Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, bei dem du als Mensch klar im Fokus stehst?
Du legst Wert auf Wertschätzung und Kollegialität? Deine persönliche Weiterentwicklung ist dir wichtig und du möchtest deine Zukunft selbst mitbestimmen? Du hast Lust, an vielfältigen Aufgaben mitzuarbeiten, die dir große Gestaltungsfreiräume bieten? Dann werde Teil unseres Teams!
WILLKOMMEN
BEI DEN STADTWERKEN
PFORZHEIM
Wir versorgen über 150.000 Menschen mit Energie und allen Dienstleistungen, die dazu gehören. In Pforzheim und der Region verlassen sich unsere Kunden auf eine sichere und saubere Versorgung mit Gas, Wasser, Strom und Fernwärme. Und wir denken weiter! Wir treiben E-Mobilität an, fördern regenerative Energien, sind Wirtschaftsmotor und Kommunikationsdienstleister. Stolz sind wir auf unsere Unternehmenskultur. Respekt, Vertrauen und Verantwortung werden in unseren Teams im täglichen Miteinander gelebt – und das über den sicheren Arbeitsplatz hinaus – seit 125 Jahren.
Werde Teil dieses Teams. Bewirb dich jetzt!
Wir suchen zum 1. September 2022
Ausbildung: Industriemechaniker:innen Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Du hast:
- Haupt- bzw. Realschulabschluss mit guten Leistungen in den technischen und mathematischen Fächern oder Berufskolleg
- Interesse an Technik
- Spaß an der Arbeit im Team
Gut, wenn du es hast:
- Genauigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Outdoor-Affinität
- Handwerkliches Geschick
- Erfahrung in sozialen Projekten
Was macht ein:e Industriemechaniker:in bei den SWP?
Industriemechaniker:innen brauchen wir für das Herstellen, das Prüfen, das Inbetriebnehmen, das Warten, das Inspizieren und das Instandsetzen unserer Anlagen und Rohrleitungsnetze. Sie sichern die reibungslose Funktion, damit wir unsere Kunden zuverlässig mit sauberem Trinkwasser und Energie versorgen können.
In der Ausbildung erwartet Dich bei uns ein vielfältiges Arbeitsfeld mit viel Abwechslung: Du gehst mit Maschinen und Anlagen sowie Rohren, Formstücken und Armaturen aus unterschiedlichen Materialien um. Du lernst verschiedene Baugruppen und neue Anlagen zu montieren und bestehende zu prüfen, zu warten und zu reparieren. Du arbeitest in der Werkstatt an verschiedenen Bearbeitungsmaschinen in den Bereichen Strom, Gas und Trinkwasser. Dabei bist du auch auf Baustellen im Einsatz. Während der Ausbildung durchläufst Du verschiedene Bereiche des Unternehmens vom Netzbereich über das Heizkraftwerk bis hin zur Zentralwerkstatt ist alles dabei.
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet bei uns und an der Berufsschule in Pforzheim statt. Den Abschluss erhältst du bei der IHK-Nordschwarzwald. Nach deiner Ausbildung kannst Du dich weiterentwickeln und eine Fach- oder Führungslaufbahn bei den SWP einschlagen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne Herr Josef Janson (Verantwortlicher Ausbildung gewerbliche Berufe/Zentralwerkstatt), Tel. (07231) 3971-7333.
DAS BIETEN WIR
Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten verschiedene Teilzeitmodelle
auch in Führungspositionen,
flexible Arbeitszeiten und die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
damit Beruf und Familie in Einklang
gebracht werden können.
Viele Leckereien
Die SWP haben eine eigene Kantine,
die täglich tolle Gerichte auf die Teller
bringt. Gutes Essen ist immer wichtig -
in kollegialer Gesellschaft wird die
Mittagspause zum perfekten Ausgleich.
SWP naher Kindergarten
Damit die Lieben immer in der Nähe
sind und die Wege kurz bleiben.
Gesundheit & Sport
Die Gesundheitsvorsorge und -fürsorge
liegt uns am Herzen. Das SWP eigene
Fitnessstudio bietet Raum für Bewegung
und körperlichen Ausgleich. Mit der
SWP Gesundheitskarte profitieren Sie von
Zusatzleistungen im Krankheitsfall. Der
regelmäßig stattfindende Gesundheitstag
sorgt dafür, dass Sie bestenfalls gar nicht
erst krank werden.
Teamspirit
Außergewöhnlicher kollegialer Zusammenhalt über alle Hierarchiestufen.
Firmenevents
Von entspannten Kneipenbesuchen bis hin zu Betriebsausflügen. Bei vielen gemeinsamen Unternehmungen feiern wir Erfolge und Gemeinschaft.
Karriere
Individuelle Laufbahnplanung und persönliche Förderung.
Sonderleistungen
Wir teilen den Erfolg gerne! Mit
Erfolgsbeteiligungen, zusätzlichen
Sozialleistungen und einem Stromkostenzuschuss.
Ich habe mich von Anfang an willkommen gefühlt und fühle mich hier bis heute wohl.
Noah Werlein
Auszubildender zum Anlagenmechaniker
für Rohrsystemtechnik
Wie lange bist du bereits bei den SWP?
Im September 2019 habe ich meine Ausbildung begonnen.
Was magst du an deinem Team besonders?
Meine Kollegen sind alle richtig freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich von Anfang an willkommen gefühlt und fühle mich bis heute wohl.
Warum würdest du die SWP weiterempfehlen?
Ich habe noch niemanden kennengelernt, der bei den SWP arbeitet und keinen Spaß an der Arbeit hat. Gleichzeitig gibt es viele Zusatzleistungen und zum Beispiel Vergünstigungen in vielen Geschäften etc.
Was schätzt du am meisten bei den SWP?
Die Ausbildung hier ist sehr gut. Meine Ausbilder wissen genau, worauf es ankommt, und geben mir jede Menge wichtige Tipps. Und die Lehrwerkstatt ist richtig gut. Ich bin froh, dass ich meine Ausbildung, gemeinsam mit anderen Azubis hier mache. Hier lernt man viel, aber immer mit Spaß an der Arbeit.