Dir ist es wichtig, von Anfang an als Praktikant:in, Werkstudent:in, Direkteinsteiger:in oder Trainee abwechslungsreiche Erfahrungen im Job zu sammeln. Komm zu uns ins Team, lerne uns als innovative Arbeitgeberin kennen und nimm das Beste für dich mit. Ein großes Netzwerk und ein vielfältiges Team warten auf dich und dein Talent.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine Werkstudententätigkeit (w/m/d) von 13h / Woche für Campus 4.0, den Innovationshub von DB Training, Learning & Consulting am Standort Frankfurt (Main). Während deiner Tätigkeit arbeitest du in einem Mix aus Präsenztagen im Büro und im Home Office.
Deine Aufgaben:
- Mit deiner Expertise unterstützt du die Videoproduktion bei hybriden Live-Events und der Trainingsproduktion
- Dabei konfigurierst du Bildmischer und weist Kunden in die Bedienung ein
- Anhand der Anforderungen von Kunden erstellst du Video-Inserts und bedienst selbstständig Kameras bei Live-Events
- Deine Kreativität ist gefragt: Du komponierst Intros für eine Videoproduktion und schneidest Multicam-Videos mit einer NLE-Software
Dein Profil:
- Du studierst Medieninformatik, Medienproduktion, Digitale Medien, Eventtechnik, Filmkunst, visuelle Kommunikation oder vergleichbar
- Idealerweise konntest erste Erfahrungen mit gestalterischen Aspekten einer Produktion (Szenengestaltung, Beleuchtung, Einstellgrößen, Screendesign) und dem technischen Gerät (Kameras, Objektive, Funkstrecken, Bildmischer) sammeln
- Du beherrschst eine professionelle NLE-Software wie DaVinci Resolve und weißt, was ein Chromakey und was ein Lumakey ist
- Du sprühst vor Ideen und arbeitest gerne in der digitalen Gestaltung
- Dein ausgeprägtes kreatives Gespür sowie deine selbstständige und verlässliche Arbeitsweise runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.