logo

CE-Beauftragter/ CE-Koordinator (m/w/d)
mit Schwerpunkt Niederspannungsrichtlinie, EMV, Funktionale Sicherheit
Region Bayern/ Baden-Württemberg

Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen Gefährdungsanalysen und Risikobeurteilungen für unsere Kunden.
  • Sie beraten und schulen unsere Kunden zu CE-und produktsicherheitsrelevanten Themen bei Maschinen, Anlagen und Komponenten.
  • Sie überwachen die CE-Konformität und Produktsicherheit von Maschinen und Anlagen.
  • Sie unterstützen unsere Kunden bei der Sicherstellung der CE-Konformität oder weiterer länderspezifischer Vorgaben, nach Bedarf von der Entwicklungsphase bis zum Inverkehrbringen der Produkte.
  • Sie führen Recherchen zu relevanten Normen, Richtlinien und ggf. länder- oder kundenspezifischen Vorgaben durch oder klären/ koordinieren notwendige Prüfungen und Zulassungen für Hersteller oder Zulieferer.
  • Sie unterstützen die Erstellung von Technischen Dokumentationen wie z.B. Betriebsanleitungen.

Ihr Profil

  • Sie sind Techniker oder Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen Berufserfahrung als CE-Beauftragter/ CE-Koordinator (m/w/d) sowie Erfahrungen im Sondermaschinen- und Anlagenbau.
  • Sie haben gute Kenntnisse in der Anwendung geltender Normen und CE-Richtlinien, insbesondere im elektrotechnischen und elektronischen Bereich (funktionale Sicherheit, Niederspannungs­richtlinie, EMV etc.).
  • Idealerweise sind Ihnen auch Themen wie OSHA, Softima und HAZOP nicht fremd.
  • Kenntnisse und Erfahrungen zur Konzeption, Durchführung und Erstellung von Gefährdungsanalysen und Risikobeurteilungen, idealerweise mit Systemen wie Safexpert, Machine Safety, Sistema, u.ä. setzen wir voraus.
  • Sicheres und kundenorientiertes Auftreten, eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Deutschkenntnisse und ein PKW-Führerschein runden Ihr Profil ab.

Was wir Ihnen bieten

  • Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und eine Vielfalt interessanter Aufgabenstellungen.
  • Unterstützung durch Mentoring und eine ausgeprägte Teamkultur.
  • Neue Herausforderungen in unterschiedlichen Projekten.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie ein attraktives Vergütungspaket mit betrieblicher Alters­vorsorge.
  • Nette Kolleg*innen, flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.