Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 700 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 54 – Verbraucherschutz, Veterinärwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen
in Voll- oder Teilzeit
Das Sachgebiet 54 der Regierung von Oberbayern beschäftigt sich mit den Aufgabenbereichen Verbraucherschutz, Tierschutz einschließlich Tierversuchen, Tierarzneimitteln, Beseitigung und Verwertung tierischer Nebenprodukte, Qualitätsmanagement sowie Bekämpfung und Verhütung übertragbarer Tierkrankheiten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Aufbereitung von Anfragen und Berichten für andere Behörden
- Datenerfassung, ‑pflege und ‑auswertung der internen Datenbank
- Organisation von Besprechungen mit internen und externen Beteiligten
- Allgemeine Terminverwaltung inklusive Pflege der Wiedervorlage
- Unterstützung bei der Verwaltung der E-Akte
- Führung von Verzeichnissen
- Mündliche und schriftliche Kommunikation mit Bürgern und anderen Behörden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
- Vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 2. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Finanzwirt (m/w/d), Fachwirt (m/w/d) in der Justiz oder
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I (BL I) oder einer kaufmännischen Ausbildung (z. B. Kaufmann [m/w/d] für Büromanagement
- Erfahrung in der Verwaltung ist wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den geläufigen EDV-Andwendung (MS Office)
- Die Bereitschaft, sich in andere EDV-Programme einzuarbeiten
- Einsatzbereitschaft, psychische Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit

Wir bieten
- Für interne Bewerber (m/w/d) ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert
- Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 7; die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A 9 möglich ist
- Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TV-L; bitte informieren Sie sich z.B. auf der Homepage des öffentlichen Dienstes über die Vergütung
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
- Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, hauseigene Kinderkrippe
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. November 2020. Diese richten Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal an uns.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Maximilian Obermayer, Tel. 089 2176-2383. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Veronika Kistler unter Tel. 089 2176-3201 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.