Logo - stuttgart

Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet

Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-​innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

Wir suchen für das Jobcenter Stuttgart eine/-n

Sachbearbeiter/-in Qualifizierungsberatung (m/w/d)

ab 1. Januar 2021, unbefristet, für das Sachgebiet Planung und Steuerung der Abteilung Markt und Integration.

Durch die Übernahme von Querschnitts- und Beratungsaufgaben unterstützen Sie die operative Umsetzung der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II.

Qualifizierungsberatung setzt zum einen Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und dessen Anforderungen, zum anderen Wissen um die vielfältigen (Weiter-)Bildungsangebote und -inhalte in Stuttgart voraus. Für eine nachhaltige Integration der Kunden/-innen (m/w/d) des Jobcenters in den ersten Arbeitsmarkt sind Qualifizierungsangebote von Bildungsträgern im Abgleich mit den Erfordernissen des Arbeitsmarktes kontinuierlich abzustimmen und weiterzuentwickeln sowie die persönlichen Ansprechpartner/-innen (m/w/d) hinsichtlich der arbeitsmarktbezogenen Qualifizierung der Kunden/-innen (m/w/d) zu beraten.

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind insbesondere

Wir erwarten:

Wünschenswert ist:

Wir bieten:

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Stöhr, Telefon 0711 216-97047, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren, Entgelt, Arbeitszeitregelung etc. steht Ihnen Frau Streiter, Telefon 0711 216-97070, gerne zur Verfügung.

Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl: JC/0042/2020 bis zum 12. November 2020 an das Jobcenter Stuttgart, Sachgebiet Personal und Organisation, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o.Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.