Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 15.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

Zum sofortigen Eintritt wird für unseren Standort in Kamp-Lintfort eine / ein

Verwaltungsmitarbeiter / Berater (m/w/d) für kommunale Software im Bereich Finanzen

unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche im Beamtenverhältnis) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

IHR AUFGABENGEBIET:

  • Im Rahmen der Kundenbetreuung lösen Sie sowohl eigenver­antwortlich als auch gemeinsam mit Ihren Teammitgliedern Problemstellungen in den einsetzten Softwarelösungen, z. B. Klärung von Bedienungsfragen oder Funktionalitäten der Software
  • Lösungen erarbeiten Sie unter anderem gemeinsam mit Kolleg/innen und den Softwareherstellern
  • Sie wirken an der Optimierung der Softwareprodukte mit und unterstützen bei Softwareupdates
  • Im Rahmen von Weiterentwicklungen erarbeiten Sie Fachkonzepte und stimmen sich mit Entwicklern und Herstellern ab
  • Nach entsprechender Weiterbildung durch das KRZN übernehmen Sie ggf. auch weitere, interessante Aufgaben, z. B. bei Einführungsprojekten

IHR PROFIL:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit dem Schwerpunkt Verwaltung (z. B. Kommunaler Verwaltungsdienst) oder Informatik (z. B. eGovernment) oder Sie verfügen über vergleichbare Erfahrungen bzw. Abschlüsse in der öffentlichen Verwaltung wie z. B. Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
  • Von Vorteil sind Praxiserfahrungen aus den Bereichen Finanzen oder Buchhaltung, idealerweise einer öffentlichen Verwaltung. Gerne geben wir auch Berufseinsteigern eine Chance.
  • Wir erwarten nicht, dass Sie IT-Experte sind, aber die Arbeit mit der IT sollte Ihnen Spaß machen. Für den Erwerb von nötigem Fachwissen bieten wir Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und ein umfangreiches Qualifizierungsangebot.

WIR BIETEN:

  • Einen krisensicheren Job – wir sind auch in Corona Zeiten „systemrelevant“
  • Eine gute Einarbeitung, ein sympathisches Team und spannende Aufgaben
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und betriebliche Altersversorgung
  • Eine Eingruppierung bzw. Besoldung entsprechend der persönlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. bis A 12 (LBesG NRW)
  • Einen verkehrsgünstig erreichbaren Arbeitsplatz und kostenfreie Parkplätze
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Ein umfangreiches Fortbildungsangebot

WER SIND WIR?

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 16.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

SIND SIE INTERESSIERT?

Auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 15.11.2020 unter Angabe der Kennziffer 20/25 per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 5 MB) an bewerbung@krzn.de , freuen wir uns:

HABEN SIE FRAGEN?

Wenden Sie sich bitte an bewerbung@krzn.de oder melden Sie sich telefonisch bei Frau Buchmann: 02842 – 90 70 320.

WEITERE INFORMATIONEN:

Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Informationen zum Datenschutz bei Stellenausschreibungsverfahren finden Sie unter: www.krzn.de/de/​inhalt/​stellenangebote