JobsJournalismus

50 Journalismus Jobs

50 Jobs
Sortieren nach

Volontäre für digitalen Journalismus (m/w/d)

Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH

Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH
Saarbrücken

Ref-Nr: SDE-50184

Reporter (m/w/d) Fortuna

RHEINISCHE POST Medien GmbH

RHEINISCHE POST Medien GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 15760108-sde

Sie gehören zu unserem Reporter-Team „18fuemmenneunzich“ – alles rund um die Berichterstattung über Fortuna Düsseldorf;...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Reporter Politik & Gesellschaft (m/w/d)

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Osnabrück

Ref-Nr: 15771521-sde

Du recherchierst und veröffentlichst als Teil unseres Autorenteams Premium-Inhalte zu den wichtigsten bundespolitischen und gesellschaftlichen Themen; orientierst dich daran, was die Menschen bewegt – nicht daran, was sie bewegen sollte;...

Reporter (m/w/d) für die Lokalredaktion

RHEINISCHE POST Medien GmbH

RHEINISCHE POST Medien GmbH
Mönchengladbach

Ref-Nr: 5329

Sie können gut schreiben, sauber redigieren, gründlich recherchieren und gestalten mit eigenen Ideen und Gefühl Inhalte für die digitalen Kanäle und die Zeitung; zum Aufgabenfeld gehört bedarfsweise die Übernahme von Vertretungsdiensten in der Region;...

Geben Sie einen Standort an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Friedrichshafen

Ref-Nr: 15783282-SDE

Journalistenschüler (m/w/d)

Rheinische Post Medien GmbH

Rheinische Post Medien GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 5397

Eine 24-monatige praxisnahe, abwechslungsreiche und intensive journalistische Ausbildung – neben den theoretischen Modulen (interne Workshops und externe Seminare am IfP) erleben Sie den journalistischen Alltag in den Lokalredaktionen unserer Region;...

44 ähnliche Jobs

München

Ref-Nr: YF-28730

Senior AI Engineer (m/w/d) Jetzt bewerben Für den Ausbau unseres cross-funktionalen Teams in München suchen wir ab sofort eine:n Pioniergeist gesucht! Werde Teil unseres News-Publishing Unternehmens und trage dazu bei, den Digitaljournalismus im Bereic...

Manager (m/w/d) Internal Communications

dbs Delta Business Service GmbH

dbs Delta Business Service GmbH
Poing

Ref-Nr: 15739996-SDE

Content Creator (m/w/d)

HAIX Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH

HAIX Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH
Mainburg

Ref-Nr: 15780152-SDE

Firmenprofil
Schnellbewerbung

Lehrkraft (m/w/d) für Fachkunde und Fachterminologie (2-sprachig) und weitere Englischfächer

inlingua Sprachenschule Ingolstadt Zentrum für fremdsprachliche Bildung Ingolstadt GmbH & Co. KG

inlingua Sprachenschule Ingolstadt Zentrum für fremdsprachliche Bildung Ingolstadt GmbH & Co. KG
Ingolstadt

Ref-Nr: YF-30528

Die inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe sucht für die Fremdsprachenkorrespondenten ab dem zweiten Schulhalbjahr 2025-26 eine Lehrkraft (m/w/d) für die Unterrichtsfächer «Übungen zur Fachkunde und Fachterminologie (zweisprachig)», «Überset...

Volontariat Redaktion (m/w/d)

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Osnabrück

Ref-Nr: 15742681-sde

Journalismus leben: Du setzt dich mit deiner Arbeit für demokratische Grundwerte ein und machst die Themen der Menschen vor Ort sichtbar; Ressort-Einsätze: Du hast die Chance, in Politik & Gesellschaft oder im Sport dein Fachwissen zu vertiefen;...
Schnellbewerbung

Pressearbeit und Social Media (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Naturpark Südschwarzwald e. V.

Naturpark Südschwarzwald e. V.
Feldberg (Schwarzwald)

Ref-Nr: REG-21186

Als Pressesprecher*in entwickelst du strategische Kommunikationsmaßnahmen, pflegst Kontakte zu Journalist*innen und sorgst dafür, dass unsere Themen Gehör finden.Konkret bedeutet das:Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen, Statements und Hi...
Top Job
Schnellbewerbung

Schriftleiterin / Schriftleiter (m/w/d)

Butzon & Bercker GmbH

Butzon & Bercker GmbH
Kevelaer

Ref-Nr: 15774096-SDE

Schnellbewerbung

Pressesprecher*in

Kreis Steinburg

Kreis Steinburg
Itzehoe

Ref-Nr: 384116012AB

Frontent UX Engineer (m/w/d) AI Products

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Hamburg

Ref-Nr: 15810080-sde

Konzeption & Prototyping: Du entwickelst neue Produktideen rund um KI; stets mit Blick auf Nutzerbedürfnisse und Business-Ziele; KI-gestützter Workflow: Du nutzt KI-Tools gezielt, um Design-, Test- und Entwicklungsprozesse effizienter zu gestalten;...

Technischer Redakteur (m/w/d)

Bucher Automation AG

Bucher Automation AG
Marbach am Neckar

Ref-Nr: 225000047859

Product Communication Manager (m/w/d)

Sortimo International GmbH

Sortimo International GmbH
Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000055200

Schnellbewerbung

Trainee (m/w/d) für Unternehmenskommunikation

BCC Business Communications Consulting GmbH

BCC Business Communications Consulting GmbH
Frankfurt am Main

Ref-Nr: 15724755-SDE

Schnellbewerbung

Volontär*in PR (w/m/d)

missio e.V. Internationales kath. Missionswerk

missio e.V. Internationales kath. Missionswerk
Aachen

Ref-Nr: VAK-000202

München

Ref-Nr: YF-28923

Senior Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) Jetzt bewerben Wir suchen dich ab sofort in München als Was dich erwartet: Betrieb und Weiterentwicklung hoch-automatisierter Umgebungen auf Kubernetes für die Produktentwicklung mittels „Infrastructure-as-C...
Schnellbewerbung

Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (w/m/d)

Vinzenz Bernward Stiftung für das Wohlfahrts-, Gemein- und Sozialwesen

Vinzenz Bernward Stiftung für das Wohlfahrts-, Gemein- und Sozialwesen
Hildesheim

Ref-Nr: REG-22666

Weiterentwicklung, Koordination und Umsetzung der Kommunikationsstrategie der Vinzenz Bernward Stiftung und Ihrer EinrichtungenErster Ansprechpartner /-in für unsere Öffentlichkeitsarbeit und das MarketingStrategische Planung und Umsetzung der intern...
München

Ref-Nr: YF-28924

Senior Java Backend Engineer (m/w/d) Jetzt bewerben Wir suchen dich ab sofort in München als Was dich erwartet: Du arbeitest in einem agilen, cross-funktionalen Team mit aktuellen und zukunftsweisenden Technologien Du gestaltest und entwickelst mit uns...
Schnellbewerbung

Qualifizierte studentische Aushilfe (m/w/d) Teilzeit

Deutsche Telekom Stiftung

Deutsche Telekom Stiftung
Bonn

Ref-Nr: REG-21627

Dein Aufgabenspektrum ist vielfältig: Von Unterstützung bei Arbeitsabläufen der Stiftung über Veranstaltungsbetreuung und Verteilerlisten bis hin zu eigenen Social Media Posts! Du unterstützt das Stiftungsteam bei organisatorischen Aufgaben wie der Vor...
Lingen (Ems), Meppen, Papenburg

Ref-Nr: 15782953-sde

Du planst, drehst und schneidest wöchentlich ein bis zwei kurze, kreative Reels für unsere Social-Media-Kanäle - eigenständig, direkt auf deinem Smartphone (idealerweise mit CapCut);...
Filderstadt

Ref-Nr: 225000052465

Mehr anzeigen
Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH

Volontäre für digitalen Journalismus (m/w/d)

Saarbrücken

Ref-Nr: SDE-50184

Stellenangebote Journalismus
Journalismus-Jobs: Copyright: avemario

Möchtest du deinen ersten Job in einer Redaktion antreten oder dir in der Welt des Journalismus deine Sporen verdienen? Dann kann deine Suche nach der beruflichen Erfüllung hier auf stellenanzeigen.de das optimale Ergebnis liefern. In dieser informativen Branche werden dir in den großen Städten wie Berlin, München, Hamburg oder Frankfurt großartige Stellenangebote unterbreitet. Aber auch in Lokalredaktionen von Fulda, Braunschweig oder Regensburg lassen sich nach individuellem Wunsch geeignete Jobs für dich finden. Dabei profitierst du von einem breit gefächerten Wirkungsfeld als Journalist/in. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung, dem transparenten Informationsgeschehen in nahezu allen Sparten und der enormen Einflussstärke der Sozialen Medien liegt das berufliche Paradies doch näher als gedacht.

Die akribische und leidenschaftliche Arbeit für spezielle Thematiken wird folgend dein Begleiter sein. Und auch die unterschiedlichen Einsatzgebiete nach Ausbildung oder Studium schenken dir eine große Auswahl an zukünftigen Arbeitsplätzen im Bereich des Journalismus. Unter anderem warten folgende Einsatzmöglichkeiten auf dich:

  • Redaktion
  • Öffentlichkeitsarbeit im Unternehmen
  • (Fach-)Presse
  • (Nachrichten-)Korrespondent
  • Kommunikationsagenturen
  • Autor/in
  • Bibliothek
  • Verlag
  • Lektorat
  • Korrektor/in
  • Content Management
  • Social Media
  • Public Relations
  • Dolmetscher/in
  • Hörfunk
  • Fernsehen

Die federführende Arbeit übernehmen dabei Absolventen eines Journalismus-Studiums oder einer firmeninternen Ausbildung in der Marketingabteilung. Die Grundlage für eine diesbezügliche berufliche Ausrichtung ist demzufolge allein aufgrund schulischer Voraussetzungen nicht unbedingt eingeschränkt. Dabei ergeben sich folgend vielseitige Jobs in beispielsweise betriebseigenen Redaktionen oder als freischaffende/r Autor/in.

Welche Aufgaben hat man im Journalismus?

Der Journalismus geht dahin, wo es brennt! Das ist die Grunddevise, weshalb er gerade in der heutigen Medien- und Informationsgesellschaft unverzichtbar ist. Die Menschen werden mit Informationen und scheinbaren Fakten einfach überschüttet. Für eine Meinungsbildung und einen verlässlichen sowie aktuellen Wissensstand bedarf es aber einer stabilen und vertrauensbasierten Instanz. Und diese übernehmen in der öffentlichen Wahrnehmung immer mehr Themenexperten. Verlage und die Marketingabteilungen – das Segment Öffentlichkeitsarbeit steht beim Journalismus klar im Vordergrund. Daher zeichnen sich Organisation sowie Planung und die Recherche beziehungsweise Prüfung von Themen als Eckpfeiler guter journalistischer Arbeit aus. Zusätzlich solltest du dem Formulieren sowie dem Redigieren von Texten nicht abgeneigt sein – bevor die Inhalte letztendlich entsprechend präsentiert werden.

Die Arbeit im Bereich Journalismus setzt sich mit diversen Kernkompetenzen auseinander. Die Erstellung öffentlichkeitswirksamer Artikel in der Fachpresse, Tageszeitungen oder auf der hauseigenen Info-Plattform jedes Unternehmens kann dabei ein Aufgabenfeld stellen. Aber auch die Recherche nach relevanten Fakten erweist sich mitunter als mühselig, um einer Wahrheit auf den Grund zu gehen. Daher ist jetzt schon ersichtlich, dass dieser Job vor allem eines bietet: Abwechslung. Und die brisanten, heiß begehrten oder auch lokal relevanten Inhalte folgen bald schon automatisch.

Die Stellenangebote sind aufgrund der Nachfrage nach Redakteuren und Texter für ein breites Publikum beziehungsweise die Stammkundschaft in ganz Deutschland sehr umfangreich vorhanden. Auch die Vielzahl an möglichen Einsatzgebieten wird dir hier auf stellenanzeigen.de sicher den neuen Traumjob schmackhaft machen. Zudem ist ein detailverliebtes und verlässliches Arbeiten eine unerlässliche Fertigkeit. Das Einhalten von Terminen und Deadlines für das Einreichen von Textpassagen darf dich nicht in Stresssituationen bringen. Aber der Vorteil demgegenüber ist eine durchaus sehr flexible Gestaltung der reinen Arbeitszeit. Man könnte meinen, Journalisten schlafen nie – doch ihre Präsenz, die Schlagfertigkeit und brillanten Ergebnisse sind einfach das Ergebnis eines hervorragenden Zeitmanagements. Dies wiederum offenbart dem Freelancer einige größere Freiheiten und mehr Potenzial beim Thema Familienplanung, insofern die Disziplin nicht vernachlässigt wird. Nur dann kann von einem sicheren Arbeitsplatz ausgegangen werden. Alternativ sind feste Bürozeiten in einer Lokalredaktion oder Firmenmarketingabteilung oft sichere 9-till-5 Jobs.

Neben der Nähe zur Kommunikation – um Informationen herauszubekommen und manchmal überhaupt erst ein Interview zu kriegen – stellt ein positives, aber sehr bestimmtes Auftreten die Weichen für eine erfolgreiche Karriere. Und auch das Vermögen nicht gleich klein bei zu geben, die gewisse Hartnäckigkeit um relevante Inhalte ist durchaus von Vorteil. Wenn der/die Journalist/in nicht permanent in Wettstreit tritt und andere Journalisten als Konkurrenten sieht, ergeben sich oft fruchtbare Kooperationen. Eine gewisse soziale Kompetenz, der Hang zur Teamfähigkeit und ein kollegiales Auftreten sind daher nicht nur in den Großraumbüros der bekannten Redaktionen zu empfehlen.

Welche Vorteile hast du als Journalist?

  • Angesehener Berufszweig
  • Vergleichsweise hohe Flexibilität
  • Eigenkompetenz schafft sichere Auftragslage
  • Schnelle Aufstiegschancen optional möglich
  • Konsequent abwechslungsreiche Aufgabengebiete
  • Aufgaben mit großer Verantwortung
  • Feste Arbeitszeit im Büroeinsatz
  • Hohe Nachfrage in der Zukunft

Gehalt: Wie viel verdient man im Journalismus?

Die Spanne der Gehälter im Journalismus ist sehr groß und liegt zwischen 34.800 Euro und 90.000 Euro brutto im Jahr. Das hängt mit der Vielfalt an Jobs, Berufsbildern und Arbeitgebern zusammen. Tatsächlich ist festzustellen, dass insbesondere die Jobangebote der modernen Medien bei den Verdienstmöglichkeiten überraschend niedriger notiert liegen als die klassischen Vertreter in Verlagen. In der öffentlichen Verwaltung sind sie sogar fast ein Viertel weniger veranschlagt als in einer Presseredaktion. Zudem erweist es sich als vorteilhaft in großen Unternehmen Arbeitsplätze anzunehmen, da hier die Gehälter bei Mitarbeiterzahlen größer als 100 deutlich höher liegen als bei kleinen Arbeitgebern.

Was verdiene ich als Journalist/in? Die Verdienstmöglichkeiten hängen durchaus vom Arbeitgeber ab. Es kann aber damit gerechnet werden, dass Journalisten ein durchschnittliches Gehalt von etwa 62.300 Euro im Jahr bekommen. Mit zunehmender Berufserfahrung und bestimmten Verantwortlichkeiten kann es sich auf bis zu 90.000 Euro steigern.

Was verdiene ich als Redakteur/in? Hier liegt der Verdienst etwas niedriger als bei Journalisten, schließlich kann man sich bei diesem Beruf eher auf geregelte Arbeitszeiten verlassen. Durchschnittlich ist für Redakteure ein Gehalt von etwa 52.700 Euro üblich. Doch auch hier ist der Verdienst abhängig vom Arbeitgeber und auch von der Branche, in der man als Redakteur/in angestellt ist.

Jobaussichten in der Journalismusbranche

Der Weg als Journalist/in kann für dich in verschiedene Richtungen gehen. Mit einer Ausbildung in einer Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit oder als Azubi in einem Marketingunternehmen lernst du das praktische Know-how von der Pike auf. Dies bietet dir einerseits die Möglichkeit der Bindung an ein Team. Zum anderen schenkt dir dieser Weg ebenso die Kompetenzen, um dich später auf andere Stellenangebote zu bewerben. Mit dieser Basis kann daher eine ansehnliche Karriere innerhalb einer Firma wachsen und erfolgreich als Abteilungsleiter/in oder Marketingkorrespondent/in enden.

Mit dem Blick auf die großen Artikel oder die Anstellung in einem bekannten Verlag kann manchmal das Journalismus-Studium den Ausschlag für eine positive Antwort auf eine Bewerbung geben. Aber auch hier lässt sich die Karriereleiter mit Engagement als ehemalige/r Auszubildende/r erklimmen. Hingegen steht dem Beruf als Korrespondent/in ein fehlendes Hochschulstudium tatsächlich im Weg. Dies lässt sich aber auch in Fernschulen nachholen, das muss nicht das Ende des persönlichen Traums darstellen. Es ist ersichtlich, dass vor allem die individuelle Charakteristik und eine unbegrenzte Leidenschaft für diesen Berufszweig den Erfolg bringen kann.

Aufstiegschancen im Journalismus

Als Journalist/in findest du mit einem guten Abschluss stets einen Arbeitsplatz. Je nach Wahl deiner Strategie erlebst du in einem festen Angestelltenverhältnis in der Regel gemessen an den Jahren der Zugehörigkeit zur Firma immer wieder neue Aufgaben. Dies kann soweit führen, dass du nach einigen Jahren schon für ein Arbeitskollektiv verantwortlich zeigst. Zudem werden dich hierbei neue und oft auch größere Projekte erwarten. Bisweilen steigst du vielleicht zum Marketingchef/in eines stabilen Unternehmens auf oder gründest aus deinem Erfolg hin ein eigens Kommunikationsbüro. Die Schritte lassen sich in diesem Job alle Stück für Stück individuell planen. Und vielleicht bist irgendwann der Ressortleiter/in oder aus Zuneigung zur deutschen Sprache Cheflektor/in im Zeitungsverlag deiner Heimatstadt. Insbesondere Verlage, Konzerne und politische Behörden setzen auf eine gut vernetzte Weiterbildungsstrategie. Damit vereinst du mehrere Kompetenzen in dir, was dem Arbeitgeber und dir selbst nützt. Möchtest du dich später als Freelancer behaupten, wirst du die Pflicht zur autonomen Weiterbildung sicher schon verinnerlicht haben.

Verfügst du aufgrund jahrelanger Erfahrung in einem Gebiet oder als Sachverständige/r für einen Themenkomplex über besondere Kenntnisse, lässt sich ein Quereinstieg als Kolumnist/in in einer Fachzeitschrift oder im Feuilleton der Regionalpresse ermöglichen. Aufgrund des vielseitigen Einsatzes möglicher journalistischer Arbeit lässt sich insbesondere aus den Bereichen Industrie, Politik, Jura und Forschung ein späterer Einstieg Stück für Stück relativ unkompliziert realisieren. Das Zauberwort für ein journalistisches Standbein ist hierbei Kontinuität. Nur mit regelmäßigen guten Beiträgen kann man hier auf sich aufmerksam machen.