Das Regierungspräsidium Freiburg bietet als Bündelungsbehörde der mittleren Verwaltungsebene an einem attraktiven Standort mit hoher Lebensqualität vielfältige Einsatzgebiete, sichere Arbeitsplätze, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Rahmenbedingungen, eine aufgeschlossene Hauskultur und ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement. Ihre Mobilität unterstützen wir mit dem JobTicket BW.
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist bei der Abteilung 4 – Straßenwesen und Verkehr – im Referat 47.1 – Baureferat Nord – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
unbefristet in Vollzeit (Kennziffer 20105) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt am Dienstort Freiburg.
Es sind im Wesentlichen folgende Aufgaben wahrzunehmen:
Der Aufgabenbereich umfasst die naturschutzfachliche Begleitung der Bauausführung sowie die Erstellung landschaftspflegerischer Fachbeiträge zu Straßenplanungen (Vergabe, Vertragsabwicklung, fachtechnische Betreuung, Koordinierung, Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Vertreten der Planung in der Öffentlichkeit), insbesondere
Ihr Profil:
Wir suchen Bewerberinnen/Bewerber mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsplanung und Naturschutz oder eines vergleichbaren Fachhochschul- oder Bachelorstudiengangs.
Es werden Grundkenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht, die Fähigkeit sowohl Belange der Straßenbauverwaltung als auch die des Umweltschutzes in Einklang zu bringen, gutes Kommunikationsvermögen, Organisationsvermögen sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit vorausgesetzt. Erfahrungen im beschriebenen Arbeitsfeld sowie Verwaltungserfahrung sind erwünscht. Vorausgesetzt wird eine Bereitschaft zum Außendienst sowie eine Fahrerlaubnis Klasse B. Erwartet werden insbesondere hohe Motivation, eigenverantwortliches und praxisorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und EDV-Kenntnisse. Auch Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Mit fachlichen und persönlichen Fortbildungen unterstützen wir Ihren Einstieg.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Nach hausinterner Qualifizierung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L vorgesehen
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Das Regierungspräsidium Freiburg möchte gerade in technischen Berufen mehr Frauen beschäftigen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Beim Regierungspräsidium Freiburg wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf groß geschrieben. Familienbewusste Rahmenbedingungen wie beispielsweise flexible Arbeitszeitregelungen bieten dafür optimale Voraussetzungen. Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Klumpp (Tel. 0761/ 208-2268) gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsverfahren unter Angabe der Kennziffer 20105. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Freiburg unter Service / Stellenausschreibungen (Link: http://rp-freiburg.de).
Bewerbungsschluss ist der 20.11.2020.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter https://rp-freiburg.de.