Amt Unterspreewald, Landkreis Dahme-Spreewald
Öffentliche Stellenausschreibung
Das Amt Unterspreewald, mit 10 amtsangehörigen Gemeinden, 380 km², hat zum nächstmöglichen Eintrittstermin die Stelle für einen
Mitarbeiter für das Rechnungsprüfungsamt (m/w/d)
am Nebensitz der Verwaltung in Schönwald zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit max. 35 Wochenarbeitsstunden. Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeit und in Abhängigkeit der übertragenen Aufgaben nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in die Entgeltgruppe 9b.
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Prüfung der Jahresabschlüsse und Eröffnungsbilanzen
- Prüfung der Vorgänge in der Finanzbuchhaltung zur Vorbereitung der Prüfung des Jahresabschlusses
- Prüfung der Zahlungsabwicklung und der Liquiditätsplanung der Gemeinde und ihrer Sondervermögen sowie die Vornahme der Kassenprüfungen
- Prüfung von Vergaben
- Prüfung der Verwaltung auf Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
- Prüfung der Programme zur Ermittlung von Ansprüchen und Zahlungsverpflichtungen, für die Finanzbuchhaltung und die Zahlungsabwicklung sowie zur elektronischen Speicherung von Büchern und Belegen
- Prüfung der Verwendung von kommunalen Zuwendungen und Garantieverpflichtungen bei übertragenen Aufgaben, soweit sich die Gemeinde ein solcher vorbehalten hat.
- Dokumentation der Prüfungen
- Prüfende Begleitung zur Fortentwicklung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens in der Verwaltung
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Anforderungsprofil:
Für diese Stelle sollten Sie mindestens über eine Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst; einen Fach-/Hochschulabschluss eines betriebs-, finanz-, oder verwaltungswirtschaftlichen Studiengangs verfügen. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder höherwertigen Ausbildung verfügen. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert. Ebenso eine Weiterqualifikation zu Rechnungsprüfer. Bewerber/innen, welche eine langjährigere Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung vorweisen können, erscheinen als besonders geeignet. Wünschenswert wären des Weiteren Kenntnisse in der Finanzsoftware H&H.
Wir bieten Ihnen:
- eine tarifliche Vergütung mit einer Eingruppierung nach TVöD VKA
- Jahressonderzahlung, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse Brandenburg), eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit
- Fortbildung/en zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- 30 Tage Jahresurlaub, Dienst- Pkw
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 28. Oktober 2020 (Posteingang) an das
Amt Unterspreewald,
Kennziffer: RPA,
Markt 1,
15938 Golßen.
oder per E-Mail an hauptamt@unterspreewald.de.