JobsLebensmitteltechniker/in

2058 Lebensmitteltechniker/in Jobs

2.058 Jobs
Sortieren nach
Ingolstadt

Ref-Nr: 15800165-SDE

Pronsfeld

Ref-Nr: SDE-47605

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

2056 ähnliche Jobs

Rietberg

Ref-Nr: 225000047032

Schichtleiter (m/w/d) Lebensmittelproduktion

DMK Deutsches Milchkontor GmbH

DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Neubörger

Ref-Nr: 374207715AA

Kulmbach

Ref-Nr: 15794360-SDE

Haren (Ems)

Ref-Nr: 15790946-SDE

Firmenprofil
Essen

Ref-Nr: YF-29642

Standort: EssenCHEFS CULINAR Großküchentechnik richtet seit 40 Jahren als Fachabteilung des bundesweit führenden Lebensmittel-Großhändler CHEFS CULINAR modernste Gewerbeküchen ein.Ob Hotellerie, Gastronomie oder Care, wir finden für jeden Anspruch die ...
Köln

Ref-Nr: 225000044664

Schkopau

Ref-Nr: #838

Schnellbewerbung

Mitarbeiter (w/m/d) für die Qualitätssicherung

IBIS Backwarenvertriebs GmbH

IBIS Backwarenvertriebs GmbH
Aachen

Ref-Nr: 234004

Schnellbewerbung

Werksleitung (m/w/d) für Convenience-Food

LIEBLER INSTITUT GmbH

LIEBLER INSTITUT GmbH
Vechta

Ref-Nr: 225000053732

Mitarbeiter Produktentwicklung (m/w/d)

Anton Hübner GmbH & Co.KG

Anton Hübner GmbH & Co.KG
Ehrenkirchen

Ref-Nr: YF-29713

Die in Ehrenkirchen ansässige Anton Hübner GmbH & Co. KG ist eine Tochter der Dermapharm AG, einem börsennotierten deutschen Pharmaunternehmen. Eingebettet in diese international wachsende Unternehmensgruppe nimmt hübner® einen wichtigen Platz im Bere...
Schnellbewerbung

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Golßener Lebensmittel GmbH & Co. Produktions KG

Golßener Lebensmittel GmbH & Co.  Produktions KG
Golßen

Ref-Nr: REG-19025

Einen krisensicheren Job beim Marktführer in der RegionFinanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen möglichUrlaubs- und Weihnachtsgeld nach BetriebszugehörigkeitBetriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss in Höhe von 20%Zuschuss zu Kita-Gebühren sowi...

Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

BMI Deutschland GmbH

BMI Deutschland GmbH
Mainburg

Ref-Nr: 225000052364

Schnellbewerbung

Ingenieur als Teamleiter - Produktentwicklung und PLM (m/w/d)

B-TEC GmbH Geräte- und Anlagentechnik

B-TEC GmbH Geräte- und Anlagentechnik
Burgdorf

Ref-Nr: 225000054263

Schnellbewerbung

Mitarbeiter (m/w/d) Laborservice: Proben- und Wareneingang

BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbH

BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbH
Karlsruhe

Ref-Nr: 225000054118

Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Savanna Ingredients GmbH

Savanna Ingredients GmbH
Elsdorf, Köln

Ref-Nr: 225000048646

Schnellbewerbung

Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d)

CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG

CHEFS CULINAR Nord-Ost GmbH & Co. KG
Ludwigsfelde

Ref-Nr: YF-27611

Wir wachsen! Wachse mit uns! Als bundesweit führender Zustellgroßhändler für Großverbraucher in der Gastronomie und Hotellerie sowie von Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und Betriebskantinen entwickeln wir uns stetig weiter. Daher entsteht in Ludw...
Münster (PLZ 48143)

Ref-Nr: 225000046334

Oberammergau

Ref-Nr: 15762370-SDE

Schnellbewerbung

IT-Service-Techniker (m/w/d)

Henry Schein Dental Deutschland GmbH

Henry Schein Dental Deutschland GmbH
München, Augsburg, Passau

Ref-Nr: 225000047020

Mehr anzeigen
Schnellbewerbung
MW Beratung & Vertrieb

Lebensmitteltechnologe / Techniker / Molkereimeister m/w/d

Ingolstadt

Ref-Nr: 15800165-SDE

Lebensmitteltechniker Gehalt
Lebensmitteltechniker Jobs: Copyright: VladTeodor

Der Lebensmitteltechniker steuert die technischen Vorgänge innerhalb der Lebensmittelindustrie. Er koordiniert und kontrolliert die einzelnen Arbeitsabläufe. Sein Aufgabengebiet umfasst den gesamten Entstehungsprozess bis zur Auslieferung eines fertigen Produktes. Er trägt die Verantwortung dafür, dass der Kunde im Handel ein einwandfreies Lebensmittel erhält.

Was sind die Aufgaben eines Lebensmitteltechnikers

Die eigentlichen Aufgaben hängen natürlich von der Lebensmittelsparte ab. In der Basis bist du aber für die sichere technische Produktion eines Lebensmittels verantwortlich. Du musst sehr gewissenhaft arbeiten, da die gesamte Lebensmittelbranche ein sensibler Arbeitsbereich ist. Jeder Deiner Schritte ist wichtig und du darfst Dir nicht den geringsten Fehler erlauben. Die Lebensmittel müssen in einem einwandfreien Zustand beim Verbraucher ankommen. Jede kleine Abweichung kann für den Verbraucher schwerwiegende Folgen haben. Im schlimmsten Fall kommt es zu gesundheitlichen Problemen oder zu lebensbedrohlichen Situation. Das hat schwere Folgen für den Handel und für die Produktionsfirma. Neben den wirtschaftlichen Verlusten ist auch der Ruf der Firma ruiniert, wenn es zu Rückrufen kommt. Du musst also schon die Zutatenauswahl der Lebensmitteltechnik sorgfältig prüfen. Zudem kümmerst du Dich darum, dass die vorgeschriebene Rezeptur eingehalten wird. Sobald die Mischungen bereitgestellt sind und die eigentliche Produktion startet, überwachst du den gesamten Herstellungsprozess. Du musst jede Art von Störungen vermeiden. Sollte es doch zu Fehlern kommen, dann musst du in die Produktionsverläufe eingreifen und notfalls die Produktion stoppen. Jeder Stopp verursacht Kosten. Daher musst du schnell Lösungen finden und die Produktion in Gang bringen. Zu guter Letzt liegt es auch in Deiner Hand, die Lebensmittelverpackung zu koordinieren und zu kontrollieren. Du sorgst dafür, dass die Ware ordnungsgemäß verpackt wird und sicher in den Handel kommt. Du musst also auch das Endprodukt stichprobenartig prüfen, die Prüfung dokumentieren und das Produkt zur Auslieferung freigeben.

Wie hoch liegt das Gehalt als Lebensmitteltechniker?

Obwohl du eine hohe Verantwortung trägst, lässt das Gehalt zu wünschen übrig. Im Durchschnitt verdienst du im Monat knapp 3300 Euro. In einigen Betrieben wird dieser Verdienst aber weit unterschritten. In Gehaltskontrollen, die im Jahr 2018 und 2019 durchgeführt wurden, gab es monatliche Gehälter im Bereich von 2200 Euro. Namhafte Großkonzerne glänzten dagegen mit Gehältern von weit über 4200 Euro.
Neben dem Unternehmen spielt auch die Region eine Rolle bei der Gehaltsbestimmung. Im Norden verdienen Lebensmitteltechniker im Durchschnitt knapp 550 Euro weniger im Monat als im Süden. In den neuen Bundesländern liegt die Spanne sogar noch darunter. Hier verdienen Lebensmitteltechniker weniger als im Rest des Landes. Auch zwischen Stadt und Land gibt es Unterschiede. In der Stadt verdienst du viel mehr als auf dem Land. Der Verdienst des Lebensmitteltechnikers orientiert sich oftmals an den allgemeinen Lebenshaltungskosten. So ist er rund um die bayrische Landeshauptstadt München viel höher als auf dem Land in Thüringen.

Welche Voraussetzungen braucht ein Lebensmitteltechniker?

Der Beruf des Lebensmitteltechnikers ist staatlich anerkannt. Trotzdem ist es kein klassischer Ausbildungsberuf und auch kein Studium führt dahin. Eigentlich erwirbst du diesen beruflichen Titel über eine Weiterbildungsmaßnahme. Du kannst diese Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker zum Beispiel über eine Fachschule erwerben. Alternativ bieten auch die Kammern und Berufsverbände solche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Diese Kurse erfolgen in Teilzeit oder finden am Wochenende statt. Damit wird sichergestellt, dass du in Deinem ursprünglichen Beruf weiterarbeiten kannst. Das ist auch notwendig, da du die Ausbildung in der Regel selbst bezahlen musst. Nur selten gibt es staatliche Förderungshilfen. Wenn du Glück hast, dann übernimmt ein Unternehmen die Kosten dafür. Du kannst den Abschluss zum Lebensmitteltechniker auch über ein Fernstudium erwerben. Dann solltest du aber unbedingt darauf achten, dass der Kurs mit einer anerkannten Prüfung abgeschlossen wird. Das ist leider nicht immer der Fall, da es keine geregelten Zugangsvoraussetzungen an Fernlehrinstituten gibt. Meist steht hier der finanzielle Aspekt im Vordergrund, denn ein Fernstudium ist sehr teuer. Kurse der IHK mit staatlicher Prüfung werden überall anerkannt. Sie bieten Dir ausgezeichnete Möglichkeiten für Deinen weiteren beruflichen Verlauf. Für diese Kurse musst du aber auch zwingend eine Berufsausbildung vorweisen. Idealerweise hast du eine Ausbildung zum Koch oder zum Fleischer. Auch Ausbildungen zum Winzer, Brauer, Bäcker oder Konditor sind gute Voraussetzungen.

Lebensmitteltechniker auf dem Stellenmarkt

Sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten als Lebensmitteltechniker findest du in der lebensmittelverarbeitenden Industrie. Namhafte Arbeitgeber mit sehr guten Arbeitsbedingungen sind zum Beispiel Harry-Brot oder Agrarfrost. Generell gibt es in Deutschland eine Vielzahl an Großbäckereien und Betriebe in der Fleischverarbeitung. Zudem findest du offene Stellen bei Kaffeeröstern, Weinguten, Meiereien und Brauereien. Die Herstellung von Tierfutter nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Auch hier werden Lebensmitteltechniker eingestellt.

Welche Möglichkeiten einer Weiterbildung gibt es für einen Lebensmitteltechniker?

Der Beruf des Lebensmitteltechnikers wird oftmals mit dem Beruf des Lebensmitteltechnologen verwechselt. Den Titel des Lebensmitteltechnologen darfst du aber erst tragen, wenn du ein abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie hast. Das wäre dann auch Dein nächster Karriereschritt. Dafür benötigst du aber mindestens das Fachabitur. Meistens ist der Erwerb des Fachabiturs an die Ausbildung oder Weiterbildung zum staatlich geprüften Lebensmitteltechniker gebunden. Damit kannst du dann ohne Probleme an einer Fachhochschule studieren und bekommst nach sechs Semestern einen Bachelor-Abschluss of Engineering. Du kannst auch noch vier Semester weiter studieren zum Masterabschluss. Mit diesen Abschlüssen hast du auch die Möglichkeit in der Forschung und Entwicklung tätig zu werden.