CNC-Dreher/in Jobs

9 Jobs
Sortieren nach
Sofort

CNC-Fräser / CNC-Dreher (m/w/d)

VACUTEC Hochvakuum- & Präzisionstechnik GmbH

VACUTEC Hochvakuum- & Präzisionstechnik GmbH
Bremen

Ref-Nr: 225000014453

28.04.2025

Troisdorf

Ref-Nr: YF-21726

28.04.2025

Eigenverantwortliches Programmieren auf neuen Drehmaschine Kern CD 1000 mit Heidenhain MANUAL plus 620 SteuerungEinrichten, optimieren und bedienen der DrehmaschineFertigung von Einzelstücken, Kleinserien von Durchmesser 60-700mm mit ToleranzenEige...

Suche speichern und kostenlos Jobs per Mail erhalten.

Mössingen

Ref-Nr: SDE-3282

23.04.2025

Karlstein am Main

Ref-Nr: 15020437-SDE

29.04.2025

Firmenprofil

Geben Sie einen Jobtitel an um genauere Suchergebnisse zu erhalten.

München

Ref-Nr: SDE-12433

21.04.2025

Ismaning

Ref-Nr: YF-20598

24.04.2025

Chesterton International GmbH als Teil der A.W. Chesterton Company ist einer der globalen Marktführer im Bereich industrieller Dichtungssysteme (Gleitringdichtungen, Packungen, hydraulische und pneumatische Dichtungen) sowie technischer Wartungs- und I...
Sexau nahe Freiburg im Breisgau, Offenburg

Ref-Nr: 15054547-SDE

16.04.2025

Programmieren und Rüsten von CNC Kurzdrehmaschinen gehört zu Ihren Aufgaben; Sie bearbeiten eigenständig Fertigungsaufträge und fertigen komplexe Serien, Kleinserien sowie Musterteile mit sehr engen Toleranzen;...
Fluorn-Winzeln

Ref-Nr: 1238022

03.04.2025

Sofort

Teamleiter CNC-Dreherei (m/w/d)

DIETL Feinmechanik GmbH & Co. KG

DIETL Feinmechanik  GmbH & Co. KG
Gauting

Ref-Nr: YF-20355

27.04.2025

Gauting b. München Vollzeit mit Berufserfahrung Startdatum nach Vereinbarung DIETL steht für Original-Qualität made in Germany seit 1909 und ist weltweit der innovative Lösungsanbieter für hochpräzise Feinmechanik und Systeme. Wir bieten moderne Arbeit...

140 ähnliche Jobs

CNC-Programmierer (m/w/d)

Theegarten-PACTEC GmbH & Co. KG

Theegarten-PACTEC GmbH & Co. KG
Dresden

Ref-Nr: SDE-16804

25.04.2025

Bohrwerksdreher / Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Gesellschaft für Oeltechnik mbH

Gesellschaft für Oeltechnik mbH
Waghäusel

Ref-Nr: SDE-15324

27.04.2025

Sprockhövel

Ref-Nr: 1250383

27.04.2025

Fürstenfeldbruck

Ref-Nr: 15073882-SDE

19.04.2025

Ausgabe und Verwaltung von Werkzeugen und Vorrichtungen für die konventionelle und CNC-gesteuerte Fertigung; Sicherstellung der Verfügbarkeit und ordnungsgemäßen Lagerung von Messmitteln und zusätzlichen Fertigungshilfsmitteln;...
Waldbronn

Ref-Nr: 225000021718

24.04.2025

Remscheid

Ref-Nr: 225000020285

29.04.2025

Zusmarshausen

Ref-Nr: 225000018606

22.04.2025

Garching bei München

Ref-Nr: 225000018591

23.04.2025

Holzkirchen

Ref-Nr: 225000020793

17.04.2025

Sofort

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

chili personal GmbH

chili personal GmbH
München

Ref-Nr: 4459

23.04.2025

Sofort

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Weener Plastik GmbH

Weener Plastik GmbH
Weener

Ref-Nr: 225000015061

19.04.2025

Villingen-Schwenningen

Ref-Nr: 15178139-SDE

09.04.2025

Bedienung und Programmierung von CNC-gesteuerten Außen- und Innenrundschleifmaschinen; Schleifen und Angleichen von hochgenauen, innovativen Präzisionsteilen; Umfassende Qualitätskontrolle mit CNC-gesteuerter 3D-Koordinatenmesstechnik;...
Top Job

Zerspanungsmechaniker:in

Felix Böttcher GmbH & Co. KG

Felix Böttcher GmbH & Co. KG
Köln

Ref-Nr: SDE-17545

16.04.2025

Top Job

Zerspanungsmechaniker:in / Schleifer:in

Felix Böttcher GmbH & Co. KG

Felix Böttcher GmbH & Co. KG
Köln

Ref-Nr: SDE-17544

16.04.2025

Mitarbeiter in der Produktion (m/w/d)

ARTEMIS Metall GmbH & Co. KG

ARTEMIS Metall GmbH & Co. KG
Osterode am Harz

Ref-Nr: 225000021079

22.04.2025

Nietautomatenbediener (m/w/d)

Mubea Aerostructures GmbH

Mubea Aerostructures GmbH
Gilching bei München

Ref-Nr: DE01738

06.04.2025

Bedienung von Nietautomaten zur Herstellung von Bauteilen gemäß den technischen Vorgaben und Qualitätsstandards; Einrichtung und Anpassung von Nietautomaten für verschiedene Produktionsaufträge;...
Mehr anzeigen
Cloud Consultant Gehalt
CNC-Dreher Stellenangebote: Copyright: welcomia

Damit Drehmaschinen und -Anlagen funktionieren, benötigen Unternehmen einen CNC-Dreher, der diese regelmäßig wartet und ausrichtet. Dein Tätigkeitsfeld umfasst zudem das eigenhändige Erstellen von Programmen, um so die Qualität der Produkte zu erhöhen. Insgesamt ist der Job eines CNC-Drehers sehr vielseitig, da er stark von dem Betriebsumfeld abhängt.

Welche Aufgaben übernimmst du als CNC-Dreher/in?

Als CNC-Dreher/in bist du sowohl für den Betrieb als auch die Überwachung der Drehmaschine verantwortlich, die zum Schneiden unterschiedlicher Materialien eingesetzt werden. Dein Job besteht darin, dass du zunächst Baupläne erhältst. An der Grundlage dieser erteilst du dann Anweisungen zur Steuerung der Maschinen und führst außerdem Testvorgänge durch, um sicherzustellen, dass die Maschinen funktionieren. Eine Fachkraft übernimmt anschließend die Produktion, betreibt die Maschine und überwacht sie auf Probleme. Die ersten Aufgaben der CNC-Dreher umfassen das Laden der CNC-Maschinen mit Materialien wie Titan-, Stahl-, Aluminium- oder Kunststoffblöcke. Anschließend berechnest du die genaue Menge an Material, die für die Maschine geeignet ist. Weiterhin achtest du bei der Maschine auf unterschiedliche Geräusche und Vibrationen und nimmst dahingehend Anpassungen an der Geschwindigkeit vor. Abschließend wird dann überprüft, ob das Produkt aus der Maschine auch den Spezifikationen entspricht. Die Testvorgänge werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, um zu überprüfen, ob Änderungen in den Einstellungen der Maschine vorgenommen werden müssen. Die Fachkräfte, die dafür verantwortlich sind, arbeiten demnach eng mit CNC-Drehern zusammen. Andere Aufgaben umfassen:

  • Das Ersetzen von abgenutzten und das Schärfen von stumpfen Werkzeugen.
  • Die Überprüfung von Probewerkstücken durch Messgeräte, Messungen und Instrumenten, um sicherzustellen, dass sie mit den Spezifikationen übereinstimmen.
  • Ein Starten und Beobachten der Drehmaschinen.
  • Positionierung und Ausrichtung von Werkzeugen.
  • Das Studieren der Diagramme, Baupläne und Layouts, um Lösungen für die Maschinen und die Betriebsabläufe geben zu können.

Was verdienst du als CNC-Dreher/in?

Als CNC-Dreher verdienst du als Einsteiger jährlich mindestens ca. 20.000 Euro brutto. Je nach Standort und Größe des Unternehmens, in dem du arbeitest, kannst du in den ersten Jahren zwischen 26.741 und 53.811 Euro jährlich brutto verdienen. Der Durchschnitt liegt bei 40.170 Euro pro Jahr.

Welche Voraussetzungen brauchst du als CNC-Dreher/in?

Um als CNC-Dreher/in tätig zu sein, ist kein Studium nötig. Du musst als CNC-Dreher jedoch eine dreieinhalb jährige Ausbildung als Zerspanungsmechaniker besitzen. Eine Alternative wäre zunächst Werkzeugmechaniker oder auch Industriemechaniker zu werden und dich dann zum CNC-Dreher weiterzubilden. Neben diesen Formalien sind auch persönliche Fähigkeiten wichtig. Als Dreher solltest du beispielsweise unbedingt zuverlässig sein, da dir ein hohes Maß an Verantwortung übertragen wird. Zudem ist ein technisches und vor allem mathematisches Verständnis wichtig, damit du den Ablauf der Maschinen verstehst und berechnen kannst. In diesem Zusammenhang kann dir auch ein räumliches Vorstellungsvermögen helfen. Auch wenn du nichts wirklich direkt mit deinen Händen herstellst, wäre ein handwerkliches Geschick vorteilhaft, da du dennoch unterschiedliche Einstellung vornehmen musst. Mit einem Studium oder einem gleichwertigen Abschluss kannst du direkt in diesen Job einsteigen. Genau dafür bieten Unternehmen spezielle Arbeitsplätze oder interne Schulungen an, um dich so in diesen Beruf einzuarbeiten.

Welche Chancen bieten sich für CNC-Dreher/innen auf dem Stellenmarkt?

Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen für CNC-Dreher/innen besonders gut, da du bei diesem Job in einer produzierenden Industriebranche arbeitest, in der jeder Zeit neue Produkte hergestellt werden. Es ist jedoch auch wichtig, dass du bei diesem Job ein gewisses Maß an körperlicher Belastbarkeit mitbringst. Die Tätigkeit ist jedoch nicht nur körperlich, sondern auch geistig. So bist du beispielsweise für das Qualitätsmanagement sowie die Wartung und Instandhaltung der Maschinen verantwortlich. Als Dreher kannst du beispielsweise im Bereich der Metallverarbeitung arbeiten und entsprechend auch in einer Dreherei. Es ist aber auch möglich in dem Luft- und Raumfahrzeugbau oder in die Kraftfahrzeugbranche einzusteigen. Prinzipiell überall dort, wo Dinge mit Werkzeugen und hauptsächlich aus Aluminium und Stahl hergestellt werden, werden auch CNC-Dreher gesucht. Du solltest jedoch beachten, dass, auch wenn ein Studium keine Voraussetzung ist, du eventuell mit einem Informatikstudium oder etwas vergleichbaren bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt hast. Unternehmen suchen nämlich häufig nach Person, die sich vielseitig im Unternehmen einsetzen lassen. Mit einem zusätzlichen Studium kannst du dich somit von der Konkurrenz absetzen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für CNC-Dreher/innen?

Du hast jederzeit die Möglichkeit weitere Zertifikate im Bereich der Fertigungstechnologie sowie der Maschinentechnologie zu erwerben. Weiterbildungskurse umfassend zudem häufig Kurse, in denen du Bearbeitungsprinzipien und Baupläne studierst. Mit diesen Zusatzqualifikationen kannst du dich beispielsweise auch auf Softwares konzentrieren und am Ende als Cloud System Operator arbeiten.