AUMA entwickelt und baut seit über 50 Jahren elektrische Stellantriebe und Armaturengetriebe und zählt heute zu den international führenden Herstellern der Branche. Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft, Petrochemie und Anwender aus unterschiedlichsten industriellen Bereichen setzen weltweit auf die technologisch ausgereiften Produkte von AUMA.

2 600 Mitarbeiter. 30 Standorte weltweit. Modulares
Produktkonzept. Ein Unternehmen in Bewegung – AUMA.

QUALITÄTSPLANER M/W/D
Abteilung Quality Management

QUALITÄTSPLANER M/W/D

Abteilung Quality Management

Als Qualitätsplaner sind Sie für die Qualitätsvorausplanung in unseren Entwicklungsprojekten verantwortlich. Sie begleiten die Projekte ausgehend von der Konzeption bis hin zur Nullserie und der gezielten Übergabe in die Fachabteilungen der Werke. Dies umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Realisierung einer durchgängigen Qualitäts- und Prüfplanung unter Berücksichtigung der Systemanforderungen und der jeweiligen Risiken
  • Moderation von Risikoanalysen hinsichtlich System, Design und Prozess
  • Zusammenarbeit mit den Abteilungen Entwicklung und Zertifizierung bei der Umsetzung der Prüfplanung in Spezifikationen für den Versuch, die Produktion und die Lieferanten
  • Unterstützung beim technischen Anlaufmanagement in die Serie
  • Überwachung des benötigten Lieferanten-APQP und deren Freigabe
  • Gezielte Übergabe aller Q-Spezifikationen in die operativen Q-Einheiten

Sie verfügen über ein technisches Studium im Bereich Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik. Ihre Erfahrungen im Projektmanagement von Neuentwicklungen und Ihre fundierten Kenntnisse in den Q-Methoden wie QFD, FMEA, DOE, SPC setzen Sie in den Projektgruppen teamorientiert und zielgerecht um. Strategisches Denken, Durchsetzungsfähigkeit sowie Moderationsfähigkeit zeichnen Sie zusätzlich aus. Die internationale Zusammenarbeit bedingt gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

AUMA – ein Unternehmen in Bewegung. Neben interessanten Aufgaben in einem innovativen Unternehmen bietet AUMA beste Arbeitsbedingungen, eine optimale Ausstattung der Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, attraktive Bezahlung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein ausgezeichnetes Betriebsrestaurant.