Logo - stuttgart

Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet

Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-​innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

Wir suchen für das Jugendamt baldmöglichst, unbefristet, ein

Qualitätsmanagement für die Abteilung Familie und Jugend

Die Schlüsselthemen in diesem Aufgabenbereich stehen im Kontext zu der Weiterentwicklung der Qualitätsprozesse der Abteilung.

Das sind Ihre Aufgaben

Das bringen Sie mit

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe S 17 TVöD.

Ihre Ansprechpartnerin

Barbara Kiefl | Abteilungsleitung Familie und Jugend | 0711 216-55323

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl: 51-FJ/0040/2020 bis zum 8. November 2020 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstr. 3, 70182 Stuttgart

Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.