JobsWiesbaden

641 Jobs in Wiesbaden

641 Jobs
Sortieren nach
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000046077

Rüdesheim, Offenbach am Main, Darmstadt, Heppenheim (Bergstraße), Wiesbaden

Ref-Nr: 225000045855

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-47586

Top Job
Schnellbewerbung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen Hauptverwaltung Kassel

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen Hauptverwaltung Kassel
Kassel, Darmstadt, Wiesbaden

Ref-Nr: 200 + gewünschtem Dienstort

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

Schnellbewerbung

Sachbearbeiter (m/w/d) Abteilung Fortsetzungen

Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG

Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG
Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-42770

Schnellbewerbung

Mechatroniker/Elektriker (m/w/d)

KISICO, Kirchner, Simon & Co GmbH

KISICO, Kirchner, Simon & Co GmbH
Oestrich-Winkel

Ref-Nr: SDE-29386

Ingelheim am Rhein

Ref-Nr: fea15697-4a97-499e-84f3-43884979096b

Mainz, Bingen am Rhein, Bad Kreuznach, Koblenz, Worms

Ref-Nr: 225000045856

Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-47487

Schnellbewerbung

Fensterbauer / Monteur für Fenster und Türen (m/w/d)

EZ Fensterbau und Gebäudeservice

EZ Fensterbau und Gebäudeservice
Gießen, Frankfurt am Main, Rosbach vor der Höhe, Hanau, Wiesbaden

Ref-Nr: 225000045664

Wiesbaden

Ref-Nr: SDE-47366

Schnellbewerbung

Leitung Elektrotechnik und Instandhaltung (m/w/d)

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Hessenwasser GmbH & Co. KG
Wiesbaden

Ref-Nr: 225000043102

Schnellbewerbung

Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Mesa Germany GmbH

Mesa Germany GmbH
Waldems

Ref-Nr: 225000046013

Top Job

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat

Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat
Bad Homburg vor der Höhe - Bad Homburg, Königstein im Taunus, Usingen

Ref-Nr: SDE-40948

Schmitten-Brombach, Taunusstein-Neuhof

Ref-Nr: SDE-47428

Schnellbewerbung

Mitarbeiter/in für den Bereich Daten- und Systemassistenz (m/w/d) in Teilzeit

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Groß-Gerau

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Groß-Gerau
Groß-Gerau

Ref-Nr: 26/2025

Teamleitung (m/w/d) Lagerlogistik

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG

PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Sörgenloch

Ref-Nr: SDE-44212

Firmenprofil
Frankfurt am Main, Hanau, Offenbach am Main, Darmstadt, Wiesbaden

Ref-Nr: 225000043236

Pflegefachkraft (m/w/d)

KOMM Ambulante Dienste e.V.

KOMM Ambulante Dienste e.V.
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-47611

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Verträge

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –
Frankfurt am Main

Ref-Nr: SDE-47621

Frankfurt am Main / Homeoffice

Ref-Nr: SDE-41379

Frankfurt am Main

Ref-Nr: 225000040755

Jugendwohngruppen Buchenrode Frankfurt am Main / Niederrad

Ref-Nr: SDE-41163

Mehr anzeigen
zurück zur Trefferliste
FFR GmbH

Disponent (m/w/d)

Wiesbaden

Ref-Nr: 225000046077

Jobs in Wiesbaden – Leben und Arbeiten in Wiesbaden

Die Landeshauptstadt Hessens kann 280.108 Einwohner verzeichnen (Stand Dezember 2013) und wird auch als das grüne Herz des Rhein-Main-Gebiets bezeichnet. Im Süden vom Rhein und im Norden vom Mittelgebirge Taunus umgeben, bietet Wiesbaden zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Außerdem ist die Landeshauptstadt eine der ältesten Kurbäder Europas – mit insgesamt 26 Thermal- und Mineralquellen. Rund 12.000 Unternehmen, vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zu bekannten Großunternehmen, sind hier ansässig. Abbott Wiesbaden, Dow Corning Wiesbaden und Dyckerhoff sind bloß einige Beispiele für Großunternehmen, die mit vielfältigen Jobs in Wiesbaden locken.


Arbeiten in Wiesbaden

Wiesbadens Arbeitslosenquote von 6,3 Prozent liegt unter dem deutschen Durchschnitt von 6,9 Prozent (Stand 2013). Auch der durchschnittliche Lohn kann sich sehen lassen. Arbeitnehmer verdienen mit rund 2.900 Euro brutto im Monat mehr als der Durchschnittsdeutsche (2.529 Euro brutto pro Monat, Stand 2012). Insbesondere Jungakademiker der Betriebswirtschaftslehre haben gute Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt. Im Ranking der Top-Ten-Regionen für akademische Einstiegsgehälter liegt Wiesbaden auf Platz 6 im Bereich der Betriebswirtschaftslehre (Stand 2014).


Wiesbadens Verkehr – der Weg zur Arbeit

Um in Wiesbaden zur Arbeit zu kommen, bietet sich vor allem der öffentliche Personennahverkehr an. Auch wenn der städtische Nahverkehr tatsächlich „nur“ durch ein Busliniennetz bedient wird, ist das öffentliche Verkehrsnetz dicht besiedelt und auch die Vororte sehr gut mit dem Zentrum verknüpft. Wiesbaden ist nach Münster die zweitgrößte Stadt Deutschlands, die weder über Straßenbahnen noch über U-Bahnen verfügt. Außerdem wurde in Wiesbaden die Busspur erfunden. Das Busliniennetz wird durch die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH und dem Subunternehmen WiBus betrieben und ist zu einheitlichen Tarifen des Rhein-Main-Verkehrsverbundes nutzbar. Unternehmen im RMV-Gebiet, die mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigen, können ihren Angestellten das ermäßigte JobTicket zur Verfügung stellen.


Branchen und Unternehmen in Wiesbaden

Der überwiegende Teil der Arbeitnehmer ist im Dienstleistungsgewerbe tätig. Die zahlreichen Dienstleistungsunternehmen machen Wiesbaden zu einem bedeutenden und pulsierenden Dienstleistungszentrum. Die industriellen Schwerpunkte liegen vor allem im Kurbetrieb und Gesundheitswesen. Bekannte Unternehmen sind beispielsweise die Abbott GmbH und Co. KG sowie Dow Corning. Abbott Wiesbaden ist die Deutschlandzentrale des weltweit tätigen Gesundheitsunternehmens, das Arzneimittel und medizinische Produkte erforscht, entwickelt und produziert. Mit rund 1.400 Mitarbeitern (Stand 2014) hat Abbott immer wieder interessante Stellenangebote in Wiesbaden zu bieten. Auch Dow Corning, ein multinationales Chemieunternehmen, hat seinen deutschen Hauptsitz in Wiesbaden und ist weltweit führender Silikonlieferant. Weitere Unternehmen wie Dyckerhoff (Zementhersteller), die Linde AG und die Federal-Mogul Holding Deutschland GmbH locken mit interessanten Stellen nach Wiesbaden. Neben diesen Großunternehmen hat die Landeshauptstadt Hessens z.B. auch Jobs im Marketing und in der Marktforschung zu bieten. Ein weiterer wichtiger Arbeitgeber ist die ESWE Versorgungs AG Wiesbaden.


Jobsuche in Wiesbaden: Karriere- und Jobmessen

Zur Jobsuche in Wiesbaden können Karriere- und Firmenkontaktmessen einen ersten Überblick über die Branchenvielfalt Wiesbadens geben. Die hochschuleigene Karrieremesse der Hochschule RheinMain, die „meet@hochschule-rheinmain“, richtet sich an alle Studierenden, Absolventen und Berufseinsteiger, die entweder nach ihrem erfolgreichen Studium auf der Suche nach einer Festanstellung sind oder ergänzend zum Studium einen Nebenjob oder ein Praktikum in Wiesbaden suchen. Auf der jährlich stattfindenden „Ausbildungsmesse Wiesbaden“ präsentieren sich zahlreiche Unternehmen und informieren über ihre freien Ausbildungsplätze. Eine weitere Messe für Schüler in Abschlussklassen ist die Messe „vocatium Wiesbaden“, die Fachmesse für Ausbildung und Studium, die einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten nach der Schule geben soll.


Leben in Wiesbaden: Kosten, Kinderbetreuung und Kultur

Die Lebenshaltungskosten und Mietpreise Wiesbadens sind relativ hoch. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt bei 10,28 Euro (Stand Oktober 2014). Wohnungen für den etwas kleineren Geldbeutel liegen eher im äußeren Stadtkreis, wie in den Stadtvierteln Schierstein und Rambach. Insgesamt hat Wiesbaden 8.857 Plätze in Kinderbetreuungseinrichtungen für Kinder ab 3 Jahren, 2.783 Plätze in Kinderkrippen sowie 5.724 Plätze in Kinderhorte für Grundschulkinder zu bieten. Wiesbaden zeichnet sich vor allem durch seinen Mix an zahlreichen Grünflächen sowie prunkvollen historischen Gebäuden aus. Das barocke Staatstheater Wiesbadens besitzt die längste Säulenhalle Europas. Eine weitere Besonderheit sind die 26 salzhaltigen Thermal- und Mineralquellen, deren Alter auf 200.000 Jahre geschätzt wird und die mit ihren rund 67 Grad Quelltemperatur zu den heißesten Quellen Europas gehören.


Zahlen und Fakten

Durchschnittlicher Mietpreis: 10,28 €/m² (Stand Oktober 2014)

Durchschnittlicher Bruttolohn: 2.893 €/Monat (Stand 2012)

Einwohner: 280.108 (Stand Dezember 2013)