JobsDüsseldorf

1180 Jobs in Düsseldorf

1.180 Jobs
Sortieren nach

Jobtitel reminder

Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Krefeld, Köln

Ref-Nr: 225000054241

Firmenprofil
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000050225

Job per Mail reminder

Head of Product Cluster Claims SaViR (m/w/d)

ITERGO Informationstechnologie GmbH

ITERGO Informationstechnologie GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000055086

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000050434

Düsseldorf

Ref-Nr: 15729974-SDE

Düsseldorf, Mönchengladbach, Essen, Köln, Bonn

Ref-Nr: 225000049960

Krefeld

Ref-Nr: 225000050363

Ahaus, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Dülmen

Ref-Nr: 15729859-SDE

Köln - Ossendorf, Köln

Ref-Nr: 225000050429

Top Job

Customer Service Specialist (m/w/d)

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH
Leverkusen

Ref-Nr: 15721931-SDE

Top Job

Maschinenbediener und -einrichter (m/w/d)

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH
Leverkusen

Ref-Nr: 15742732-SDE

Mülheim an der Ruhr

Ref-Nr: 15729622-SDE

Firmenprofil
Leverkusen

Ref-Nr: 225000049937

Schnellbewerbung

Oberbauleiter (m/w/d) für den schlüsselfertigen Wohnungsbau

WILMA Bau- und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH

WILMA Bau- und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000057876

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000057879

Schnellbewerbung

Consultant Audit (m/w/d)

RLT Ruhrmann Tieben & Partner mbB

RLT Ruhrmann Tieben & Partner mbB
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000057707

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000057046

Düsseldorf

Ref-Nr: 15851222-SDE

Grafiker (m/w/d)

profection GmbH & Co. KG

profection GmbH & Co. KG
Düsseldorf, Köln, Lüdenscheid

Ref-Nr: 1003810

Schnellbewerbung

Drittmittel-Sachbearbeiter*in (w/m/d)

Max-Planck-Institut für nachhaltige Materialien GmbH

Max-Planck-Institut für nachhaltige Materialien GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: SDE-49527

Top Job

Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)

CaritasSeniorendienste Rhein-Kreis Neuss GmbH

CaritasSeniorendienste Rhein-Kreis Neuss GmbH
Neuss

Ref-Nr: SDE-49365

Schnellbewerbung

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit

Kindertagesstätte Kita Kicherbohne Elterninitiative e.V.

Kindertagesstätte Kita Kicherbohne Elterninitiative e.V.
Düsseldorf

Ref-Nr: 15771316-SDE

Top Job
Schnellbewerbung

Sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w)

Freie gemeinnützige Beratungsstelle für Psychotherapie e. V.

Freie gemeinnützige Beratungsstelle für Psychotherapie e. V.
Düsseldorf

Ref-Nr: 15832501-SDE

Produktionsleiter (m/w/d) Fachbereich Extrusion

APT advanced polymer tubing GmbH

APT advanced polymer tubing GmbH
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000055281

Schnellbewerbung

Support Vertriebsmanagement (m/w/d)

MAKITA Werkzeug GmbH

MAKITA Werkzeug GmbH
Ratingen

Ref-Nr: VER-375

Mehr anzeigen
coeo Inkasso GmbH

Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d) in Dormagen oder Krefeld

Firmenprofil
coeo Inkasso GmbH
Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Krefeld, Köln

Ref-Nr: 225000054241

Jobs in Düsseldorf – Modeindustrie trifft auf Banken und Börse

Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen trägt auch den Beinamen „Stadt der Mode“. Durch die lange Tradition als Messestadt für den Bereich Mode hat sich Düsseldorf als Modehauptstadt in wirtschaftlicher Hinsicht längst etabliert. Aber auch die Medien- und Bankenindustrie hat seinen Platz in der Stadt am Rhein.


Düsseldorf die Stadt der Mode und des Handels

Nicht nur in Deutschland sondern auch international genießt Düsseldorf den Ruf als „Stadt der Mode“. Mit rund 3.000 Unternehmen und 25.000 Beschäftigten, die einen Jahresumsatz von 18 Milliarden Euro erwirtschaften, ist diese Branche die dominierende in Düsseldorf und Deutschland (Stand 2012). Insgesamt gibt es in über 3.000 Marken, die sich nicht nur in Showrooms und Orderbüros präsentieren, sondern vor allem auch im Großhandel tätig sind.

Darüber hinaus ist die Stadt am Rhein auch eine Hochburg für die nationale und internationale Beauty-Industrie geworden. Weltweit agierende Unternehmen wie L’Oreal, Shiseido oder Alessandro haben sich hier niedergelassen.

Neben vielen Stellenangeboten in der Modeindustrie ist Düsseldorf besonders als Handelszentrum bekannt geworden. Zu den rund 2.200 Großhandelsbetrieben und 400 Einzelhandelsbetrieben gehören die Metro-Gruppe, C&A, Peek & Cloppenburg oder Mitsui.

Düsseldorf ist allerdings nicht nur als Mode-Stadt bekannt. Nach Frankfurt am Main ist Düsseldorf die zweitgrößte Banken- und Börsenstadt in Deutschland. Nicht nur, dass sich das bekannte Bankenhaus „HSBC Trinkaus“ am Standort niedergelassen hat, auch 170 weitere Banken haben ihre Zentrale oder Filiale in der Stadt am Rhein.

Neben den bekannten Global Playern gibt es auch zahlreiche mittelständische Unternehmen, die ihren Anteil zur Wirtschaft in Düsseldorf beitragen. Diese Unternehmen sind vor allem in den Bereichen Medizintechnik, Nahrungsmittelproduktion oder Anlagenbau tätig. Zu den bekanntesten Arbeitgebern gehören Unternehmen wie die GEA Group, A. u. K. Müssel GmbH & Co.KG oder die Gerresheimer AG.

In neuerer Zeit hat sich in Düsseldorf auch eine lebendige Internet-Startup-Szene entwickelt. Unternehmen wie die Hotelsuchmaschine Trivago oder der Online-Kreditmarktplatz Auxmoney zählen zu den Vorzeigeprojekten in diesem Bereich.


Arbeitsmarktzahlen

Düsseldorf zählt 379.000 Sozialversicherungsbeschäftigte, darunter sind rund 50.000 Beschäftige im produzierenden Gewerbe tätig. Mit Abstand die meisten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten hat der Dienstleistungsbereich (230.000). Dazu zählen die Branchen Information und Kommunikation, das Wohnungswesen und die Stadt Düsseldorf als Arbeitgeber selbst. Der zweitgrößte Wirtschaftsbereich mit rund 85.600 Arbeitnehmern besteht aus den Branchen Gastgewerbe, Handel und Verkehr. (Stand jeweils 2012)

Auch wenn das verarbeitende Gewerbe gemessen an der Anzahl der Beschäftigten nur der drittgrößte Wirtschaftszweig ist, erwirtschaftete dieser 2012 die mit Abstand höchsten Umsätze (57 Mio. €) für die Region, dicht gefolgt vom Handel mit 54 Millionen Euro.

Dennoch kämpft Düsseldorf im Vergleich zu Städten mit ähnlich vielen Einwohnern (Stuttgart oder Frankfurt) mit einer hohen Arbeitslosenquote von 8,6 Prozent. Damit liegt die Stadt nicht nur über dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen (7,9 %), sondern auch über dem bundesweiten Schnitt von 6,9 Prozent. (Stand 2014)


Wohnen und Leben in Düsseldorf

Wer neu nach Düsseldorf zieht, z.B. aufgrund einer beruflichen Veränderung, steht vor der Wahl des richtigen Stadtteiles – belebte Viertel in der Innenstadt mit zahlreichen Bars und Restaurant entlang des Rheinufers oder doch lieber etwas außerhalb am Stadtrand mit viel Grün.

Eine Entscheidungshilfe kann da der Mietpreis sein. Durchschnittlich liegt dieser für das gesamte Stadtgebiet bei 9,96 Euro pro Quadratmeter. Wen es allerdings in die Altstadt zieht, der muss mit einem Mietpreis von 14,52 Euro rechnen. Während in anderen deutschen Städten die Mietpreise mit zunehmender Wohnfläche günstiger werden, sieht dies im Altstadt-Viertel von Düsseldorf anders aus. Die Mietpreise sind besonders bei Wohnungen ab einer Wohnfläche von über 120 Quadratmetern extrem hoch (18,60 €/m²). Alternativen bieten da Stadtteile wie Angermund im Norden der Stadt mit 8,36 Euro oder zentrumsnahe Viertel wie Düsseltal (10,78 €/m²) und Flingen Nord (9,40 €/m²).


Vergünstigt durch den Berufsverkehr

Für Arbeitnehmer gibt es von den Düsseldorfern Verkehrsbetrieben „Rheinbahn“ das sogenannte Firmenticket. Dieses Ticket wird meist von den Arbeitgebern subventioniert und verhilft zu einer Ersparnis von 6 bis 11 Prozent.

Neben dem Firmenticket bietet die Rheinbahn auch weitere günstige Tarife und Abos für Berufstätige, so z.B. das Ticket1000.


Karrieremessen und Jobbörsen in Düsseldorf

Wer in Düsseldorf auf Jobsuche ist, dem stehen neben Firmenkontaktmessen, welche meist von den Hochschulen und Fakultäten veranstaltet werden auch zahlreiche Karrieremessen zur Berufsorientierung zur Verfügung.

Für Studenten findet einmal jährlich im Mai die „Campusmesse“ statt. Zusammen mit der Heinrich-Heine-Universität, der Fachhochschule und der IHK Düsseldorf bietet diese Messe nicht nur eine Plattform für Studenten, um sich über Berufsperspektiven nach dem Studium zu informieren, sondern auch für Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen, um sich über verschiedene Studienmöglichkeiten zu erkundigen.

Auf der „Jobmesse Düsseldorf“ präsentieren sich insgesamt über 400 potentielle Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen aus der Region. Diese Messe findet meist Anfang des Jahres im Volkswagen Zentrum Düsseldorf statt und lädt zum aktiven Austausch zwischen Unternehmen und Stellensuchenden ein.


Zahlen und Fakten

Durchschnittlicher Mietpreis: 9,96 €/m² (Stand Oktober 1014)

Durchschnittlicher Bruttolohn: 2.680 €/Monat (Stand 2013)

Einwohnerzahl: 592.393 (Stand 2012)