Die Handwerkskammer Dortmund bietet dir zum 01.08.2021 eine spannende und abwechslungsreiche
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
mit interessanten beruflichen Perspektiven.
Wir sind Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen des Handwerks und bieten dir einen Einstieg in das Berufsleben durch die duale Ausbildung in unserem Hause.
Deine Aufgabe:
- Du erarbeitest Verwaltungsvorschriften sowie Entscheidungen.
- Du prüfst Anträge anhand rechtlicher Kriterien, berätst Kunden und bearbeitest den Schriftverkehr.
- Du übernimmst während deiner Ausbildung Büro- und Verwaltungsarbeiten, z. B. in den Bereichen Ausbildungsberatung, Handwerksrolle oder Personalmanagement.
Dein Profil:
- Du besitzt mindestens die Fachhochschulreife und deine Stärke liegt in dem Fach Deutsch.
- Du beherrschst die gängigen Office-Programme.
- Du bist kommunikativ und arbeitest sorgfältig und gerne im Team.
- Du bist motiviert, gut organisiert und überzeugst durch deine Lernfähigkeit.
- Wünschenswert ist der Besitz einer Fahrerlaubnis (Klasse B).
Unser Angebot:
- Die betriebliche Ausbildung findet in Dortmund statt. Die schulische Ausbildung erfolgt in Blockform am Hubertus-Schwartz- Berufskolleg in Soest. Die Auszubildenden werden während der Berufsschulblöcke in einem modernen Internat untergebracht.
- Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitregelung.
- Wir bieten eine nach dem TVA-L BBiG geregelte Ausbildungsvergütung, Urlaubszeitregelung und Jahressonderzahlung. Zusätzlich bieten wir ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Weiterbildungen (Azubi-Seminare) an.
- Die Probezeit beträgt drei Monate.
- Wir fördern die berufliche Entwicklung im Rahmen des LGG NRW, Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn du diese bis zum 30.11.2020 über unsere Karriereseite https://www.hwk-do.de/hwkausbildung online einreichst. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Nach Abschluss des Verfahrens werden gemäß § 29 LDSG alle Unterlagen vernichtet und alle Daten gelöscht.
Handwerkskammer Dortmund • Personalabteilung
Ardeystraße 93 • 44139 Dortmund • www.hwk-do.de
Telefon: 0231 5493-315
Frau Starostin •
hwkausbildung@hwk-do.de