Mit rund 6.200 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
Für das Personaldezernat suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Leitende/Leitenden Personalcontroller/-in (m/w/d)
Ihr Aufgabenspektrum
- Unterstützung bei Beratung und Entscheidungsunterstützung in Personalressourcenfragen (Steuerung des Personalkörpers)
- Unterstützung und Durchführung der Wirtschaftsplankalkulation Personal, Personalkostenhochrechnung, deren Analyse und Reporting und der Jahresabschlussarbeiten
- Weiterentwicklung und Optimierung des HR-Kennzahlensystem und des HR-Berichtswesens
- Bearbeitung sämtlicher Personalstatistiken und -auswertungen, inklusive Adhoc-Abfragen
- Eigenständige Durchführung von Projektarbeiten
- Kontrolle über die unterjährige Einhaltung der Kosten
- Unterstützung bei der Bearbeitung und Bewirtschaftung der Stellenpläne für aller Beschäftigungsgruppen
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (im betriebswirtschaftlichen Bereich) oder eine gleichwertige Ausbildung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Personal
- eine Weiterbildung im Bereich Management (Six Sigma) wünschenswert
- Berufs- und Führungserfahrung im Personalcontrolling
- Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
- gute Erfahrung in der Führung eigener Projekte
- eine sehr gute Zahlenaffinität und Analysefähigkeit
- eine eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- eine ausgeprägte Teamorientierung
- einen sicheren Umgang mit MS Office Anwendungen, insbesondere Excel, Access und Powerpoint
- gute Kenntnisse in SAP HR3 sind erwünscht
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige unter Verwendung der Kennziffer: 386E/20 per E-Mail an: