JobsHamburg

872 Jobs in Hamburg

872 Jobs
Sortieren nach
Schnellbewerbung

Projektmanager für die Printproduktion (w/m/d)

EINSATZ Creative Production GmbH & Co. KG

EINSATZ Creative Production GmbH & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 225000044714

HR-Generalist (m/w/d)

ELANTAS Europe GmbH

ELANTAS Europe GmbH
Hamburg

Ref-Nr: AD01043

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Hamburg

Ref-Nr: 32691

Hamburg

Ref-Nr: J000035867

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Underwriter der industriellen Sachversicherung (m/w/d)

Allianz Versicherungs-AG

Allianz Versicherungs-AG
Hamburg

Ref-Nr: 78293

Hamburg

Ref-Nr: 225000042463

Top Job
Schnellbewerbung

Sachbearbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt EXPORT

ZACK GmbH

ZACK GmbH
Oststeinbek, Hamburg

Ref-Nr: SDE-29112

Schnellbewerbung

Kundenberater (m/w/d) Privatversicherungen und Vorsorge

afm assekuranz-finanz-makler GmbH'

afm assekuranz-finanz-makler GmbH'
Hamburg

Ref-Nr: 225000042558

Meister Maschinenbau (m/w/d)

Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Blohm+Voss B.V. & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 225000042425

Hamburg

Ref-Nr: 225000042500 36245-2025AB1892

Gebietsverkaufsleiter (m/w/d)

Bayerische Glaswerke GmbH

Bayerische Glaswerke GmbH
Berlin, Hamburg

Ref-Nr: 225000042465

Psychologin / Psychologe (w/m/d) im suchtmedizinischen Bereich

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
Bargfeld-Stegen

Ref-Nr: 225000044697 25-hsk-016 / 1369

Glinde

Ref-Nr: SDE-45886

Schnellbewerbung

Sprachfachkraft (w/m/d) Teilzeit

AWO Neue Welten gGmbH

AWO Neue Welten gGmbH
Reinbek

Ref-Nr: SDE-39775

Schnellbewerbung

Fachkraft für Lagerlogistik / Lagerarbeiter (m/w/d)

In-Time Transport GmbH

In-Time Transport GmbH
Buchholz in der Nordheide

Ref-Nr: 225000039467

Schnellbewerbung

Schichtführer in der Lagerlogistik (m/w/d)

In-Time Transport GmbH

In-Time Transport GmbH
Buchholz in der Nordheide

Ref-Nr: 225000039489

Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d)

Evangelische Stiftung Alsterdorf - klaarnoord gGmbH

Evangelische Stiftung Alsterdorf - klaarnoord gGmbH
Bargfeld-Stegen

Ref-Nr: 225000038998 25-kn-00312 1087

Schnellbewerbung

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

AWO Neue Wege gGmbH

AWO Neue Wege gGmbH
Ahrensburg

Ref-Nr: SDE-42505

Norderstedt

Ref-Nr: 225000042497

Nürnberg, Singen (Hohentwiel), Schorndorf (PLZ 73614), Biberach an der Riß, Hamburg

Ref-Nr: 34187

Hamburg

Ref-Nr: SDE-45561

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Staplerfahrer / Kommissionierer (m/w/d)

Krohn & Schröder GmbH

Krohn & Schröder GmbH
Hamburg - Finkenwerder

Ref-Nr: SDE-45658

Hamburg

Ref-Nr: SDE-45659

Stv. Teamleiter Mechanik/Schlosserei (m/w/d)

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH
Hamburg

Ref-Nr: SDE-45553

Firmenprofil
Mehr anzeigen
zu weiteren ähnlichen Stellenangeboten
Schnellbewerbung
EINSATZ Creative Production GmbH & Co. KG

Projektmanager für die Printproduktion (w/m/d)

Hamburg

Ref-Nr: 225000044714

Zahlen und Fakten in Hamburg

Stellenangebote Hamburg: Aktuelle Jobs für deine regionale Suche in der Hansestadt Hamburg

Jobs in Hamburg: Arbeiten und Leben in der Stadt am Hafen

Die Hansestadt im Norden hat Charme: Elbphilharmonie, Hafencity, Speicherstadt, St. Pauli, Reeperbahn und und und – die vielen Facetten faszinieren Besucher wie Bewohner. Mit 1,8 Millionen Einwohnern ist Hamburg auch die zweitgrößte Stadt Deutschlands, lediglich übertroffen von der Bundeshauptstadt Berlin.

Für Ausbildung und Jobs ist Hamburg eine gute Anlaufstelle: Viele Universitäten und Ausbildungsbetriebe bilden junge Menschen aus und entlassen sie top qualifiziert in den Arbeitsmarkt. An den großen und bedeutenden Unternehmen ist das nicht spurlos vorübergegangen: Ein breites Angebot aus dem handwerklichen, kaufmännischen und technischen Bereich hat sich etabliert. Ob im öffentlichen Dienst oder in einem Start-up-Unternehmen: Jobs in Hamburg sind vielfältig.


Hafen, Handel, Hamburg: Der Arbeitsmarkt in der Hansestadt

Hamburg als eine der größten Metropolen Deutschlands bietet zukünftigen Arbeitnehmern nicht nur ein attraktives Zuhause, sondern auch einen spannenden Arbeitsmarkt.

Als Wirtschaftsstandort mit dem größten Seehafen Deutschlands profitiert Hamburg von der zentralen Lage in Europa. Der Hamburger Hafen ist sogar der zweitgrößte Container-Hafen Europas und prägt dadurch die Hamburger Wirtschaft maßgeblich. Die Branchen Handel und Logistik sind stark vertreten und suchen immer neue Arbeitskräfte.

Der florierende Import und Export von Rohstoffen und Waren sichert die Arbeitsplätze der rund 395.000 Beschäftigten in der Logistikbranche in Hamburg. Die Weiterverarbeitung der Rohstoffe wie Mineralöl, Kautschuk oder Erz bildet eine wichtige Säule der Hamburger Industrie. Auch Industriebetriebe mit maritimer Orientierung haben sich angesiedelt: Vordergründig finden sich Jobangebote im Schiffsbau, in der Elektrotechnik sowie im Motoren- und Maschinenbau.

Begünstigt durch die gute Infrastruktur auf Schienen und Straßen sowie durch den viel frequentierten Hamburger Flughafen, werden die im Hafen angekommenen Güter in Deutschland, Europa und der ganzen Welt verteilt. Hamburg ist jedoch nicht nur ein bedeutender Außenhandelsplatz, sondern auch wichtiger Standort für den Groß- und Einzelhandel. In rund 32.000 Handelsunternehmen finden 125.000 Beschäftigte Arbeit in Hamburg.

Auch von der Natur wird Hamburgs Wirtschaft begünstigt. Dank der offenen Landschaften in der Region und einem stetig wehenden Wind, haben sich in den vergangenen sieben Jahren zahlreiche Betriebe der Branche erneuerbare Energien angesiedelt. Auch in den Bereichen Biogas und Solarenergie sind führende Unternehmen in Hamburg vertreten.


Gehalt: Hamburgs Lohnniveau

Mit 8 Prozent liegt die Arbeitslosenquote in Hamburg leicht über dem bundesweiten Durchschnitt (Stand September 2020). Dafür können Arbeitnehmer mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von monatlich 3700 Euro rechnen – das ist immerhin das höchste Durchschnittgehalt im bundesweiten Vergleich (Stand 2018). Natürlich gibt es branchenabhängig deutliche Unterschiede bei der Bezahlung von Jobs. So kann im Handwerk als Kfz-Mechaniker/in in Hamburg ein Gehalt von rund 2700 erreicht werden, im Bankenwesen als Bankkaufmann/-kauffrau sind es etwa 4300 Euro und im Finanzsektor kann man rund 6700 Euro verdienen.


Mietpreise Hamburg: Was das Wohnen kostet

Den vergleichsweise guten Verdienstchancen stehen in der beliebten Hansestadt allerdings auch sehr hohe Wohnkosten gegenüber. Der Mietkostenindex übersteigt den Gehaltindex bei Weitem. Mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 10,60 Euro pro Quadratmeter (Stand 2019) zählt die Hansestadt zu einer der teuersten deutschen Großstädte.

Doch auch in Hamburg gibt es Möglichkeiten, relativ günstig und attraktiv zu wohnen. Das etwas außerhalb gelegene Viertel Bergedorf ist vor allem aufgrund der vergleichsweise günstigen Mieten, der vielen gepflegten Grünflächen und der vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten beliebt. Rund 33.000 Hamburger sind hier ansässig.

Wen es eher in die lebhaften und zentralen Stadtteile zieht, wie Hamburg Mitte, Altona und Eimsbüttel, der muss für seine Wohnung tief in die Tasche greifen. Dafür haben Anwohner einen unschlagbaren Lagevorteil und können das vielfältige kulturelle und kulinarische Angebot genießen.


Nahverkehr in Hamburg: Bahn, Busse und Schiffe

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) befördert seine Passagiere mit der U- und S-Bahn, mit Regionalzügen, Bussen und sogar Schiffen. Im Jahr 2019 hat der HVV knapp 795 Millionen Fahrgäste an ihr Ziel gebracht. Auch Berufs-Pendler kommen so bequem und pünktlich zu ihrer Arbeitsstelle. Das Jobticket der HVV nennt sich ProfiTicket und ermöglicht es Angestellten, vergünstigt in Hamburg unterwegs zu sein. Voraussetzung für diese reduzierte Abo-Karte ist ein Vertrag des Arbeitgebers mit der HVV.

Wer nicht in den Genuss eines Jobtickets kommt, muss monatlich im Abo für zwei Tarifzonen circa 57 Euro zahlen, für den Gesamtbereich sogar etwa 225 Euro (Stand Oktober 2020). Mit dem Regionalverkehr kann man auch einen Job außerhalb Hamburgs erreichen.


Arbeiten in der Nähe von Hamburg:


Jobmessen: Karriere und Unternehmen in Hamburg

Die Job- und Weiterbildungsmesse in Hamburg findet halbjährlich im April und Oktober statt und ist die größte interdisziplinäre Karrieremesse Norddeutschlands. Über 100 Unternehmen sind auf der Jobmesse vertreten und präsentieren sich und ihre verfügbaren Stellenangebote potentiellen Arbeitnehmern. Dabei werden verschiedene Bereiche und Branchen abgedeckt, vom kaufmännischen über den technischen bis hin zum medizinischen Bereich kann man hier attraktive Jobs in Hamburg finden.

Die Jobmesse Hamburg findet jährlich im Januar statt. Neben der Präsentation vieler regionaler Unternehmen und der Vermittlung freier Arbeitsstellen in Hamburg kann der Besucher noch mehr erwarten. Ein kostenloser Bewerbungsmappen-Check vereinfacht die Stellensuche, auch der Bewerbungsfoto-Service und die interessanten Fachvorträge sollen Arbeitnehmern in Hamburg eine Hilfe bei der Jobsuche sein.