Die Hansestadt Stade stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Soziale Hilfen und Integration einen
Quartiersmanager (m/w/d)
– Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE,
in Vollzeit mit 39 Stunden –
ein.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Erstellung eines integrierten Gesamtkonzeptes zur Verstetigung des Quartiers im Altländer Viertel als Schnittstelle zwischen Verwaltung und Bewohnern sowie im Stadtteil aktiven Akteuren
- Entwicklung quartiersbezogener und quartiersübergreifender Projekte inklusive der Fördermittelakquise
- Anleitung der Quartierspflege
- Entwicklung von Angeboten und Möglichkeiten der Begegnung, insbesondere im Begegnungshaus sowie Vorhaltung eines Stadtteilbüros
- Teilnahme an lokalen und quartiersübergreifenden Arbeitsgruppen, Initiierung neuer Arbeitskreise zur quartiersübergreifenden Vernetzung im Hinblick auf demografischen Wandel
- Eigene Budgetverwaltung
Wir erwarten von Ihnen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaft, Sozialpädagogik oder einen Abschluss (Bachelor) in vergleichbaren Studiengängen wie Soziale Arbeit und Gesundheit, Migration, Wirtschafts- und Sozialgeografie, Quartiersmanagement u. a.
- Kenntnisse von sozialräumlichen Theorien in der Praxis einer Sozialplanung
- Grundkenntnisse des Sozialrechts und der Verwaltung
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement und Eigenverantwortung
- Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu sein
- Durchsetzungsfähigkeit und Aufgeschlossenheit für neue Ideen
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, sofern die Besetzung in Vollzeit gewährleistet ist.
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
- Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets (HVV-ProfiTicket)
- Einen interessanten herausfordernden und anspruchsvollen Aufgabenbereich.
- Vereinbarkeit von Familie und Privatleben (u. a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Telearbeit)
- Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
- Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Betriebssport und gesundheitsbezogenen Vorträgen. Des Weiteren steht Ihnen ein Betriebsarzt für Ihre persönlichen Belange zur Verfügung.
- Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.
Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Hollander unter der Telefonnummer 04141 401-513 oder per E‑Mail lona.hollander@stadt-stade.de zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Ehlers unter der Telefonnummer 04141 401-246 oder per E‑Mail katharina.ehlers@stadt-stade.de.
Die Vielfalt unserer Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit rd. 49.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. Oktober 2020 per E‑Mail als PDF-Dokument an