JobsProjektmanagement

296 Projektmanagement Jobs

296 Jobs
Sortieren nach
Nordhorn

Ref-Nr: SDE-33481

Sigmaringen

Ref-Nr: SDE-37067

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-43271

Facility Project Manager (m/w/d)

Smurfit Westrock Herzberg Solid Board GmbH

Smurfit Westrock Herzberg Solid Board GmbH
Herzberg am Harz

Ref-Nr: SDE-43744

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Projektkoordinator ÖPNV (w/m/d)

Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH

Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH
Hameln

Ref-Nr: 353329373AA

Schnellbewerbung

Technischer Projektmanager (m/w/d)

AVS Holding

AVS Holding
Bayreuth, München, Cham (Oberpfalz)

Ref-Nr: SDE-43678

Leonberg

Ref-Nr: SDE-37135

Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH
Hamburg

Ref-Nr: SDE-33290

Firmenprofil
Neckarsulm

Ref-Nr: 45918-de_DE-8217

Deutschland

Ref-Nr: SDE-43675

Hannover

Ref-Nr: 225000042993

Heilbronn

Ref-Nr: 43995-de_DE-8012

Heilbronn

Ref-Nr: 46616-de_DE-8003

Gelsenkirchen

Ref-Nr: SDE-43578

Chemnitz

Ref-Nr: 225000040033

Schnellbewerbung

Projektleiter (m/w/d) Sicherheitstechnik

KÖTTER Sicherheitssysteme SE & Co. KG Niederlassung Essen

KÖTTER Sicherheitssysteme SE & Co. KG Niederlassung Essen
Frankfurt am Main, Berlin, München, Stuttgart

Ref-Nr: 225000034025

Schnellbewerbung

Project Manager Communication (w/m/x)

trurnit GmbH

trurnit GmbH
München, Frankfurt am Main, Dortmund

Ref-Nr: SDE-33154

Projektleiter (m/w/d) Tief-, Straßen- und Freianlagenbau

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH
Hamburg

Ref-Nr: SDE-33291

Firmenprofil

Assistenz (m/w/d) im Projektmanagement

Colosseum Dental Deutschland GmbH

Colosseum Dental Deutschland GmbH
Hamburg

Ref-Nr: 225000038873

Nürnberg

Ref-Nr: SDE-43514

Bonn

Ref-Nr: ST-27059

Top Job
Schnellbewerbung

Projektmanager:in (m/w/d) für Beteiligungsformat „Erzählsalons“

Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH

Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH
Düren

Ref-Nr: SDE-36900

(Senior-)Projektmanager (w/m/d) Logistik

FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG

FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG
Greven, Ibbenbüren, Lengerich, Münster Hessenweg

Ref-Nr: SDE-36909

Schnellbewerbung

Abteilungsleitung Projektmanagement Bau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf

Universitätsklinikum Düsseldorf
Düsseldorf

Ref-Nr: 349E/25

Schnellbewerbung

Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH

EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
Stuttgart

Ref-Nr: SDE-43328

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
Grafschafter Volksbank eG

Mitarbeiter:in Projektmanagement (m/w/d)

Nordhorn

Ref-Nr: SDE-33481

Das Projektmanagement ist sehr wichtig für ein Unternehmen und beinhaltet die Planung, Koordination und Steuerung von betrieblichen Projekten und Prozessen. Zum Projektmanagement gehören alle organisatorischen, technischen, verwaltenden und praktischen Aufgaben, damit ein Projekt erfolgreich abgewickelt werden kann. Besonders wichtig ist auch der Bereich Marketing, Risikomanagement, IT-Bereich und das Ziel des Projekts. Es ist wichtig, dass innerhalb eines bestimmten Zeitraumes, die geplanten Ziele erreicht werden.

Im Projektmanagement kannst du ausführende, technische, entwickelnde und führende Tätigkeiten erledigen. Auf stellenanzeigen.de sind einige Berufe im Bereich Projektmanagement aufgeführt, die meisten freien Stellenangebote und Jobs findest du in den Großstädten wie z. B. Hamburg, Berlin, Köln oder Frankfurt. Im folgenden Text werden die verschiedenen Jobmöglichkeiten, die Aufgabenbereiche, die Anforderungen, das Gehalt und Berufsaussichten im Projektmanagement näher beschrieben.

Welche Berufe gibt es im Projektmanagement und welche Aufgaben fallen an?

Wenn du ins Projektmanagement einsteigst, besitzt du bereits fundiertes Fachwissen und kannst effektiv bei einem Projekt mitwirken. Anfangs wirst du aber selten ein gesamtes Projekt leiten. Du übernimmst für den Anfang kleine Teilbereiche innerhalb des Projekts und arbeitest mit anderen Mitarbeiter/innen zusammen. Trotzdem bist du ein wichtiger Teil des Projekts und trägst für deinen Teilbereich auch die Verantwortung.

Im Projektmanagement gibt es die folgenden Berufe:

  • Trainee im Projektmanagement: Du kannst als Trainee ins Projektmanagement starten. Diese Einstiegsposition wirst du ein bis zwei Jahre besetzen und wichtige Praxiserfahrung sammeln, die für die weiteren Stellen im Bereich Marketing, Finanzen, Zielsetzung, Durchführung, Entwicklung, Führung oder einem anderen Bereich wichtig sind.
  • Assistent/in des Projektmanagements: Die nächste Stufe auf der Karriereleiter bildet der/die Assistent/in. Du bist einem/r erfahrenem/n Projektmanager/in unterstellt und erledigst in seinem/ihrem Namen wichtige Tätigkeiten.
  • Teilprojektleiter/in: Als Teilprojektleiter/in übernimmst du die Führung für einen kleinen Teilbereich innerhalb eines Projekts. Du trägst die Verantwortung für diesen Teilbereich und musst dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter/innen eingewiesen werden. Du richtest dich aber noch nach den Anweisungen des/der Projektleiter/in.
  • Projektleiter/in: Ein/e Projektleiter/in übernimmt die Führung für ein ganzes Projekt, inklusive aller Teilbereiche. Du musst die Planung für das Budget, die Ressourcen und das Personal übernehmen und fällst wichtige Entscheidungen. Um als Projektleiter/in arbeiten zu können, benötigst du hervorragende Branchenkenntnisse und mindestens fünf Jahre Praxiserfahrung.
  • Projektdirektor/in / Senior Projektmanager/in: Die höchste Stufe auf der Karriereleiter im Projektmanagement ist der Posten des/der Projektdirektor/in. Hier übernimmst du ähnliche Aufgaben wie ein/e Projektleiter/in, bist aber für die wichtigsten Projekte eines Unternehmens zuständig. Du bist ein Fachmann/Fachfrau auf deinem Gebiet und besitzt sehr gute Branchenkenntnisse. Projektdirektor/innen verdienen auch etwas mehr als Projektleiter/innen.

Die wichtigsten Aufgaben im Projektmanagement umfassen: Du bist für die Planung, den Entwurf, die Prüfung der Durchführbarkeit, die Realisierbarkeit, die Umsetzung und Prüfung der Prozesse verantwortlich. Das Projektmanagement ist sehr wichtig für ein Unternehmen, wenn es z. B. eine neue Produktlinie einführen möchte. Hierbei bildest du die Schnittstelle zwischen der Unternehmensführung und den Mitarbeiter/innen. Es ist auch wichtig, dass du im Projektmanagement potenzielle Fehler oder Probleme schnell erkennst und die nötigen Maßnahmen ergreifst, um diese Probleme zu beheben. Du wirst im Projektmanagement auch verwaltende und organisatorische Aufgaben erfüllen. Die Dokumentation der Fortschritte ist ebenfalls sehr wichtig. Durch Meilensteinsitzungen wird regelmäßig geprüft, ob gewisse Teilziele auch erreicht wurden und ob alles nach Plan abläuft. Das Risikomanagement spielt ebenfalls eine sehr wichtige Rolle im Projektmanagement. Potenzielle Gefahren und Risiken müssen bei der Planung immer berücksichtigt werden.

Projektmanagement: Voraussetzungen und Anforderungen

Für einen Beruf im Projektmanagement ist ein Studium im IT-Bereich oder im Ingenieurwesen sinnvoll. Es existiert kein Studienfach, das sich speziell auf Projektmanagement bezieht. Projektmanagement ist aber Bestandteil vieler technischer und wirtschaftlicher Studiengänge. Passende Studienfächer wären Informatik, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen (Wirtschaft und Bau) und Elektrotechnik. Es kommt auch immer auf die Branche an, in der du arbeiten möchtest.
Im Master-Studium kannst du dich auf Projektmanagement spezialisieren. Hier werden vor allem technische und wirtschaftliche Schwerpunkte unterrichtet, wie z. B. BWL, Physik, Technik oder Mathematik. Für das Studium benötigst du grundlegendes Fachwissen und viel Lernbereitschaft. Das Studium ist sehr anspruchsvoll und zeitaufwendig. Ein Praktikum ist auch Bestandteil des Studiums, sodass du wichtige Praxiserfahrung während des Studiums sammeln und das theoretische Wissen aus dem Studium anwenden kannst.

Persönliche Skills und Qualifikationen

Berufe im Projektmanagement sind sehr vielseitig. Du solltest flexibel und eine hohe Reisebereitschaft mitbringen, da manche Projekte auch für internationale Kundschaft ausgeführt werden. Aus diesem Grund benötigst du auch gute Englischkenntnisse. Gute Kenntnisse in Französisch, Mandarin, Spanisch und Italienisch sind bei Arbeitgebern auch sehr gern gesehen. Viele Arbeitgeber/innen bevorzugen Bewerber/innen, die über eine gewisse Praxiserfahrung verfügen. Du wirst selten einen Job als Teilprojektleiter/in bekommen, wenn du keine Berufserfahrung besitzt. Für die Projektarbeit benötigst du solide Kenntnisse mit Office-Programmen und anderen Cloud Computing Programmen, die das Unternehmen nutzt.

Für Berufe im Projektmanagement sind Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Problemlösefähigkeiten, selbstsicheres Auftreten und Kritikfähigkeit sehr wichtig. Du musst außerdem eine gewisse Führungskompetenz besitzen, da du in ein paar Jahren möglicherweise eine leitende Position übernimmst. Selbstständiges Arbeiten und
Eigeninitiative sind auch sehr gern gesehen im Projektmanagement.

Wie sind die Verdienstchancen im Projektmanagement?

Das Einstiegsgehalt im Projektmanagement beträgt ca. 30.000 Euro brutto jährlich. In dieser Phase wirst du nur kleinere Tätigkeiten im Projekt übernehmen. Mit steigender Berufserfahrung wirst du auch die Karriereleiter weiter hinauf klettern. Durchschnittlich kannst du im Projektmanagement ein Gehalt etwa 56.000 Euro brutto jährlich verdienen. Die Unternehmensgröße, die Branche, Standort, aber vor allem deine persönlichen Fähigkeiten und Skills sind für die Höhe deines Gehalts sehr wichtig. Als Projektdirektor/in kannst du bis zu 100.000 Euro brutto jährlich verdienen.

Die Berufschancen im Projektmanagement

Das Projektmanagement lebt von Weiterbildungen. Manche Arbeitgeber/innen erwarten es sogar von ihren Mitarbeitern/innen, sich selbstständig fortzubilden. Der Markt und die Branche ändern sich rasant. Aus diesem Grund musst du immer auf dem Laufenden bleiben. Durch Seminare, Workshops, Weiterbildungen oder andere Lehrgänge kannst du dein Fachwissen erweitern und neue Methoden, Bearbeitungs- und Bewertungstechniken in deine tägliche Arbeit mit einfließen lassen.