Trotz Covid-19/Corona: Wir stellen ein!
Wolf Power Systems GmbH ist einer der führenden Anbieter für
Blockheizkraftwerke im Leistungsbereich von 50 bis 2.000 kW
elektronischer Leistung in Deutschland. Als 100 % Tochtergesellschaft
der Wolf GmbH mit Sitz in Mainburg ist unser Unternehmen in einem
starken Konzernverbund im Bereich der Heiz-, Klima- und Solartechnik
integriert.
Für die Verstärkung unseres Teams am Standort Wolfhagen suchen wir
zum nächstmöglichen Termin einen
TEAMLEITER OPERATIVE GESCHÄFTSPROZESSE UND PROJEKTE (m/w/d)
Ihre Aufgaben sind:
- Analyse, Bewertung und Neuentwicklung von Geschäftsprozessen
- Umsetzung von Lean-Ansätzen in Produktion und Projektrealisierung
- Sicherstellung einer durchgängigen Geschäftsprozessdokumentation
- Ableitung der resultierenden Anforderungen an die eingesetzten IT-Systeme
- Leitung und Unterstützung von technischen Entwicklungsprojekten
- Erstellung und Implementierung von Arbeitsanweisungen bzw. Prozessleitfäden inkl. der Planung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen
- Leitung von und Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten
- Fachliche und disziplinarische Führung der zugeordneten Mitarbeiter/innen
Sie erfüllen folgende Anforderungen:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Adäquate Führungserfahrung im operativen Bereich
- Nachweisbare Erfolge in Veränderungs- und Optimierungsprojekten
- Sicherer Umgang mit Lean-Werkzeugen
- Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement
- Es macht Ihnen Spaß, Verantwortung zu übernehmen und fachliche, technische und kommerzielle Anforderungen übereinzubringen
- Ziel- und Lösungsorientierung, selbständige sowie strukturierte Arbeitsweise
- Persönliche Fähigkeit, Menschen in Veränderungsprozessen mitzunehmen
- Vertrauensvolles, wertschätzendes und partnerschaftliches Arbeiten zeichnen den Bewerber aus
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
Was können Sie von uns erwarten?
Es ist selbstverständlich für uns, dass wir Ihnen folgendes bieten:
- Tätigkeit im krisensicheren Umfeld der Energie- und Versorgungstechnik im Verbund eines Großkonzerns
- Modernste Kommunikations- und Arbeitsmittel
- Umfangreiche persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad-Nutzung
- Subventioniertes Mittagessen
- Gemeinsame Sommer-, Weihnachtsfeste und Betriebsausflüge