Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) ist ein großer konfessioneller Träger mit 34 Einrichtungen und beschäftigt aktuell rund 6.000 Mitarbeitende in Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken, Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtungen, SeniorenHäusern und Bildungsinstituten. Wir verstehen uns als zukunftsorientierter und innovativer Arbeitgeber, der sich unter Berücksichtigung seines christlichen Leitbildes permanent weiterentwickelt.
Im Hinblick der Etablierung des Sachgebietes Personalcontrolling auf Konzernebene suchen wir für unser ServiceZentrum Personal am Standort der cts-Trägerzentrale in Saarbrücken zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Leitung (w/m/d) ServiceZentrum Personal mit Schwerpunkt Personalcontrolling
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Vertretung der Leitung in deren Abwesenheit in allen Aufgabenbereichen
- Aufbau und regelmäßige Bearbeitung des internen und externen Personalcontrollings (Personalplanung, -budgetierung und - berichtswesen) sowie individueller Anfragen (operatives Personalcontrolling) in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter des ServiceZentrums Personal
- Aufbereitung der personalwirtschaftlich relevanten Daten für Monats-, Quartals- und Jahresberichte in Abstimmung mit dem Konzerncontrolling und der Abteilung Finanzen und Steuern
- Durchführung von Personalbedarfsrechnungen, der Personalplanung, vorausschauende Personalsteuerung (Prognose, Analyse und Steuerung der Personalkosten)
- Mitwirkung bei der Erstellung der Stellenpläne im Rahmen des Wirtschaftsplans
- Erarbeitung der relevanten Daten und Angaben im Rahmen des Jahresabschlusses, einschließlich der Prüfung und Ermittlung von Rückstellungen und weiterer relevanter Sachverhalte
- Mitwirkung in Projekten zu personalwirtschaftlichen Themen, z. B. Arbeitszeit-/Dienstplanung sowie Digitalisierungsvorhaben
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Instrumente und Kennzahlen des Personalcontrollings sowie der Personalinformationssysteme fidelis.Personal, TIMEOFFICE und VIVENDI
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung im Personalcontrolling sowie in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, idealerweise im Gesundheitswesen
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie eine hohe Affinität zu IT-Systemen, Erfahrung im Umgang mit Jedox wünschenswert
- eine strukturierte, zielorientierte, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise bei der Bearbeitung von sensiblen HR-Daten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des HR-Berichtswesens und der IT-Systemen
- eine prozessorientierte, analytische Denkweise verbunden mit der Fähigkeit zur Darstellung von komplexen Sachverhalten sowie zur Analyse von Optimierungspotentialen im Bereich des HR-Berichtswesens
- gute Kenntnisse im Umgang mit SDWorx, InfoPlus, VIVENDI und TIMEOFFICE
- Identifikation mit dem caritativen Auftrag unseres Unternehmens
Unser Angebot:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten in enger Anbindung den Leiter
des ServiceZentrums Personal - ein wertschätzendes Betriebsklima in einem Team mit kurzen Entscheidungswegen
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung)
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Informationen steht Ihnen Kai Klug, Leiter ServiceZentrum Personal, unter der E-Mail-Adresse k.klug@cts-mbh.de gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter
der Kennziffer 8920 sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen
Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail (pdf-Dokumente)
an: bewerbung@cts-mbh.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cts-mbh.de sowie auf www.Facebook.com/cts-Karriere und www.Instagram.com/arbeitsplatz_cts.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.