Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung - Referat III D: Haus- und Grundstücksverwaltung, Einzelraumangelegenheiten
III C 2 - Betriebstechnik
Die Freie Universität Berlin gehört zu den wissenschaftlichen Top-Adressen. Sie zählt zu den deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Darüber hinaus ist die Freie Universität mehrfach für ihre auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalführung und ihr Engagement im Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet worden und bietet für die insgesamt mehr als 4.400 Beschäftigten ein breites Programm zur Gesundheitsförderung.
Die Technische Abteilung erbringt im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgabenschwerpunkte allgemeine und spezifische Leistungen für den Lehr- und Forschungsbetrieb der Freien Universität Berlin. Die Abteilung betreut und bewirtschaftet den gesamten Liegenschaftsbestand der Universität mit ca. 290 Gebäuden und einer Gesamtnutzfläche von ca. 620.000 m² (Hauptnutzfläche ca. 350.000m²). Der Bestand ist in mehrere Betriebsbereiche untergliedert. Die Arbeitsgruppe Betriebstechnik ist für den Betrieb, die Wartung/ Inspektion, die regelmäßigen Prüfungen und die kleineren Instandsetzungen zuständig. Der sichere, umweltschonende und wirtschaftliche Betrieb der Anlagen in Verbindung mit der Gewährleistung einer hohen Nutzerzufriedenheit, steht hierbei im Vordergrund. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und engem Nutzerkontakt in einem kollegialen Umfeld sowie interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Aufgabengebiet der Bereichsleitung beinhaltet die Organisation des technischen und rechtssicheren Betriebes für einen Betriebsbereich von ca. 50.000 m² natur- und geisteswissenschaftlich oder veterinärmedizinisch genutzter Hauptnutzfläche, verteilt auf ca. 44-50 Gebäude und ggf. baubegleitende Tätigkeiten bei Baumaßnahmen der Technischen Abteilung sowie Personalführungsverantwortung für 5-10 Mitarbeiter/-innen (Betriebshandwerker/-innen für HLS und Elektro). Führung des Teams der zugeordneten Betriebshandwerker/-innen; Beauftragung und Betreuung von Fremdfirmen; Organisation und Koordination der Aufgaben mit den verschiedenen Beteiligten sowie den Nutzern. Zu den Aufgaben gehören: Planung, Organisation und Durchführung von Bauunterhaltungs- und Einzelbaumaßnahmen sowie Wartungs- und Inspektionsarbeiten auf dem gesamten Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung mit z.B.: Stromversorgung, Notstromtechnik, Aufzugstechnik; Hebe- und Fördertechnik; Medizin- und Labortechnik; Mess-, Steuer- und Regeltechnik; Lüftungstechnik, Heizungstechnik, Sanitärtechnik, Feuerlöschtechnik, u.v.a.m.
Abgeschlossenes Studium an einer technischen Fachhochschule (Dipl.-Ing./ FH bzw. Bachelor) der Fachrichtungen Versorgungs- und Energietechnik oder Energietechnik und Gebäudemanagement o.ä. oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
(Berufs-)Erfahrung:
Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre), vorzugsweise im technischen Betrieb.
Erwünscht:
Gute Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften (wie VOB, GWB, VgV, ABau, HOAI, LHO, BauOBln, BetrSichV etc.) und Normen (z.B. VDE, DIN etc.); Kenntnisse der technischen Richtlinien (z. B. VDI, AMEV-Richtlinien, Arbeitsstättenrichtlinie etc.); Kenntnisse von technischen Funktionsabläufen in naturwissenschaftlichen Labor- und Forschungseinrichtungen; Führungserfahrung; Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Selbständigkeit und Eigeninitiative bei der Erfüllung der Aufgaben; Verhandlungs- und Organisationsgeschick, überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Flexibilität bei wechselnden Herausforderungen. Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft sollte vorhanden sein.
Die Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 23.10.2020 unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) per E-Mail zu richten an Büroleitung III 1: bueroleitung-ta@zuv.fu-berlin.de
Freie Universität Berlin
Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung
Referat III D: Haus- und Grundstücksverwaltung, Einzelraumangelegenheiten
Betriebstechnik
Büroleitung III 1
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin (Wilmersdorf)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/-in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.