Wir suchen für die Abteilung 1 „Zentrale Dienste“ in Karlsruhe eine / einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)

Entgeltgruppe 9b TV-L

zur Mitarbeit im Referat 11 „Organisation, Gebäudemanagement“ und Referat 12 „Personal, Recht“. Die Stelle ist schnellstmöglich befristet auf die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Die Aufgabengebiete sind schwerpunktmäßig

  • Organisation, Durchführung und Evaluation von Angeboten der Betrieblichen Gesund­heits­förderung in Zusammenarbeit mit der Betriebsärztin und den Personalvertretungen sowie mit externen Institutionen,
  • Ansprechperson für die Sozialberaterinnen der Externen Mitarbeiterberatung,
  • Mitarbeit im Aufgabengebiet Interner Arbeitsschutz mit Protokollführung im Arbeits­schutz­ausschuss sowie Mitarbeit bei der Sitzungsvorbereitung sowie bei der Umsetzung der Arbeitsschutz-Organisation,
  • Fortbildungsmanagement (Fortbildungsplanung und -organisation),
  • Evaluation durchgeführter Fortbildungen zur Qualitätssicherung.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den geltenden Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b TV-L.

Die Befristung dieser Stelle beruht auf § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Es können daher nur Personen in das Verfahren einbezogen werden, die bislang noch kein Beschäftigungsverhältnis mit dem Arbeitgeber Land Baden-Württemberg hatten.

In Betracht kommen Personen mit einem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) / Bachelor of Arts – Public Management – bzw. einem Bachelorabschluss Gesund­heits­management oder vergleichbare Studienabschlüsse.

Die Aufgabe erfordert Leistungsbereitschaft, eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten, eine praxisorientierte Arbeitsauffassung, Organisationstalent und die Fähigkeit zu interdisziplinärem Denken. Für die hausinterne Zusammenarbeit und die Zusammenarbeit mit Behörden und Firmen sind ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen notwendig. Außerdem werden sehr gute MS Office-Kenntnisse benötigt.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich. Außerdem unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer – OZ 60/2020 – bis zum 15.11.2020 per Post an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Abteilung 1, Griesbachstraße 1, 76185 Karlsruhe oder per E-Mail ausschließlich an Bewerbungen@lubw.bwl.de.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Ost
(Tel.: 0721/5600-1255).
Bei Fragen zum Besetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Hartmeier
(Tel.: 0721/5600-1523).

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewer­bungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte beachten Sie außerdem die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren bei der LUBW.