mehrere Sachbearbeiter (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TV-L)
im Dezernat 34 - EU-Förderung – Europäischer Sozialfonds und Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, Regionale Wirtschaftsförderung, INTERREG –
für die Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen
ÜBER UNS
Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist mit rund 5,2 Millionen Einwohnern bei einer Fläche von 5.300 km² der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.
WIR BIETEN
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Arbeitsplatzsicherheit
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teilnahme am Großkundenticket des VRR
- Möglichkeit des Arbeitens im Home-Office
IHRE AUFGABEN
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt jeweils in der Prüfung und Bewilligung von Zuwendungen sowie deren verwaltungsmäßigen Abwicklung in folgenden Bereichen:
1. Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
2. Geschäftsstelle Gigabit.NRW
Im Wesentlichen handelt es sich dabei um
- Beratung von Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfängern
- Prüfung von Förderanträgen, Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen, auch vor Ort,
- Kontrolle der zweckentsprechenden Mittelverwendung,
- Erstellung von Prüfberichten für Prüfbehörden,
- Auszahlung der Fördermittel.
IHR PROFIL
fachlich
- Bachelorabschluss oder FH-Diplom in einem Rechts-, Wirtschafts-, Finanz- oder Verwaltungswissenschaftlichem Studiengang
- Neben dem Abschluss als Bachelor of Law in einem dualen Studium im Verwaltungsbereich sind das z.B. Abschlüsse in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht oder in vergleichbaren Studiengängen sowie
- Berufserfahrung von mindestens einem Jahr nach Abschluss des Studiums, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen im Zuwendungsrecht sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Anwendung der üblichen Bürosoftware (MS-Office)
persönlich
- Die Fähigkeit zur kooperativen und selbständigen Arbeit
- Engagement und hohe Belastbarkeit
- die Bereitschaft zu Dienstreisen im Land NRW
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
KONDITIONEN
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Zwei Stellen sind unbefristet, die übrigen Stellen sind befristet bis Ende 2022 zu besetzen.
ALLGEMEINES
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
KONTAKT
Für weitere Auskünfte zu den ausgeschriebenen Arbeitsplätzen stehen Ihnen im Fachdezernat Frau
Ernst (0211/ 475-2369) für die Geschäftsstelle Gigabit sowie Frau Rudovsky (0211/ 475-2255) für den EFRE zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lingemann 0211/ 475-1012.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis zum 28.10.2020 unter Angabe des Betreffs „Dez. 34 - SB Förderung EFRE/GS“ an die E-Mailadresse:
bewerbungen@brd.nrw.deDATENSCHUTZ
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.
Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.