JobsDortmund

659 Jobs in Dortmund

659 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Vertriebsassistent (m/w/d)

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG

Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG
Dortmund

Ref-Nr: 225000039075

Schnellbewerbung

Junior Legal Counsel / Wirtschaftsjurist (m/w/d)

MDS Holding GmbH & Co. KG

MDS Holding GmbH & Co. KG
Dortmund

Ref-Nr: SDE-39428

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Mobile Einsatzleitung für Sicherheitsdienstleistungen (m/w/d)

Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG

Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. KG
Dortmund, Siegen, Kassel, Ingelheim am Rhein, Büren

Ref-Nr: 225000036159

Sachbearbeiter / Mitarbeiter Back-Office (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH
Köln, Grafenau (PLZ 94481), Dortmund, Bremerhaven

Ref-Nr: SDE-29052

Firmenprofil

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Fröndenberg/Ruhr

Ref-Nr: SDE-39437

Iserlohn

Ref-Nr: SDE-35633

Firmenprofil
Dortmund

Ref-Nr: 225000035739

Schnellbewerbung

IT-Systemadministrator (m/w/d)

FABER Lotto-Service GmbH

FABER Lotto-Service GmbH
Bochum

Ref-Nr: SDE-39243

Wuppertal, Duisburg, Köln, Arnsberg, Unna

Ref-Nr: 225000038906

Schnellbewerbung

Betreuungskraft (m/w/d)

Stella Vitalis GmbH

Stella Vitalis GmbH
Ascheffel, Bochum, Bottrop, Bad Bellingen, Duisburg

Ref-Nr: SDE-38742

Schnellbewerbung

Sozialpädagoge (m/w/d)

Stella Vitalis GmbH

Stella Vitalis GmbH
Goslar, Leck, Bochum, Ascheffel, Bad Bellingen

Ref-Nr: SDE-38741

Systemadministrator / Technical Support SaaS (m/w/d)

Scala Stage systems & services GmbH

Scala Stage systems & services GmbH
Castrop-Rauxel

Ref-Nr: 1303698

Castrop-Rauxel

Ref-Nr: 1303696

Meister / Techniker Elektrotechnik (m/w/d)

Scala Stage systems & services GmbH

Scala Stage systems & services GmbH
Castrop-Rauxel

Ref-Nr: 1303699

Senior Full Stack Java Entwickler (m/w/d)

Friedrich Picard GmbH & Co. KG

Friedrich Picard GmbH & Co. KG
Bochum

Ref-Nr: 225000040021

Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: SDE-35693

Firmenprofil
Dortmund, Hamburg

Ref-Nr: SDE-35694

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) (Vollzeit)

Copier Center A&T GmbH

Copier Center A&T GmbH
Dortmund

Ref-Nr: 225000043863

Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Gesellschaft für Gerätebau mbH

Gesellschaft für Gerätebau mbH
Dortmund

Ref-Nr: 225000044005

Sachbearbeiter Schwerpunkt Pfändungsbearbeitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH

DSGF Deutsche Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH
Dortmund, Pirna, Schleswig

Ref-Nr: SDE-35172

Firmenprofil
Dortmund

Ref-Nr: 225000041815

Lüdinghausen, Halle (Saale), Offenbach am Main, Hamburg, Brühl (PLZ 68782)

Ref-Nr: SDE-38253

Gelsenkirchen

Ref-Nr: SDE-35857

Schnellbewerbung

Steuerfachangestellte*r (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Steuerberater Breuer

Steuerberater Breuer
Schwelm

Ref-Nr: SDE-41828

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Klingele Paper & Packaging Werne SE & Co. KG Wellpappenwerk Werne

Klingele Paper & Packaging Werne SE & Co. KG Wellpappenwerk Werne
Werne

Ref-Nr: 225000035359

Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
Autohaus Brüggemann GmbH & Co. KG

Vertriebsassistent (m/w/d)

Dortmund

Ref-Nr: 225000039075

Stellenangebote in Dortmund – wissenswertes über das Arbeiten und Leben in Dortmund

Wer in Dortmund auf Stellensuche ist, dem stehen viele Türen offen. Mit rund 581.000 Einwohnern (Stand 2012) ist die Universitätsstadt im Ruhrgebiet vor allem für seinen Dienstleistungssektor aber auch für den Einzelhandel und das verarbeitenden Gewerbe bekannt.


Arbeitsmarkt – dank Strukturwandel ein guter Branchenmix

Während sich die Wirtschaft noch Anfang des letzten Jahrhunderts vor allem auf die Schwerindustrie konzentrierte, meisterte sie den Strukturwandel im Ruhrgebiet und setzt nun auf moderne Schlüsselindustrien. Für den erfolgreichen Strukturwandel wurde die Stadt auch mehrmals ausgezeichnet und in den Medien positiv erwähnt. So erhielt Dortmund 2006 die „Eurocities-Auszeichnung“ in der Kategorie Innovation.

Um Beschäftigungslücken aufgrund des Strukturwandels zu schließen und neue Arbeitsplätze zu schaffen, rief die Stadt zusammen mit dem Konzern ThyssenKrupp ein sogenanntes Public Private Partnership Projekt unter dem Namen „dortmund-project“ ins Leben. Innerhalb dieses Konzeptes werden u.a. alte Industriebrachen oder ungenutzte Gewerbefläche für Existenzgründungen zur Verfügung gestellt.

Der größte wirtschaftliche Sektor mit einem Anteil von 73 Prozent am gesamten Dortmunder Wirtschaftsgeschehen ist der tertiäre Sektor (Stand 2013). Unzählige Dienstleistungsunternehmen haben sich in den letzten Jahren in und um Dortmund angesiedelt und eine Reihe von attraktiven Stellenangeboten geschaffen.

Aufgrund des Strukturwandels hat sich Dortmund zu einer Top-Adresse für Stellensuchende im Einzelhandel entwickelt. Der Westenhellweg gehört mit knapp 10.000 Passanten pro Stunde zu den Top 10 der deutschen Einkaufsstraßen, ähnlich wie die Kaufingerstraße in München oder die Schildergasse in Köln (Stand 2013).

Trotz des Strukturwandels gibt es in der Region auch traditionelle Branchen und Industriezweige die überlebt haben, so auch der Maschinen- und Anlagenbau. Zu dem bekanntesten Unternehmen in diesem Bereich gehört die ThyssenKrupp Uhde GmbH: Allein am Standort Dortmund werden knapp 5.000 Mitarbeiter beschäftigt, die rund 1,54 Mrd. Euro Umsatz jährlich erwirtschaften (Stand 2012). Damit stellt das Tochterunternehmen der ThyssenKrupp AG einen bedeutenden Arbeitgeber für die Region dar.

Der größte Arbeitgeber in Dortmund mit rund 9.000 Beschäftigten ist die Stadt mit seinen vielen Tochterunternehmen selbst (Stand 2012). Zu diesen Tochterunternehmen gehören die Stadtwerke, die Energie- und Wasserversorgung oder auch die Betreiber des Veranstaltungszentrums der Westfalenhalle.


Günstige Mieten und durchschnittliche Verdienstchancen in Dortmund

Trotz der positiven Entwicklung nach dem Strukturwandel hat die Stadt Dortmund eine der höchsten Arbeitslosenquoten in ganz Nordrhein-Westfalen. Mit 12,4 Prozent (Stand Oktober 2014) ist die Quote im gleichen Betrachtungszeitraum sogar fast doppelt so hoch, wie der Bundesdurchschnitt mit 6,9 Prozent.

Anders sieht es bei den Durchschnittslöhnen aus. Mit rund 2.550 Euro brutto im Monat liegt Dortmund im Bundesdurchschnitt (Stand 2013). Aber auch im Vergleich zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen liegt Dortmund im Mittelfeld.

Der hohen Arbeitslosenquote und dem durchschnittlichen Verdienstchancen stehen günstige Mietpreise gegenüber. Mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 5,85 Euro je Quadratmeter lässt es sich in Dortmund günstig leben im Vergleich zu umliegenden Städten. Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10,39 Euro hat die Stadt Köln fast doppelt so hohe Mietpreise vorzuweisen. Ebenso hoch sind die Mieten in den Städten Düsseldorf und Münster (Stand Oktober 2014).


Arbeitnehmer fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vergünstigt zur Arbeit

Wer in Dortmund günstig und schnell zur Arbeit gelangen möchte, sollte mit Bus und Bahn fahren – dank eines gut ausgebauten Streckennetzes. Zu diesem Zweck bieten die Stadtwerke Dortmund „DSW21“ verschiedene Ticketoptionen in verschiedenen Tarifzonen an. Für Viel- und Berufsfahrer lohnt sich beispielsweise das „Ticket1000“. Zusätzlich zu den alltäglichen Fahrten ist es dem Ticketinhaber erlaubt täglich ab 19 Uhr und ganztägig am Wochenende bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren mitzunehmen.


Karrieremessen in Dortmund

Für Jobsuchende in Dortmund gibt es mehrere Möglichkeiten mit potenziellen Arbeitgebern aus der Region in Kontakt zu treten. Neben Firmenkontaktgesprächen, die hauptsächlich von den Fakultäten der Universität veranstaltet werden und sich primär an Studenten richten, gibt es auch eine Reihe von Karrieremessen, die in Dortmund stattfinden.

Auf der Jobmesse „einstieg Dortmund“ können sich neben Studenten beispielsweise auch Ausbildungsplatzsuchende über Arbeitgeber in der Region informieren. Darüber hinaus bietet die Messe auch Informationen zu Bewerbungen, Auslandsaufenthalten und dem Freiwilligendienst.


Zahlen und Fakten

Durchschnittlicher Mietpreis: 5,85€/m² (Stand Oktober 2014)

Durchschnittlicher Bruttolohn: 2.550 €/Monat (Stand 2013)

Einwohnerzahl: 581.000 (Stand 2012)