Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet
- vielfältige und abwechslungsreiche Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten auf modernen und zukunftssicheren Arbeitsplätzen,
- ein integratives und tolerantes Klima,
- variable Teilzeitmodelle,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- sehr gute Fort- und Weiterbildung und
- ein bezuschusstes Firmenticket.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir suchen für das Jugendamt eine/-n
Stellvertretende Einrichtungsleitung für die Tageseinrichtung für Kinder Hasenbergstraße 62 in Stuttgart-West (m/w/d)
baldmöglichst.
Das sind wir
Es handelt sich um eine zunächst befristete Tätigkeit. Die stellvertretende Leitung ist zu 20 % für Leitungstätigkeiten freigestellt. Die Tageseinrichtung verfügt über 90 Ganztagesplätze in 6 Gruppen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
Das sind Ihre Aufgaben
- fachliche Begleitung und Beförderung der konzeptionellen und strukturellen Entwicklungsprozesse der Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung
- Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte des Verantwortungsbereichs im Rahmen der Aufgabenteilung mit der Einrichtungsleitung und Wahrnehmung der Leitungsaufgaben als Abwesenheitsvertretung
- Übernahme von Gruppenleitungsaufgaben im offenen Kontext mit dem Konzept „Einstein in der Kita“, basierend auf dem Handlungsforschungsansatz von Infans
- verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten im Rahmen des Arbeitsgebietes in enger Kooperation mit der Einrichtungsleitung
- verlässliche, konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit den Eltern, Mitarbeitern/-innen (m/w/d), Vorgesetzten und Kollegen/-innen (m/w/d) sowie anderen Institutionen und Dienststellen
Das bringen Sie mit
- Studium (Diplom/Bachelor) zum/-r Sozialarbeiter/-in (m/w/d), Sozialpädagogen/-in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagogen/-in (m/w/d), Erziehungswissenschaftler/-in (m/w/d) mit sozialpädagogischen Schwerpunkt
- Ausbildung zum/-r Erzieher/-in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
Sie verfügen über
- Kompetenzen und ggf. bereits Erfahrung im Leitungs- und Personalführungsbereich
- fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern insbesondere bzgl. des Infans-Konzeptes
- eine differenzierte und vorurteilsbewusste Wahrnehmung und Kommunikation
- ein klares Rollenverständnis und eine reflektierte Arbeitsweise
- ausgeprägte Kooperationsfähigkeiten
Das bieten wir Ihnen
- eine zukunftssichere Beschäftigung
- abwechslungsreiche, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine betriebliche Kindertagesbetreuung
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Events für Mitarbeiter/-innen (m/w/d)
- Sport- und Kulturangebote
- Supervision
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
Bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe S 16 TVöD SuE.
Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird in Aussicht gestellt.
Ihre Ansprechpartnerin
Anja Mink | Leitung | 0711 216-96850
Weitere Informationen zur Kita: www.stuttgart.de/kita-hasenbergstrasse
Weitere Informationen zum Träger Jugendamt Stuttgart: https://www.stuttgart.de/komm-zu-uns/
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl: 51-07/0030/2020 bis zum 12. November 2020 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstr. 3, 70182 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o.Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.