstständig arbeiten.

Wenn du das jedoch nicht möchtest, kannst du dich auch anderweitig selbstständig machen. Denn auch die Selbstständigkeit hat einige Vorzüge gegenüber einer Festanstellung. Diese Entscheidung ist dir aber vollständig selbst überlassen.

Wenn du als Tierarzt/Tierärztin flexibel bist, bietet sich dir eine weitere interessante Möglichkeit. Du kannst selbstständig mobil tätig sein. So kannst du direkt vor Ort tätig werden, um somit beispielsweise Tieren auf Bauernhöfen zu helfen. Diese Form der Tierbetreuung wird vor allem von vielen Landwirten bevorzugt und erweitert in den meisten Fällen deinen Kundenkreis. Mit dieser Form der Tierbehandlung gehen allerdings auch einige Kosten einher, über die du dich zu Beginn entsprechend informieren musst.

Wenn dich ein bestimmter Tätigkeitsbereich besonders interessiert, solltest du dich schon frühzeitig über Stellenangebote informieren. Auch während deines Studiums hast du die Möglichkeit, dich über die Grenzen deiner Klinik hinaus mit anderen Ärzten zu vernetzen und dich über andere Berufswege schlau zu machen.

Tierarzt/Tierärztin: die Karrierechnachen

Die Karriereaussichten von Tierarzten/-ärztinnen sind breit. Als Angestellter einer Tierklinik arbeitest du zunächst als Assistenztierarzt/-ärztin. Da du gerade ein Studium abgeschlossen hast, musst du nun mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln, um später als ein/-e Oberarzt/-ärztin in der Klinik tätig zu werden. Die Struktur einer Tierklinik ähnelt der eines Krankenhauses, wobei verschiedene Stationen von leitenden Ärzten/-ärztinnen verwaltet werden. Dann kommt eventuell die Position des/der Leiters/Leiterin der Tierklinik für dich in Frage. Dies ist die höchste Position im Veterinärberuf.

Alternativ kannst du an dein Studium noch ein Promotionstudium anschließen, das mit dem Erwerb eines Doktortitels endet. Dieser Abschluss ermöglicht es dir, Karriere in Wissenschaft, Forschung oder Lehre zu verfolgen.

Wer in diesem Bereich keine Karriere anstrebt, kann eine Weiterbildung zum Fachtierarzt/-ärztin in Betracht ziehen. So können sich Tierarzten/ärztinnen auf eine bestimmte Disziplin spezialisieren, wie beispielsweise Pathologie, Innere Medizin oder Chirurgie.