Sachbearbeitung Baulasten und Überwachung der Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich
Bewerbungs- oder Motivationsschreiben.
Einsatzort 31134 Hildesheim
Bei der Stadt Hildesheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Bauaufsicht, Umwelt und Klimaschutz die Stelle
nach Entgeltgruppe 8 TVöD/ Besoldungsgruppe A 8 NBesG in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, soll aber insgesamt mit 39 Wochenstunden besetzt werden.
Mit rund 1.300 Beschäftigten erbringt die Stadt Hildesheim wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region und bietet durch ihre Größe und Ausstattung ein sehr breites Aufgabenspektrum.
Der Fachbereich Bauaufsicht, Umwelt und Klimaschutz mit 31 Mitarbeiter*innen umfasst im Bereich Bauaufsicht und Denkmalschutz die Untere Bauaufsichtsbehörde und die Untere Denkmalschutzbehörde sowie im Bereich Umweltangelegenheiten und Klimaschutz die Unteren Umweltbehörden
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
Baulasten
- Führung des Baulastenverzeichnisses
- Vorbereitung und Prüfung von Baulastverpflichtungserklärungen
- Eintragung, Änderung, Fortschreibung und Löschung von Baulasten im Baulastenverzeichnis
- Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis erteilen
Überwachung der Überprüfung von sicherheitstechnische Anlagen
- Überwachung der regelmäßigen Überprüfung von sicherheitstechnischen Anlagen in Gebäuden durch Sachverständige
- Durchführung von Bauordnungsverfahren im Rahmen der Überprüfung von sicherheitstechnischen Anlagen
- Ahndung von Verstößen durch Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
Abgeschlossenheitsbescheinigungen
- Bearbeitung von Anträgen zur Aufteilung von Gebäuden in Wohnungseigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Erteilung und Änderung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen
Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Bereichs Bauaufsicht und Denkmalschutz, Herr Winkelmann, unter Tel. 05121 301-3119 oder E-Mail k.winkelmann@stadt-hildesheim.de zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin
- Eingruppierung nach TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
- Betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Homeoffice
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachgestellten oder
- Ein erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges I oder
- Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 oder
- Vorliegen der Voraussetzungen nach Nr. 7, Absatz 5a) der Anlage 1 – Entgeltordnung zum TVöD (VKA)
Hinweis: Nachrangig ist auch eine Besetzung mit einer erfahrenen Verwaltungs- oder Bürokraft möglich, die eine dreijährige Ausbildung absolviert hat. In diesem Fall erfolgt eine Eingruppierung jedoch nur in die Entgeltgruppe 7 TVöD.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften und Rechtanwendungstechniken
- Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungsfreude
- Kooperativer und bürgerorientierter Arbeitsstil
- Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Versierter Umgang mit den gängigen EDV-Programmen, insbes. Word, Excel, Outlook sowie Aufgeschlossenheit für die Anwendung weiterer Fachanwendungen und der digitalen Aktenführung
- Guter, verständlicher mündlicher und schriftlicher Ausdruck in deutscher Sprache
Bewerberinnen und Bewerber ohne eine der o.g. Qualifikationen können nicht berücksichtigt werden.
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Darüber hinaus ist die Stadt Hildesheim eine moderne Arbeitgeberin, die in vielen Bereichen neben der flexiblen Arbeitszeit im Rahmen einer mitarbeiterfreundlichen Personalpolitik anbietet. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, die Realisierung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die Chancengleichheit und die Teilhabe von schwerbehinderten Menschen am Arbeitsleben wird unterstützt und die Ausgestaltung der individuellen Berufs- und Lebensplanung gefördert.
Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum 31.03.2023 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Haarstrick im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121 301-1217 zur Verfügung.
