JobsMetallbauer/in

2170 Metallbauer/in Jobs

2.170 Jobs
Sortieren nach

Metallbauer (m/w/d)

Borgel Elementbau GmbH

Borgel Elementbau GmbH
Hörstel

Ref-Nr: 47563bdd-24aa-47d7-9358-8789a3228669

Königswinter

Ref-Nr: SDE-48006

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Schnellbewerbung

Metallbauer/-in (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Bernau

Justizvollzugsanstalt Bernau
Bernau am Chiemsee

Ref-Nr: REG-23953

deutsche Staatsangehörigkeitabgeschlossene einschlägige Berufsausbildung als Metallbauer /- in (m/w/d)Schweißkenntnisse (inkl. Nachweise)Erfahrung im allgemeinen Metallbau in einer betrieblichen OrganisationTeamfähigkeit, Flexibilität sowie die Fäh...
Schnellbewerbung

Metallbauer / Metallbaumeister (m/w/d)

Theo Steil GmbH

Theo Steil GmbH
Trier

Ref-Nr: 225000054505

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d)

Meinders & Co. GmbH

Meinders & Co. GmbH
Essen

Ref-Nr: REG-23679

Herstellung und Montage von MetallkonstruktionenEinbau und Reparatur von Fenstern und TürenZeichnungen lesen und umsetzenSchweißkenntnissen
Kenzingen

Ref-Nr: YF-30322

Eine Ausbildung bei FREYLER ist spannend ab dem ersten Tag! In der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Metallbauer (m/w/d) aus Metall und Stahl Überdachungen, Fassadenelemente, Tore oder Fensterrahmen maßgeschneidert und speziell n...

Metallbauer/Schlosser (m/w/d)

Studio Hamburg Design Works GmbH

Studio Hamburg Design Works GmbH
Hamburg

Ref-Nr: YF-31316

Willkommen bei der Studio Hamburg Design Works GmbH - Entfache Deine Kreativität bei uns! Als eines der führenden Unternehmen im Studio- und Dekorationsbau laden wir Dich ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden. Mit jahrzehntelanger Erfahrung ver...
Werne

Ref-Nr: REG-20829

Arbeiten nach ZeichnungenBearbeitung, Zuschnitt und Montage (Metall, Anlagenbau)Bau von Komponenten für Förderanlagen/Rollenbahnen Schwer- u. LeichtlastMAG-schweißenGenaues Umsetzen von Arbeitsanweisungen
Deutschland

Ref-Nr: 15800216-SDE

Schnellbewerbung

Fensterbauer / Metallbauer (m/w/d)

Rodeca GmbH

Rodeca GmbH
Kamp-Lintfort

Ref-Nr: 225000045930

Schlosser / Metallbauer (m/w/d)

Johann Schunn Metallbau GmbH & Co. KG

Johann Schunn Metallbau GmbH & Co. KG
Geretsried

Ref-Nr: REG-22087

Aufspannen, Schweißen und Verschleifen von BlechteilenQualitätskontrolle der eigenen WerkstückeLesen und Umsetzen von Schweiß- und ArbeitsanweisungenInterpretation und Anwendung von technischen ZeichnungenSelbstständiges und verantwortungsbewusstes...
Schnellbewerbung

Metallbauer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Metallbau Schwarz GmbH

Metallbau Schwarz GmbH
Freudenberg

Ref-Nr: 15783167-SDE

Bremen

Ref-Nr: 225000047001

Köln

Ref-Nr: 15816900-SDE

Tuttlingen

Ref-Nr: 15816178-SDE

Weilheim in Oberbayern

Ref-Nr: YF-30752

Die Stadtwerke Weilheim i.OB versorgen die Stadt mit Trinkwasser, entsorgen und klären die Abwässer, betreiben den Betriebshof, bewirtschaften Parkräume und betreiben den Stadtbus. Die Tochtergesellschaft Stadtwerke Weilheim i.OB Energie GmbH expandier...
Solingen

Ref-Nr: SDE-20606

Seelingstädt-Zwirtzschen bei Gera

Ref-Nr: 1324188

Auszubildende zum Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w/d)

Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG

Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG
Großenkneten

Ref-Nr: 1358492

Leipzig, Halle (Saale)

Ref-Nr: 15704896-SDE

Konz

Ref-Nr: 15705575-SDE

Mehr anzeigen
Borgel Elementbau GmbH

Metallbauer (m/w/d)

Hörstel

Ref-Nr: 47563bdd-24aa-47d7-9358-8789a3228669

Metallbauer Gehalt
Metallbauer Jobs: Copyright: industryview

Metallbauer/in ist ein sehr vielseitiger Beruf, indem du handwerkliche Tätigkeiten mit Metall übernimmst wie schmieden, schweißen, schrauben. Du kannst dich dabei im dritten Ausbildungsjahr auf die drei Fachrichtungen Konstruktionstechnik, Metallgestaltung und Nutzfahrzeugbau spezialisieren. Bei allen entwickelst du Konstruktionen aus unterschiedlichsten Metallen, wobei die Endprodukte von der Fachrichtung abhängen.

Die Aufgaben als Metallbauer/in

Als Metallbauer/in bearbeitest du vorgegebene Profile neu. Hierbei zerschneidest du Metall, schweißt, schleifst, gibst Farben Grundierungen und baust das fertige Element an seinem vorgesehenen Platz ein. Du arbeitest mit verschiedenen Materialien, also neben Metall auch Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer. Du setzt hierbei verschiedene Maschinen ein, arbeitest aber auch mit der Hand und fertigst beispielsweise Skizzen an. Bei der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeitest du gradlinig, dies bedeutet du montierst und konstruierst Metallteile anhand von Zeichnungen und baust diese anschließend auf der Montage ein. Deine Produkte sind beispielsweise Tore, Türrahmen, Überdachungen, Geländer oder Schließ- und Sicherheitsanlagen. Du arbeitest auch aber nicht nur auf Kundenwunsch hin, stellst also für deinen Auftraggeber Einzelteile her. Dabei richtest du dich nach technischen Skizzen. Du nimmst vor Ort Messungen vor und erstellst eine passende Skizze. Anschließend bearbeitest du in der Werkstatt die Materialien millimetergenau.

Du zerschneidest beispielsweise Rohre oder Metallplatten und formst diese. Vor Ort baust du abschließend die fertigen Produkte ein und installierst gegebenenfalls mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe. Du bist auch für die anschließende Wartung und Instandhaltung deiner Konstruktionen verantwortlich. Die Fachrichtung Metallgestaltung ist kreativer, deine künstlerische Ader spielt also eine größere Rolle. Du beschäftigst dich mit Metallbaukonstruktionen, wie der Anfertigung dekorativer Bauteile. Dies können Gebrauchsgegenstände wie beispielsweise Kerzenleuchter sein, häufig werden aber auch Gitter oder Metalleinfassungen und -verzierungen hergestellt. Du fertigst alles auf Kundenwunsch hin an. Du be- und verarbeitest beispielsweise Baustähle und Kupferlegierungen. Du schmiedest das Metall, biegst, lötest, nietest und schweißt es. Du behandelst auch die Oberflächen deiner Produkte zum Schutz vor Korrosion. Je nach Bedarf montierst du die fertiggestellten Konstruktionen vor Ort. Es kann auch vorkommen, dass du Schmiedeerzeugnisse reparierst oder restaurierst.

Bei der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau liegt die Spezialisierung in Aufbauten von Spezialfahrzeugen beispielsweise für Militär oder Polizei oder Fahrwerke für Lieferwagen, Nutzfahrzeuge in der Land- und Forstwirtschaft. Du fertigst Bauteile aus Stahl- und Nichteisenmetallblechen an. Beim Zusammenstellen verwendest du auch vorgefertigte Teile und Systeme. Wenn du diese montiert hast, bist du auch für die elektrotechnische Einrichtung zuständig. Dies kann beispielsweise ein Antiblockiersystem für LKW-Bremsanlagen oder die Kühlanlage beim Tiefkühltransporter sein. Du bist auch verantwortlich für beschädigte Bauteile, baust diese aus, reparierst und ersetzt sie.

Gehalt: Was verdienst du als Metallbauer/in?

Dein Gehalt als Metallbauer/in liegt bei durchschnittlich 36350 Euro jährlich brutto. Zu Berufsbeginn verdienst du im Schnitt 22846 Euro brutto jährlich und steigerst dich im Laufe deiner Berufslaufbahn auf bis zu 49725 Euro. Die Werte beziehen sich auf Gesamtdeutschland, sodass dein Gehalt je nach Bundesland variiert.

Metallbauer/in: die Voraussetzungen

Für eine Anstellung als Metallbauer/in benötigst du die duale Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert. Du absolvierst diese im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule. Du kannst diese mit jedem Schulabschluss beginnen. Für diesen Beruf musst du unbedingt handwerklich geschickt sein und solltest eine gute Hand-Auge-Koordination haben. Ein sorgfältiger Arbeitsstil ist für die geforderten Aufgaben ebenfalls unerlässlich. Da du auch technische Aufgaben, wie beispielsweise Wartungsarbeiten, übernimmst, ist technisches Interesse und Verständnis ebenfalls wichtig. Für die Herstellung von Bauteilen anhand von Skizzen benötigst du räumliches Vorstellungsvermögen. Du musst körperlich belastbar sein, da du in deinem Job schwer Heben und Tragen können musst. Auch Schwindelfreiheit ist notwendig, wenn du auf Gerüsten oder Hebebühnen arbeitest. Deine Arbeit erfolgt nicht nur in geschlossenen Räumen, sondern auch beim Kunden vor Ort, unter Umständen draußen. Für diese Aufgaben, beispielsweise auf Baustellen, ist es wichtig, dass du wetterfest bist.

Metallbauer/in auf dem Stellenmarkt

Deine Berufsaussichten als Metallbauer/in sind sehr gut, da dein Arbeitgeber quasi der Zulieferer zur Industrie ist und es sich bei Metall um einen Markt mit Zukunft handelt. Je nach gewählter Fachrichtung arbeitest du in unterschiedlichen Betrieben. Bei Konstruktionstechnik in Handwerksbetrieben des Metallbaus oder Metallverarbeitungsbetrieben wie beispielsweise Dachdeckerbetriebe. Bei Metallgestaltung findest du klassischerweise in Betrieben, die kunstgewerbliche oder historische Artikel herstellen und restaurieren oder Metallbaubetriebe, die Schmiedeteile für industrielle Zwecke herstellen und reparieren, eine Anstellung. Bei der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau arbeitest du meistens in Betrieben des Kraftfahrzeugs- und Maschinenbaus oder Reparaturwerkstätten.

Weiterbildung für eine/n Metallbauer/in

Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zunächst kannst du fachliche Fortbildungen und Lehrgänge in verschiedenen Gebieten, wie beispielsweise Schweiß-, Füge- und Trenntechniken, machen. Wenn du aufsteigen möchtest, bietet sich die Weiterbildung als Techniker/in oder die Weiterbildung zum/zur technischen Fachwirt/in an. Du kannst auch den Meister erwerben, sodass du Lehrlinge ausbilden darfst oder dich mit deinem eigenen Betrieb selbstständig machen kannst.