Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet
- vielfältige und abwechslungsreiche Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten auf modernen und zukunftssicheren Arbeitsplätzen,
- ein integratives und tolerantes Klima,
- variable Teilzeitmodelle,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- sehr gute Fort- und Weiterbildung und
- ein bezuschusstes Firmenticket.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir suchen für das Amt für öffentliche Ordnung
Mehrere Sachbearbeiter/-innen bei den Bürgerbüros (m/w/d)
baldmöglichst, unbefristet.
Die wesentlichen Aufgaben in diesem interessanten, publikumsintensiven und abwechslungsreichen Bereich sind
- Angelegenheiten des Pass-, Ausweis- und Meldewesens
- Fahrerlaubnisrecht (Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung/Erweiterung einer allgemeinen Fahrerlaubnis, Umtausch von Führerscheinen, Ausstellung von internationalen Führerscheinen)
- die Zulassung von Kraftfahrzeugen
- Angelegenheiten des Ausländerrechts (z. B. Übertragung von Aufenthaltstiteln)
- Bewohnerparkausweise
- Ausgabe sozialer Vergünstigungen (Landesfamilienpässe, Familiencards)
Die Aufgabenerledigung und Publikumsbedienung erfolgt größtenteils in Mehrpersonenbüros und kann grundsätzlich in allen 22 Bürgerbüros des Stadtgebiets erfolgen. Sie sollten daher flexibel hinsichtlich Ihres Einsatzortes sein und sich unkompliziert und schnell in verschiedene Teams integrieren können.
Ihre Qualifikation
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
- Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungswirt/-in (m/w/d)
- Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) im öffentlichen Dienst
- Beschäftigte/-r (m/w/d) mit Angestelltenlehrgang I in der Kommunalverwaltung oder
- Beschäftigte/-r (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mehrjähriger Erfahrung als Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in einem Bürgerbüro/Bürgeramt
Unsere Erwartungen
- Sie sind eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Sie verfügen über ein dienstleistungsorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit
- Sie entscheiden und arbeiten selbstständig und zielorientiert im Team
- Sie können Rechtsvorschriften sicher anwenden, verfügen über gute EDV-Kenntnisse und bewältigen Arbeitsspitzen souverän
Wir bieten Ihnen
- ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine intensive Einarbeitung in einem erfahrenen Team
- moderne Arbeitsplätze mit allen notwendigen Hilfsmitteln um den „Service aus einer Hand“ bieten zu können
- Personalentwicklungsmöglichkeiten mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
- Benefits für Mitarbeiter/-innen (m/w/d) (z. B. Betriebskantinen und Sportangebote)
Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 8 bewertet ist. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Jauch, Telefon 0711 216-98287, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl: 32/0056/2020 bis zum 15. November 2020 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 39, 70173 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o.Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.