Bringen Sie Ihre Karriere in Fahrt.

Als deutsche Tochter der Ford Motor Company ist die Ford-Werke GmbH seit über 90 Jahren erfolgreich im Automobilgeschäft. Es ist unser Ziel, als modernes Mobilitätsunternehmen immer eine Idee weiter zu sein. Dafür engagieren sich bereits heute rund 22.000 Beschäftigte.

Mitarbeiter für die Werkfeuerwehr (m/w/div) – BIII / BIV

Ihr Arbeitsplatz:

Als eine der größten Werkfeuerwehren im Kölner Norden sind wir u.a. für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz für die Werksteile Niehl und Merkenich verantwortlich. Für unsere Werkfeuerwehr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgebildete Feuerwehrleute. Es erwarten Sie vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung im 24-Stunden-Rhythmus. Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Ausbildungen bringen Sie mit.

Ihre Aufgaben:

Neben dem Einsatzdienst gehören zu Ihren Aufgaben Brandschutzbegehungen, Wartung und Pflege der brandschutztechnischen Einrichtungen, Fahrzeuge und Geräte sowie die Mitarbeit im vorbeugenden Brandschutz. 

  • BIII:
    • Unterstützung des Einsatzleiters als Fachberater/Führungsassistent, eigenverantwortliche Ausführung der Funktion und Aufgabe des Gruppenführers (z.B. Diensteinteilung, allgem. Dienstablauf, Schulungen und Übungsdienste), selbstständige Bearbeitung eines feuerwehrtechnischen Sachgebiets.  
  • BIV:
    • Stellv. Wachleiter einer Wachabteilung, in Abwesenheit des Wachleiters Übernahme der Funktion des Einsatzleiters, Begutachtung und Beurteilung von Brandrisiken in allen Werksbereichen, Kontrolle der Einhaltung von Brandschutzvorschriften. Prüfung und Genehmigung der erstellten Dienstpläne der Wachabteilung, Sicherstellen der Einsatzbereitschaft der Wachabteilung, Leitung eines feuerwehrspezifischen Sachgebiets.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die abgeschlossene Laufbahnprüfung des mittleren bzw. gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes (BIII/BIV).
  • Sie besitzen die uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit, inkl. aktueller G 26 III-Bescheinigung, sowie einen gültigen Führerschein der Klasse B, C, CE.
  • Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Stressresistenz sind für Sie ebenso selbstverständlich wie eine hohe soziale Kompetenz und überdurchschnittliche Dienstleistungsorientierung
  • Gute körperliche Fitness ist zwingend erforderlich
  • (BIII) Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1.2 (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst), Englischkenntnisse
  • (BIV) Abgeschlossene Ausbildung nach VAP 2.1 - Feu NRW (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst). Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine attraktive Vergütung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Sie nehmen an Weiterbildungen (z.B. Sachkundelehrgänge, Gerätewarte) teil
  • Ihnen stehen vielfältige Gesundheitsangebote und -programme zur Verfügung
  • Wir kombinieren die klassischen Feuerwehrtätigkeiten mit denen eines großen hochtechnisierten Fertigungsbetriebs
  • Sie erhalten vergünstige Bedingungen beim Fahrzeugkauf