Ab sofort suchen wir für unseren Bereich Personal einen
Personalsachbearbeiter (w/m/d)
Das bieten wir Ihnen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Wochenarbeitszeit von 32 Stunden
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. frei an Weihnachten und Silvester
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Berufserfahrung und Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten
- ein qualifiziertes und zuverlässiges Team
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund
- gut angebundener, zentraler Arbeitsort im Prenzlauer Berg
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Betreuung unserer Mandanten in allen Standardprozessen der Personalverwaltung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Projekt- und Einrichtungsleitungen sowie mit den Betriebsräten unserer Gesellschaften
- monatliche Erfassung der abrechnungsrelevanten Daten und Pflege der Mitarbeiterstammdaten
- selbstständige Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Fragestellungen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- abgeschlossene Ausbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d) oder Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung mit Zusatzausbildung im Personalwesen
- mehrjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung, idealerweise im Bereich Pflege
- Erfahrung in der Anwendung von Tarifverträgen (z.B. TVöD, Gebäudereinigertarif oder Haustarifverträge)
- Kenntnisse in der Arbeit mit Fidelis (SD Worx) oder DATEV von Vorteil aber nicht zwingend notwendig
- entscheidungs- und problemlösungsorientiertes Arbeiten
- Sie hinterfragen gerne unsere bestehenden Prozesse und verbessern diese gemeinsam im Team
UNSER KONTAKT FÜR IHRE BEWERBUNG
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
bewerbung-dlg@volkssolidaritaet.de. Ihre Ansprechpartnerin ist Julia Tiche.
Informationen zum Datenschutz für Bewerbende finden Sie unter
www.volkssolidaritaet-berlin.de/startseite/datenschutzerklaerung/
ÜBER UNS
Die Dienstleistungsgesellschaft der Volkssolidarität Berlin mbH ist eine 100%ige Tochter des Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. und agiert innerhalb des Verbundes als Shared Services Center unter anderem für Personal-, Finanzbuchhaltungs-, Reinigungs- und IT-Dienstleistungen. Die Volkssolidarität Berlin ist ein Sozial- und Wohlfahrtsverband mit rund 14.500 Mitgliedern und 2.100 Beschäftigten in derzeit sieben Unternehmen.