Leiter (m/w/d) Brüsseler Repräsentanz

Zur Verstärkung unseres Teams in Brüssel suchen wir zum 1. Oktober 2021 einen Leiter (m/w/d) der Brüsseler DBV-Geschäfts­stelle. Ihre Tätig­keit um­fasst unter anderem das Netz­werk euro­päische und inter­natio­nale Wirtschafts- und Agrar­politik, die Kontakt­pflege zu den ein­schlägigen inter­natio­nalen und Euro­päischen Institu­tionen, ins­besondere zum Euro­päischen Parlament und der Euro­päischen Kommission, die Vertretung deutscher Inter­essen im euro­päischen Bauern­verband COPA und bei inter­natio­nalen Organi­sationen, wie der World Farmers‘ Organisation (WFO) Bericht­erstattung über aktuelle euro­päische und inter­nationale wirtschafts-, handels-, umwelt- und agrar­politische Themen.

Tätigkeitsbereich: Management und Unternehmens­entwicklung
Karrierestufe: Führungskraft
Standorte: Rue de Luxembourg 47-51, 1050 Brüssel, Belgien, Mobiles Arbeiten
Arbeitsverhältnis: Vollzeit
Einstellungstermin: 1. Oktober 2021

Ihre Tätigkeit

  • Netzwerk europäische und inter­natio­nale Wirtschafts- und Agrar­politik
  • Kontaktpflege zu den ein­schlägigen inter­natio­nalen und Europäischen Institu­tionen, ins­besondere zum Euro­päischen Parla­ment und der Euro­päischen Kommission,
  • Vertretung deutscher Interessen im euro­päischen Bauern­verband COPA und bei inter­nationalen Organisa­tionen, wie der World Farmers‘ Organisation (WFO)
  • Berichterstattung über aktuelle euro­päische und inter­nationale wirtschafts-, handels-, umwelt- und agrar­politische Themen
  • Präsentation der deutschen Land­wirt­schaft im Rahmen von Seminaren und Veran­staltungen sowie Infor­mation von Besucher­gruppen über politische Vorgänge
  • Vortragstätigkeit bei Mitglieds­organi­sationen in Ver­bindung mit ent­sprechenden Dienstreisen
  • Leitung der Brüsseler DBV-Geschäfts­stelle
  • Geschäftsführung des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA Wirtschaft)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Universitäts­studium, vorzugs­weise im Bereich der Betriebs­wirtschaft, Agrar­ökonomie oder Intervnatio­nale Beziehungen
  • Adäquate Berufser­fahrung im Verbands­wesen oder Public-Affairs-Bereichen inter­national agierender Unter­nehmen der Agrar- / Ernährungs­industrie
  • Sehr gute Kenntnisse über die Funktions­weise der Euro­päischen Union mit ihren Organen und insti­tutio­nellem Gefüge
  • Vertrautheit mit politischen Netz­werken in Brüssel
  • Kommunikations- und konzeptions­stark
  • Hohes Maß an Kreati­vität, Engagement und Verant­wortungs­bewusstsein
  • Erfahrungen im Projekt­management
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel 
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse und gute Französisch­kenntnisse

Wir bieten

  • Anstellung in Vollzeit mit Perspek­tive zur beruf­lichen Weiter­entwicklung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Jahres­urlaub
  • Abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Aufgaben­spektrum im poli­tischen Umfeld
  • Sorgfältige Einarvbeitung durch unser einge­spieltes Kollegen­team
  • Verantwortungsvollen und abwechs­lungs­reichen Aufgaben­bereich mit viel persön­lichem Gestaltungs­raum sowie einem kolle­gialen Umfeld mit kurzen Kommuni­kations­wegen
  • Attraktive Vergütung
  • Modernen, bestens ausgestatteten Arbeits­platz im Zentrum des Brüsseler Europa­viertels

Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir möchten Ihren Weg zu uns so einfach wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Formular.

Kontaktperson
Susan Sünnemann

Deutscher Bauernverband e.V. | Claire-Waldoff-Straße 7 | 10117 Berlin

Die Stimme der Bauernfamilien in Deutschland

Der DBV ist Unternehmer­verband und Interessen­vertreter für alle Landwirtinnen und Landwirte, ihre Familien sowie für die ländlichen Räume. Mitglieder des DBV sind 18 Landesbauern­verbände. Die Landes­bauern­verbände sowie deren Kreis- und Ortsverbände sind im gesamten Bundesgebiet für alle Mitglieder vor Ort mit Beratungs- und Geschäftsstellen präsent. Der DBV wurde 1948 gegründet und ist parteipolitisch unabhängig. Der Organisations­grad der Bäuerinnen und Bauern im DBV spricht für sich: Über 90 Prozent aller knapp 300.000 landwirt­schaftlichen Betriebe sind freiwillig Mitglied im Bauern­verband. Damit ist der DBV die Stimme aller landwirt­schaftlichen Betriebe in Deutschland – unabhängig von Produktions­richtung, Größe und Rechtsform. Das Spektrum reicht von landwirt­schaftlichen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Themen über Rechts- und Steuerfragen bis zu Bildungs- und Jugendfragen.

Deutscher Bauernverband e.V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17564/logo_google.png
2021-11-12T10:02:39.166Z
null
null null
2021-09-13
Brüssel-Elsene, Belgien 1050 Luxemburgstraat 47
50.8392472 4.3716359