INGENIEUR FLÄCHENMANAGEMENT (m/w/d)
Die Thüringer Landgesellschaft mbH (ThLG) bearbeitet im Auftrag des Freistaates Thüringen sowie anderer Auftraggeber seit vielen Jahren interessante und vielseitige Aufträge im Flächenmanagement. Das Flächenmanagement zählt zu den Kernkompetenzen unseres Unternehmens. Um in diesem Bereich weiterhin erfolgreich zu sein, wollen wir das Team durch Sie als Ingenieur Flächenmanagement (m/w/d) an unserem Arbeitsstützpunkt Sondershausen ergänzen.
Die Projekte dienen dem Grunderwerb z.B. für Bundesautobahnen, für Ortsumfahrungen, für Bahnstrecken sowie der Verbesserung des Hochwasserschutzes, der Wasserqualität und dem Naturschutz.
Die ThLG bearbeitet diese komplexen Aufgaben von der Ermittlung der Bodeneigentümer über die Flächensicherung und den Abschluss von Notarveraträgen bis zur Umschreibung der Flächen im Grundbuch.
Ihre Herausforderung
- enge Zusammenarbeit mit Projektingenieuren
- Erstellen von Flächensicherungskonzepten und Kostenkalkulationen
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden, z.B. Grundbuchamt, Einwohnermeldeamt, Nachlassgericht, Standesamt
- Arbeit mit Grunderwerbsplänen, -verzeichnissen und Grundbüchern
- Ermittlung ladungsfähiger Anschriften von Eigentümern und deren Erben
- Veranlassung von Vertreterbestellungen
- Ermittlung von Nutzungsberechtigten, Kaufpreisen u. Entschädigungen
- Verwaltung und Verpachtung landwirtschaftlicher und wasserwirtschaftlicher sowie naturschutzfachlicher Flächen
- Umgang mit Liegenschaftssoftware und GIS-Systemen
- Abschluss von Bauerlaubnissen, Dienstbarkeitsverträgen und Pachtverträgen
- Bearbeitung von Notarverträgen
- Klärung von im Grundbuch eingetragenen Rechten
- Begleitung der Verträge bis zur Umschreibung im Grundbuch
- Bearbeitung von Grunderwerbsprojekten mit einschlägiger Software
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Vermessungswesen oder in einem vergleichbaren technischen Ingenieurstudiengang
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
- hohes Engagement hinsichtlich Qualifikationen, Weiterbildung und der Einarbeitung in die Projekte
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft bei flexibler Arbeitsgestaltung
- Leistungsorientiertheit und betriebswirtschaftliches Denken
- Teamfähigkeit und positive Kundenorientierung
- Führerschein Klasse B