Fachbereichsleitung Baumanagement [m/w/d]
Unser Klient ist ein langjährig etabliertes und erfolgreich wachsendes Ingenieurunternehmen, das vielfältige
Architektur- und Ingenieurdienstleistungen für oft große, komplexe und anspruchsvolle Projekte erbringt. Am
Verwaltungssitz in Mecklenburg-Vorpommern sind übergreifend zentrale Dienstleistungen gebündelt; das operative
Geschäft wird dezentral aus zahlreichen Niederlassungen in Deutschland und der Welt betrieben. Am Standort Bremen
wird die Kernkompetenz Wasserbau in Entwurf und Planung national und international eingesetzt; für Baumanagement
(und Projektsteuerung) gibt es jedoch Kapazität und Potential für die ganze Bandbreite von Projekten, wie Hochbau,
Eisenbahnbau, Straßen- Kanal- und Tiefbau sowie Freiraumgestaltung. Durch das Ausscheiden eines langjährigen
Mitarbeitenden ist die Aufgabe der Fachbereichsleitung Baumanagement (m/w/d) neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der wirkungsvollen und nachhaltigen Wahrnehmung des Leistungsbereichs Baumanagement
(ab HOAI-Phase 6) für den Standort unter eigener Mitwirkung in den Projekten mit dem Schwerpunkt Bremen,
aber auch im weiteren norddeutschen Umfeld
- Führung und fachliche Weiterentwicklung des Teams (aktuell 8 Köpfe) und der Kompetenzen in bisher nicht
besetzte Fachbereiche hinein nach systematischer Auswertung und Konkretisierung der fachlichen
Entwicklungsschwerpunkte
- Ausbau des Geschäfts, lokal und international, durch die eingebrachten Kompetenzen und Erfahrungen,
gern auch über die Bauüberwachung hinaus in den Bereich komplexer Projektsteuerung
- Akquisition und Gewinnung von Projekten bei Kunden und Neukunden
- Aktives Netzwerken zur Kundenpflege und Neukundengewinnung
- Aktive Kontaktpflege mit Kooperationspartnern und befreundeten Ingenieur-Büros
- Fachliche Ausrichtung und Weiterentwicklung des Bereiches, insbesondere hinsichtlich der
Digitalisierungsthemen
- Organisation von fachbezogenen Schulungen für die Mitarbeiter
- Teilnahme an zentralen Koordinierungsberatungen
Ihr Profil:
- Ideal: einschlägiges Studium (Bau-Ingenieur oder Architekt) oder vergleichbare Qualifikation, wichtiger ist jedoch:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauüberwachung, Bauoberleitung und Projektsteuerung
- Möglichst auch Akquisitionserfahrung
- Mindestens erste Erfahrungen in der Personalführung, ggf. auch in Projekten
- Sichere Kenntnisse in der Termin-, Budget- und Leistungsplanung und -steuerung, im Berichtswesen und
Vertragsmanagement
- Gefestigte Kenntnisse in der HOAI/AHO und VOB
- Souveräner Umgang mit einschlägigen Ausschreibungs- und Projektplanungs-Tools
- Erfolgsorientierte, wirtschaftlich und fachlich fundierte Arbeitsweise
- Professionelles Auftreten und gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- Dienstleistungsorientierung mit Fokus auf hohe interne und externe Kundenzufriedenheit
- Teamspirit und Führungskompetenz
- Erprobte Fähigkeit zu strukturierter, systematischer und strategischer Arbeit
- Bundesweite Reisebereitschaft im notwendigen Rahmen
- Pioniergeist, Kreativität und ausgeprägte Eigeninitiative zur Erschließung neuer Wege und Chancen
- Sie können mündlich und schriftlich in Englisch arbeiten
Ihre Perspektive:
Sie bestimmen Richtung, Tempo und Erfolg des Wachstums des Fachbereichs sowie Ihrer Verantwortung durch Ihre
fachlichen Kompetenzen, Ihren Einsatz, Ihr Netzwerk und Ihr professionelles Management. Trauen Sie sich eine
solche Aufgabe mit viel Verantwortung bei großen Freiräumen für eigene Initiative und Gestaltung zu? Dann sind wir
gespannt auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
- Kennziffer: WS785-STA
- E-Mail: cv-ws@capera.de
- CAPERA Hamburg – Personalberatung, Werner Schulze
- Tel.: 040 328 903 041 – auch abends und am Wochenende