Jurist/in Jobs

48 Jobs
Sortieren nach

Jurist / Juristin (m/w/d)

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH
Nürnberg

Ref-Nr: 331386703AA

Neu

01.05.2025

Sofort

Jurist (m/w/d)

Gemeinsame Prüfungsstelle Baden-Württemberg

Gemeinsame Prüfungsstelle Baden-Württemberg
Stuttgart

Ref-Nr: 225000023100

30.04.2025

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Sofort

Jurist (m/w/d)

ODDSET Sportwetten GmbH

ODDSET Sportwetten GmbH
München

Ref-Nr: SDE-12805

30.04.2025

Sofort

Jurist/in (m/w/d)

Sozialverband VdK Nord e.V.

Sozialverband VdK Nord e.V.
Flensburg, Schleswig

Ref-Nr: SDE-16279

28.04.2025

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-17280

Neu

01.05.2025

Sofort

Volljurist / Volljuristin (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft; Infrastruktur; Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft; Infrastruktur; Verkehr und Technologie
München

Ref-Nr: A0072

Neu

01.05.2025

Top Job
Sofort

Sozialarbeiter*in / Jurist*in (m/w/d) für rechtliche Betreuungen Vollzeit / Teilzeit

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V

Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V
Troisdorf

Ref-Nr: SDE-11517

Neu

01.05.2025

Sofort

Volljurist (w/m/d)

Ärzteversorgung Westfalen-Lippe

Ärzteversorgung Westfalen-Lippe
Münster

Ref-Nr: SDE-17702

Neu

01.05.2025

Top Job
Sofort

Jurist / Juristin mit Kenntnissen im Mietrecht (m/w/d)

Bergischer Mieterring e. V.

Bergischer Mieterring e. V.
Wuppertal

Ref-Nr: SDE-16190

25.04.2025

Neckarsulm

Ref-Nr: 44872-de_DE-6293

Neu

01.05.2025

Vertragsjurist (m/w/d)

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dresden, Cottbus

Ref-Nr: 15138779-SDE

Neu

01.05.2025

Erstellung von Nutzungsverträgen, Nachträgen und Vertragsklauseln; Unterstützung und Beratung bei grundbuchrechtlichen Themen;...

Volljurist (m/w/d) Haftpflicht Großschaden

Württembergische Versicherung AG

Württembergische Versicherung AG
Kornwestheim

Ref-Nr: 33586

Neu

01.05.2025

Berlin

Ref-Nr: YF-21848

29.04.2025

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG! Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung Recht eine(n) DBwV, die Rechtsabteilung: mit juristischer Expertise par excellence beraten wir sowohl unsere Mitglieder in allen dienstlichen Angelegenheiten als auch den Bundesvorstan...

Vertragsjurist (w/m/div.)

Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Berlin

Ref-Nr: SDE-19951

30.04.2025

Coburg

Ref-Nr: SDE-17225

Neu

01.05.2025

Rohrdorf

Ref-Nr: SDE-16559

Neu

01.05.2025

Wirtschaftsjurist (m/w/d) Contract Management

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH
Mönchengladbach, Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-17514

Neu

01.05.2025

Jurist (m/w/d) für Kartellrecht

Schwarz Corporate Solutions

Schwarz Corporate Solutions
Neckarsulm

Ref-Nr: 44626-de_DE-6244

Neu

01.05.2025

Viersen

Ref-Nr: 225000014150

27.04.2025

Top Job

Volljurist*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Thüringer Aufbaubank Anstalt des öffentlichen Rechts

Thüringer Aufbaubank Anstalt des öffentlichen Rechts
Erfurt

Ref-Nr: SDE-12855

28.04.2025

Juristin / Jurist (m/w/d) für den Bereich Verträge & Lizenzen

Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)
Kamp-Lintfort

Ref-Nr: 225000018533

19.04.2025

Jurist (m/w/d) bzw. Verwaltungsassessor (m/w/d)

Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-1973

21.04.2025

Volljurist*in (m/w/d)

Stadt Lüdenscheid

Stadt Lüdenscheid
Lüdenscheid

Ref-Nr: 32/22396

29.04.2025

Entgeltgruppe 13 TVöD (57.941 € brutto bis 83.061 € brutto jährlich)A 14 LBesO A NRW (64.211 € brutto bis 81.676 € brutto jährlich)Unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftige, 39-41 Wochenstunden für Beamt*innen)Die Stadt Lüd...
Sofort

Volljurist (m/w/d)

VereinigungTrierer Unternehmer in der RegionTrier e. V.

VereinigungTrierer Unternehmer in der RegionTrier e. V.
Trier

Ref-Nr: 15253785-sde

26.04.2025

Beratung und Prozessvertretung der Mitglieder im Arbeits- und Sozialrecht; Durchführung von Seminaren, Schulungen und Arbeitskreisen; Verhandlungen mit Betriebsräten, Gewerkschaften und Behörden;...
Mehr anzeigen

Du interessierst dich für Recht und Ordnung? Du möchtest Gerechtigkeit versprühen und die Gesellschaft zu einer sicheren Sozialisation machen? Dann ist der Beruf als Jurist/in genau die richtige Wahl für dich. Unter dem Begriff verbergen sich mehrere Berufsbilder, wie Rechtsanwalt und Rechtsanwältin, Staatsanwalt und Staatsanwältin oder Notar und Notarin. Dein Aufgabenbereich unterscheidet sich also je nach Berufsbezeichnung und Spezialisierung.

Hier auf stellenanzeigen.de erfährst du alles, was du über dieses Berufsfeld wissen musst und welche Tätigkeiten auf dich warten. Ganz nebenbei hast du direkt die Möglichkeit, dir Stellenangebote für Juristen und Juristinnen anzusehen und dich direkt zu bewerben. Egal, ob du als Juristin oder Jurist in München, Hamburg, Berlin oder Köln arbeiten möchtest – an einen Ort bist du mit diesem Beruf nicht gebunden und du hast somit die Möglichkeit, dich frei zu entfalten. Nutze die Gelegenheit und bewirb dich direkt über stellenanzeigen.de!

In welchen Bereichen arbeiten Jurist/innen?

Als Juristin oder Jurist stehen dir später einmal viele Wege offen. Dadurch, dass es sich bei dieser Branche um ein großes Tätigkeitsfeld handelt, gibt es viele Möglichkeiten, persönliche Interessen zu verfolgen und das eigene Können darin unter Beweis zu stellen.

Typische Branchen für Juristinnen und Juristen sind:

Aufgrund der hohen Anzahl an Bereichen, die es in diesem Beruf gibt, ist es vorteilhaft, wenn du bereits während deines Studiums weißt, in welche Richtung du einmal gehen willst. Somit hast du die Möglichkeit, dich bereits mit Themen und Schwerpunkten einer Branche zu beschäftigen und Vorleistungen zu sammeln. Dennoch hast du später auch die Möglichkeiten, verschiedene Bereiche miteinander zu kombinieren und somit deinen Wert als Jurist/in ständig zu steigern.

Welche Aufgaben übernimmst du als Jurist/in?

Je nachdem, welchen Job als Jurist/in du nach gehst, gibt es unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Das populärste Tätigkeitsfeld liegt im Anwaltswesen.

Als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin bestehen deine Hauptaufgaben darin, Klienten und Klientinnen in Rechtsfragen zu unterstützen und ihnen optimale Lösungswege vorzuschlagen. Du vertrittst sie bei Verhandlungen und Prozessen und sorgst dafür, dass die Ansprüche wahrgenommen werden. Als Rechtsanwalt oder Rechtanwältin hast du die Möglichkeit, in den verschiedensten genannten Branchen Fuß zu fassen und dich auf deine Themengebiete zu spezialisieren. Du kannst dich außerdem selbstständig machen oder in großen Firmen und Betrieben angestellt zu sein und diese bei Rechtsfragen und Streitigkeiten zu unterstützen.

Auch hast du die Möglichkeit, mit einem abgeschlossenen Jurastudium, als Notarin oder Notar im Notariat zu arbeiten. Deine Hauptaufgaben bestehen hierbei darin, Rechtsgeschäfte zu beurkunden und Dokumente und Unterschriften zu beglaubigen. Dieser Berufszweig ist in unserer Gesellschaft sehr wichtig, da viele große Anschaffungen und Geschäfte nur durch notariell beglaubigte Dokumente stattfinden können.

Jobs für Juristen und Juristinnen können jedoch auch in der Staatsanwaltschaft liegen. In diesem Bereich sorgst du vor allem für Recht und Ordnung im Strafwesen. Du entscheidest somit über Ermittlungen und Anklagen und kannst Strafbefehle bei Gerichten erheben. Weiterhin hast du als Staatsanwalt oder Staatsanwältin die Möglichkeit, Zeugen zu vernehmen und dich auch an Untersuchen am Tatort beteiligen. Hierbei solltest du dir im Klaren sein, ob dieser Berufszweig auch wirklich etwas für dich ist. Meist landen hier unschöne Mord- und Kriminalgeschichten auf dem Tisch.

Als Richterin oder Richter stehst du an oberster Spitze des Rechtwesens. Um als Richter/in jedoch anerkannt werden zu dürfen, bedarf es überdurchschnittlicher Noten und enormer Kenntnisse und Fähigkeiten. In diesem Berufsfeld sorgst du für ein neutrales und gerechtes Urteil in allen möglichen, dir vorgelegten Fällen.

Folgender Überblick gibt dir Einsicht in die wesentlichen Tätigkeitsfelder von Juristen und Juristinnen:

  • Erhalt der Rechtsordnung
  • Beratung von Klienten und Unternehmen
  • Ausgleich zwischen Konflikten
  • Aufsetzen von Verträgen
  • Vertretung von Mandanten
  • Treffen von juristischen Entscheidungen

Welche Faktoren beeinflussen dein Gehalt als Jurist/in?

Wie viel du als Jurist/in einmal verdienen wirst, lässt sich schwer sagen. Viele Faktoren hängen mit der Höhe des Gehaltes zusammen. Generell kannst du dir folgende Fragen stellen:

  • In welcher Branche bist du tätig?
  • Wie groß ist das Unternehmen, für das du arbeitest?
  • Welchen Beruf übst du genau aus? Bist du beispielsweise etwa als Anwalt oder Anwältin tätig oder im Notariat?
  • Wie viel Berufserfahrung und welche Spezialisierung bringst du mit?
  • Hast du weitere Qualifikationen, wie etwa Fortbildungen?
  • In welchem Bundesland bist du beschäftigt?
  • Befindet sich dein Job in einer Großstadt oder eher in einer kleineren Ortschaft?

Die Antworten auf diese und noch viel mehr Fragen beeinflussen die Höhe deines Verdienstes. Es gilt jedoch, dass dein Gehalt höher ausfällt, wenn du in einer großen Stadt arbeitest und vermutlich noch für ein großes Unternehmen. Dieses Gehalt kannst du mit einem erweiterten Wissensstand, Erfolgschancen und Weiterbildungen immer weiter steigern. Juristen-Jobs haben generell den Ruf, dass sie gut bezahlt werden. Dennoch sind deine Fähigkeiten in jedem Fall gefragt und deine Leistungen werden somit immer weiter nach außen getragen. Der Nachteil ist jedoch, dass du erst vergütet wirst, nachdem du dein Studium abgeschlossen hast. Da es sich bei einem Jurastudium meist um ein Vollzeitstudium handelt, wirst du während die Ausbildungszeit nicht vergütet.

Die Voraussetzungen: Jurastudium

Um als Jurist/in tätig sein zu dürfen, bedarf es ein abgeschlossenes Jurastudium. Für dieses Studium benötigst du die abgeschlossene Hochschulreife und einen guten Schulabschluss. Viele Studiengänge sind mit einem Numerus Clausus (NC) beschränkt. Durch diesen Wert lässt sich sagen, dass es sich bei diesem Studiengang um eine Ausbildung handelt, die sehr viel Verantwortung und Kenntnisse verlangt. In Deutschland liegt der NC für Jura meist zwischen 1,5 und 2,5. Manche Universitäten öffnen ihre Türen allerdings auch für Studierende ohne diesen Notendurchschnitt. Wenn du mit Praktika und anderen freiwilligen Arbeiten punkten kannst, hast du eine gute Chance auf einen heißbegehrten Platz. Jura kannst du sowohl im Bachelor, als auch im Master studieren und erhältst somit den Titel "Bachelor oder Master of Laws". Das Jurastudium dauert in der Regel 4,5 Jahre und besteht aus einem Grund- und Hauptstudium. Du schließt dein Studium mit zwei Staatsexamen und einem Referendariat ab.

Persönliche Fähigkeiten für den Beruf als Jurist/in

Neben den formellen Voraussetzungen benötigst du jedoch auch persönliche Qualifikationen, um das Studium erfolgreich zu meistern und später Spaß an deinem Beruf haben zu können. Gerade das Studium verlangt viel Durchhaltevermögen und ein starkes Nervenpaket. Du solltest also bereit sein, deine Aufgaben freiwillig zu machen und somit deinen Wissensstand permanent zu erweitern. Dadurch, dass sich immer neue Gesetzesentwürfe ergeben, musst du, im Studium, aber auch in deinem Beruf, immer Lernbereitwillig sein und dich immer auf den neusten Stand halten. Zudem solltest du logisch Denken können. Stures Auswendiglernen wird dich als Jurist oder Juristin nicht weit bringen, da du Zusammenhänge verstehen musst und Schlussfolgerungen treffen können solltest. Weiterhin solltest du ein organisatorisches Talent besitzen und dich, sowohl schriftlich als auch mündlich, gut und sachlich äußern können. Du solltest einen objektiven Blick auf all deine Fälle haben und eine Bereitschaft zum Treffen von Entscheidungen mitbringen. Wenn all diese Fähigkeiten auf dich zutreffen, dann hast du die Möglichkeit, schon bald als erfolgreiche/r Jurist/in tätig sein zu können. Die Jurist-Stellenangebote auf stellenanzeigen.de geben dir einen Einblick in die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse für deine Ausbildung.

Jurist/innen auf dem Stellenmarkt

Der Beruf als Jurist/in ist generell eine gute und zukunftssichere Wahl. Es werden immer Streitpunkte in unserer Gesellschaft anfallen, die geklärt und entschieden werden müssen. Daher werden gut geschulte Juristen und Juristinnen permanent gesucht und gebraucht. Dennoch ist es nicht leicht, sich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren und sich einen Namen zu schaffen. Die Konkurrenz schläft nicht und dem solltest du dir bewusst sein. In diesem Beruf geht es vor allem um gute Referenzen und Feedback. Durch Empfehlungen von deinen Klientinnen und Klienten hast du somit die Möglichkeit, weiter zu wachsen und ständig neue Fälle zu klären. Es ist somit wichtig, dass du deine Arbeit stets ehrlich und mit Mühe ablegst, um zufriedene Kundinnen und Kunden und erfolgreiche Ergebnisse erzielen zu können. Du kannst dich als Jurist/in ach selbstständig machen oder aber auch in Unternehmen und Firmen angestellt werden und somit sichere Aufträge erhalten.

Weiterbildung für den Job als Jurist/in

Als Jurist/in hast du ständig die Möglichkeiten, dich in deinem Fachgebiet zu erweitern und ein weiteres Fachgebiet zu erwerben. Gerade als Anwalt oder Anwältin reicht es meist nicht aus, sich nur auf ein Fachgebiet zu spezialisieren. Dennoch steht es sogar in deiner Pflicht, dich regelmäßig weiterzubilden. Immer neue Gesetze und Vorkommnisse erfordern von dir, dass du dich immer auf dem neusten Stand hältst und somit deine Fälle mit aktuellen Konditionen lösen kannst.

Nichtsdestotrotz hast du auch weiterhin die Möglichkeit, dich generell weiterzubilden und z. B. als Professor/in an einer Hochschule zu unterrichten oder ins Richterwesen einzusteigen. Wenn du allerdings an einer Universität unterrichten möchtest, musst du zunächst promovieren und eine Doktorarbeit ablegen. Dennoch solltest du dir bewusst sein, dass der Beruf als Jurist/in viel Erfahrung und Verantwortung verlangt und du somit ein Gebiet zunächst sicher beherrschen solltest. Fühlst du dich in deiner jetzigen Arbeitssituation allerdings unterfordert und bist auf der Suche nach einem erweiterten Wissensstand, so hast du die Möglichkeit, dein Wissen mit einem weiteren Studium zu erweitern.

Hier, auf stellenanzeigen.de, kannst du heute die ersten Schritte in dein neues Berufsleben machen und dich direkt zu bewerben. Ständig werden verlässliche und gut geschulte Juristen und Juristinnen gesucht und wir geben dir die Chance, dich gleich heute unter Beweis zu stellen!