* unterstützen Sie andere dabei, ihren Platz im Leben zu finden.
Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist eine Verbundeinrichtung, die seit 1965 vielfältige Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe umfasst. Neben differenzierten Angeboten in der stationären, teilstationären und ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen, bieten wir Familien ebenfalls Unterstützung im Bereich der Kindertagesstätten, Jugendarbeit und Familienberatung. Um gezielt vor Ort helfen zu können, befinden sich neben dem Kinderdorf in Worpswede zahlreiche Angebote des SOS-Kinderdorfs an unterschiedlichen Standorten in Bremen-Nord und in den Landkreisen Osterholz, Rotenburg und Cuxhaven.
Wir suchen für unsere neue Kindertagesstätte im Kinder- und Familienzentrum Friedrich-Humbert-Straße in Bremen-Grohn zum 1. November 2020
Bei der Kindertagesstätte handelt es sich um eine viergruppige Einrichtung mit zwei Krippen- und zwei Elementargruppen, die eine Ganztagsbetreuung von 7:30–16:00 Uhr für insgesamt 60 Kinder bietet. Als Besonderheit sind neben dem Kitabetrieb offene Angebote für Familien im Bereich der Frühen Hilfen sowie migrationsspezifische Angebote im Rahmen des Bundesprojektes „Kita-Einstieg - Brücken bauen in frühe Bildung“ vorgesehen, so dass eine enge und interessante Vernetzung zum Sozialraum entstehen und somit ein Ort der Begegnung für Menschen mit unterschiedlichen Bedarfen wird.
Sie betreuen, erziehen und bilden unsere Krippen- und Kindergartenkinder im Alter von 1–6 Jahren. Die altersgemäße Beteiligung der Kinder ist Ihnen hierbei ein großes Anliegen. Sie pflegen einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit den Kindern und begleiten sie bedürfnisorientiert in ihrer Entwicklung. Sie arbeiten im Sinne einer Erziehungspartnerschaft eng mit den Eltern zusammen. Sie wirken bei der Neu- und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie deren Umsetzung mit. Sie planen und organisieren die pädagogischen Abläufe in der Gruppe sowie die Umsetzung verschiedener Aktivitäten und Projekte gruppenintern und gruppenübergreifend.
z.Hd. Frau Maren Lilje | Weyerdeelen 4 | 27726 Worpswede | Telefon +49 (4792) 9332-0
bewerbung-kd-worpswede@sos-kinderdorf.de | www.sos-mitarbeit.de
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeit in unserer Einrichtung: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-worpswede