Du suchst nach einer Stelle in der Personalsachbearbeitung? Bei uns bist du genau richtig – auf stellenanzeigen.de findest du garantiert deinen zukünftigen Arbeitgeber. Wir haben für jede Region den richtigen Arbeitsplatz – ob in München, Berlin, Frankfurt, Köln oder Hamburg, wir bieten dir für jede deutsche Region und deutsche Stadt das richtige Angebot. Nutze unser Angebot und finde deinen zukünftigen Arbeitgeber auf stellenanzeigen.de!
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Personalsachbearbeitung gehören zum HR-Team und erstellen Lohn-, und Gehaltsabrechnungen. Außerdem senden sie Meldungen an Behörden und Sozialversicherungsträger und sie fassen Dienstverträge, Vertragszusätze und personalbezogene Dokumente ab. Auch allgemeine administrative Arbeiten gehören zum Alltag in dieser Branche dazu – das können beispielsweise die Pflege und Aktualisierung von Personaldatenbanken oder die Pflege und Erstellung von Inseraten sein. Jedenfalls bist du Teil der HR und arbeitest oft als Assistent oder Assistentin dicht mit der Leitung der HR zusammen.
Die Personalsachbearbeitung umfasst unter anderen die folgenden Arbeitsplätze:
Deine beruflichen Möglichkeiten in der Branche sind vielfältig – darüber besteht kein Zweifel. Viele machen die Ausbildung zum Personalsachbearbeiter sowieso erst auf dem 2. Bildungsweg und steigen erst später in die Branche ein. Wo deine beruflichen Chancen liegen, zeigt dir unser Überblick.
Deine beruflichen Chancen
Du bist Personalsachbearbeiter – und jetzt? Es gibt in der Branche so Einiges zu entdecken. Du kannst dich beispielsweise zum Personalreferenten, Ausbilder oder zum Personalfachmannweiterbilden. Diese Fort-, und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen dir neue Karrierewege und machen dich für ein Unternehmen wertvoller. Informiere dich am besten über Kurse, Ausbildungen, Lehrgänge und Seminare, um einen größeren Überblick über das Angebot zu bekommen. Viele der Hochschulen und Weiterbildungsstätten bieten solche Kurse auch berufsbegleitend als Abendveranstaltung an.
Wo das größte Potenzial liegt?
Das wohl größte Potenzial der Branche liegt im Human Ressource Management und in den betriebswirtschaftlichen Vertiefungen des Faches. Wenn du dich darauf spezialisierst, hast du nicht nur bessere Voraussetzungen am Arbeitsmarkt, sondern du hast dadurch auch eine Arbeit, die Zukunft hat.
Stellen & Arbeitgeber im Bereich Personalsachbearbeitung
Sicher fragst du dich nun, für wen du künftig arbeiten wirst und wie dein Arbeitsalltag aussehen wird. Gute Nachrichten: Das hängt natürlich zum Teil auch von dir ab! Hier erfährst du, welche Anforderungen du in der Branche erfüllen solltest, um deinen zukünftigen Arbeitgeber zufriedenzustellen und für wen du wahrscheinlich arbeiten wirst!
Wer ist mein zukünftiger Arbeitgeber?
Zu deinen zukünftigen Arbeitgebern zählen große und kleine Unternehmen, denn so ziemlich jedes Unternehmen hat eine HR-Abteilung. Trotzdem ist es wahrscheinlicher, dass du für ein großes Unternehmen arbeiten wirst, da diese schlicht und einfach mehrere Stellen zu vergeben haben. Auch Agenturen, die selbst Arbeitsplätze vermitteln oder Inserate pflegen und erstellen, könnten zu deinen zukünftigen Arbeitgebern gehören.
Welche Anforderungen gibt es in der Branche?
Die Qualitäten, die in der Branche gefordert werden, sind nicht ohne. Wir haben für dich eine Auflistung zusammengestellt:
Gute Kenntnisse im Lohn-, und Steuerrecht
MS-Office-Kenntnisse, vor allem in Microsoft Word und Excel
Organisationsstärke
Einsatzbereitschaft
Teamgeist
Gut ausgeprägte Sozialkompetenz
Gutes Zeitmanagement
Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Belastbarkeit.
Gehalt in der Branche Personalsachbearbeitung
Was verdienen Personalsachbearbeiter und Personalsachbearbeiterinnen? Wie bei jedem anderen Arbeitsplatz verdienst du hier auch je nach deiner Qualifikation und deiner Berufserfahrung mehr oder weniger. Weiters spielen deine Ausbildung und deine Motivation eine wichtige Rolle, genau wie das Unternehmen selbst, bei dem du dich bewirbst.
Das durchschnittliche Gehalt für Einsteiger in dieser Branche beträgt 32.500 € brutto im Jahr. Hast du etwas mehr Erfahrung, werden es schon 40.750 € brutto im Jahr. Mit besonders viel Expertise und besonders tollen Qualitäten kannst du aber bis zu 65.000 € brutto im Jahr verdienen.
Welche Chancen haben Quereinsteiger in der Branche?
Du bist Quereinsteiger/in? Dann haben wir gute Neuigkeiten! Als Quereinsteiger/in hast du in der Personalsachbearbeitung relativ gute Chancen, um aufgenommen zu werden und beruflich weiterzukommen. In der Realität ist es so, dass viele diesen Berufsweg erst als 2. Bildungsweg einschlagen und nach einer Umschulung ihre Karriere in der Branche beginnen. Dank dem breit aufgestelltem Weiterbildungsangebot kannst du im ganzen Land Kurse und Seminare besuchen, die dich als Personalsachbearbeiter/in qualifizieren und schon kannst du deinen beruflichen Wechsel vollziehen.
Welche Vorteile hast du in der Personalsachbearbeitung?
Gute Aus-, und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeit im Team als auch selbstständiges Arbeiten
Gutes Gehalt, das nach oben hin kaum Grenzen hat
Pünktliche Zahlung des Gehaltes
Sicheres Gehalt
Kündigungsschutz
Gut geregelter Urlaubsanspruch
Geregelte Arbeitszeiten.
Kaufmännische Berufe & Verwaltung Stellenangebote und Jobs