JobsKundendiensttechniker/in

208 Kundendiensttechniker/in Jobs

208 Jobs
Sortieren nach

IT-Servicetechniker (m/w/d)

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Porta Westfalica

Ref-Nr: SDE-30361

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Servicetechniker für Pumpentechnik (m/w/d)

Hartmann JCE GmbH

Hartmann JCE GmbH
Magdeburg

Ref-Nr: 15608174-sde

Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Pumpenanlagen; Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung; Durchführung von Inspektionen und Funktionsprüfungen;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Siershahn

Ref-Nr: 225000039274

Kamp-Lintfort

Ref-Nr: SDE-39842

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Servicetechniker (alle Geschlechter)

Sepro Robotique GmbH

Sepro Robotique GmbH
Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen, Dietzenbach, Bundesweit

Ref-Nr: SDE-42623

Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG

HYDRO Systems GmbH & Co. KG
Wilhelmsburg (Großraum Hamburg)

Ref-Nr: SDE-42697

Straubing

Ref-Nr: 225000042447

Servicetechniker Getränkeindustrie - USA (m/w/d)

W&K Gesellschaft für Industrietechnik mbH

W&K Gesellschaft für Industrietechnik mbH
Deutschland

Ref-Nr: SDE-42675

Servicetechniker für Heizungsanlagen (m/w/d)

HOWOGE Servicegesellschaft mbH

HOWOGE Servicegesellschaft mbH
Berlin

Ref-Nr: SDE-36338

Elektriker / Servicetechniker (m/w/d)

MSB Metall- und Stahlsystembau GmbH

MSB Metall- und Stahlsystembau GmbH
Zwickau

Ref-Nr: SDE-32496

Springe

Ref-Nr: SDE-36511

Schnellbewerbung

Servicetechniker (m/w/d)

Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH

Entsorgungstechnik BAVARIA GmbH
Schwabhausen

Ref-Nr: REG-17373

Elektroinstallation und Umbau von Sortieranlagen für Wertstoffe im TeamInbetriebnahme und FehlersucheWartung, Reparatur, Überholung und Instandsetzung von Recyclingmaschinen, wie z.B. Presscontainer, Shredder, Fördertechnik und SortiermaschinenKun...
Bonn, Trier, Koblenz, Karlsruhe

Ref-Nr: 225000037851

Stuttgart

Ref-Nr: 225000037857

Duisburg. Neuwied, Kamen, Offenbach

Ref-Nr: SDE-15153

Augsburg

Ref-Nr: SDE-32115

Firmenprofil
München

Ref-Nr: SDE-36151

Wernigerode

Ref-Nr: SDE-39063

Kundendiensttechniker (m/w/d)

Jäger Heizung-Sanitär GmbH

Jäger Heizung-Sanitär GmbH
Karlsruhe

Ref-Nr: 225000033402

Freiburg im Breisgau

Ref-Nr: 2025/28

Schnellbewerbung

Servicetechniker (m/w/d)

Wägetechnik Heinz Visser GmbH

Wägetechnik Heinz Visser GmbH
Duisburg

Ref-Nr: SDE-42061

Hamburg, Oldenburg (Oldb), Bremen, Osnabrück, Münster

Ref-Nr: YF-25984

Die EnviTec Service GmbH gehört zur Gruppe der EnviTec Biogas AG und ist für die Sicherstellung einer optimalen Kundenbetreuung für den „After-Sales-Service“ im Bereich Biogas zuständig. Neben den klassischen Themen wie Wartung, Reparatur und Instandse...
München

Ref-Nr: 62874-YF

Jetzt bewerben » Wir gehören zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Orthopädie, Arthroskopie, Sportmedizin und Orthobiologie. Getreu unserer Mission Helping Surgeons Treat Their Patients Better entwickeln wir seit 40 Jahren innovative Produkt...
Bitburg

Ref-Nr: 225000038750

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

IT-Servicetechniker (m/w/d)

Porta Westfalica

Ref-Nr: SDE-30361

Kundendiensttechniker Gehalt
Kundendiensttechniker Jobs: Copyright: dima_sidelnikov

Als Kundendiensttechniker/in übernimmst du zahlreiche Aufgaben bei den Stadtwerken, in Betrieben, der örtlichen Energieversorgung und vielen anderen Unternehmen. Zu deinen Aufgaben gehören diverse Installationen von mechanischen Bauteilen, Sicherheitseinrichtungen und weiteren Steuerungssystemen. Außerdem wirst du verschiedene Protokolle anfertigen und die durchgeführten Arbeiten ordentlich beschreiben und protokollieren. Außerdem wirst du an technischen Geräten Wartungen, Installationen und Reparaturen durchführen. In manchen Fällen wirst du auch weitere Personen in deine Arbeiten einweisen. Viele Aufgaben müssen selbstständig durchgeführt werden, so dass du sicher auftreten und konzentriert arbeiten musst. Außerdem kann es vorkommen, dass manche Aufgaben unter hohem Zeitdruck durchgeführt werden müssen.

Was sind die Aufgaben als Kundendiensttechniker/in?

Als Kundendiensttechniker/in wirst du verschiedene Tätigkeiten erledigen. Außerdem wirst du viel unterwegs sein, denn die technischen Anlagen werden direkt vor Ort überprüft und gewartet. Wenn ein technisches Gerät nicht mehr richtig funktioniert, dann wirst du dich um die professionelle Reparatur kümmern. Bei diesen Arbeiten wirst du immer stehend, in der Hocke, über Kopf oder auch bückend erledigen. Das sollte dir klar sein, wenn du dich für diese Ausbildung entscheidest. Außerdem bist du als Kundendiensttechniker/in für feinste Detailarbeit an den Geräten verantwortlich. Du bist für die richtige Installation und Wartung der Anlagen zuständig und darfst keine Fehler machen. Auch kleine Fehler können zum Ausfall oder einer starken Beschädigung der Anlage führen. Außerdem gehörst es zu deinen Aufgaben, verschiedene Menschen in den richtigen Umgang mit den technischen Anlagen einzuweisen. Su solltest also über soziale Kompetenzen verfügen und mit Menschen kommunizieren können.

Da viele Anlagen nicht lange stillstehen dürfen, musst du unter Zeitdruck arbeiten und alle Aufgaben schnell erledigen. Aber auch unter Zeitdruck müssen alle Wartungen und Reparaturen fachgerecht durchgeführt werden. Wenn du dich für den Beruf als Kundendiensttechniker/in entscheidest, dann musst du auch nachts, an den Wochenenden und an den Feiertagen arbeiten.

Was verdienst du als Kundendiensttechniker/in?

Nach der Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in kannst du mit einem monatlichen Gehalt zwischen 2950 Euro und 3500 Euro rechnen. Allerdings hängt das Gehalt von deiner Arbeitsstelle, dem Bundesland sowie deiner Bereitschaft zum Schichtdienst ab. Wenn du diverse Aufgaben auch nachts, an den Wochenenden und an den Feiertagen übernimmst, dann kannst du mit höherem Gehalt rechnen. Außerdem wirst du mehr Geld erhalten, wenn du an verschiedenen Fortbildungen oder Weiterbildungen teilnimmst. Selbstverständlich hängt dein Gehalt auch von der jeweiligen Region, dem Bundesland, deiner Berufserfahrung und dem genauen Standort des Unternehmens ab.

Was sind die Voraussetzungen für den Beruf Kundendiensttechniker/in?

Wenn du eine Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in absolvieren willst, dann entweder über eine abgeschlossene Ausbildung oder über die mittlere Reife verfügen. Außerdem kann die Ausbildung durch den Arbeitgeber angestoßen werden. Die Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in auch dann durchgeführt werden, wenn gar kein Schulabschluss vorhanden ist. Allerdings muss in diesem Fall eine abgeschlossene Ausbildung in einem ähnlichen Bereich nachgewiesen werden. In der Regel übernimmt der Arbeitgeber die anfallenden Kosten für dich und bezahlt die Ausbildung für dich. Zu den weiteren Voraussetzungen für diesen Beruf gehören ein hohes Verantwortungsbewusstsein, die selbstständige Arbeitsweise sowie eine gute Sozialkompetenz. Als Kundendiensttechniker/in wirst du jeden Tag mit Menschen zu tun haben, flexibel unterwegs sein und an regelmäßigen Geschäftsreisen teilnehmen. Außerdem ist ein gültiger Führerschein sehr wichtig, damit du diese Ausbildung erfolgreich bewältigen kannst. Während der Ausbildung wirst du verschiedene technische Kenntnisse erwerben und praktische Arbeiten erledigen. Im schulischen Unterricht wirst du den Aufbau der Anlagen kennenlernen und verschiedene Inhalte rund um die Betriebsorganisation kennenlernen. Zur Ausbildung gehören viele praktische Tests, welche dich für das selbstständige Arbeiten vorbereiten. Am Ende der Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in musst du an einer Abschlussprüfung teilnehmen. Wenn du diese Prüfung erfolgreich bestanden hast, dann wird dir ein anerkanntes Zertifikat ausgestellt.

Kundendiensttechniker/in auf dem Stellenmarkt

Wenn du die Ausbildung zum Kundendiensttechniker/in erfolgreich absolviert hast, dann kannst du dich direkt auf eine passende Stelle bewerben. Das genaue Gehalt hängt von der Region, dem Betrieb und deinen eigenen Vorstellungen ab. Es kann sich lohnen, direkt beim Bewerbungsgespräch das gewünschten Gehalt anzusprechen. Wenn du über langjährige Berufserfahrung verfügst, dann wirst du mehr Gehalt bekommen. Deswegen solltest du bei deiner Bewerbung alle Qualifikationen, Weiterbildungen und sonstigen Praxiserfahrungen mitteilen. Die Aussichten auf einen guten Arbeitsplatz mit hohem Gehalt sind sehr gut.

Weiterbildung für Kundendiensttechniker/in

Wenn du dich für eine Weiterbildung in einem ähnlichen Bereich interessierst, dann kannst du dich für ein Studium einschreiben. Dabei kannst du ein Studium im Maschinenbau anfangen. Wenn du dich weiterbilden möchtest, dann solltest du dich nach weiteren Möglichkeiten umsehen. Du kannst aber auch einen Meistertitel anstreben und eine Meisterprüfung ablegen. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deinen Meisterabschluss erlangen und deinen eigenen Betrieb leiten. Mit einem Meistertitel kannst du viel mehr Geld erhalten, andere Auszubildende anlernen oder diverse Tätigkeiten als Abteilungsleiter übernehmen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und sollten auf jeden Fall genutzt werden.