
Ihre Aufgaben
- Sie verbringen zwei Tage pro Woche an der Hochschule Rhein-Main in Rüsselsheim und absolvieren parallel Ihre Berufsausbildung bei der Fraport AG, die mit der IHK-Prüfung Elektroniker
- in für Gebäude- und Infrastruktursysteme abschließt. Im zweiten Teil werden die Grund¬kennt¬nisse an der Hochschule vertieft. Gleichzeitig werden Sie an zwei Tagen pro Woche bei der Fraport AG im Fachbereich eingesetzt. Sie schließen das Studium als Bachelor of Engineering ab.
- An der Hochschule werden Ihnen unter anderem grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik, Messtechnik, der digitale Schaltungstechnik und der Informatik vermittelt. Technisches Englisch und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre runden den Studienabschnitt ab.
- In den Praxisphasen werden Sie vorrangig in unserem Integrierten Facility Management eingesetzt. Dieser Bereich steuert das technische Gebäude- und Anlagenmanagement.
- Das Besondere am kooperativen Ingenieurstudium: die Verzahnung von Berufsausbildung und Studium in Verbindung mit vielen praktischen Arbeitserfahrungen im Betrieb.
- Um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir Ihnen darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an.
Ihr Profil
- Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Sie interessieren sich für den Bereich der Elektronik und Elektrotechnik – insbesondere in Bezug auf die technische Infrastruktur von Gebäuden.
- Sie haben Freude an technischen Aufgabenstellungen und denken systematisch.
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und gehen offen und engagiert mit neuen Herausforderungen um.
Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung in unserem Hause haben, dann bewerben Sie sich bitte online.