Die HVV Herforder Versorgungs- und Verkehrs-Beteiligungs-GmbH verwaltet als städtische Finanzholding das Finanzanlagevermögen der Hansestadt Herford. Über die HVV stellt die Hansestadt Herford gemäß § 109 Abs. 1 GO NRW die Gesamtsteuerung und Kontrolle wirtschaftlicher Betätigung ihrer privatrechtlichen Gesellschaften sicher. Somit gehören das Beteiligungsmanagement und Beteiligungscontrolling zu den Hauptaufgaben der HVV. Mit 67.000 Einwohnern stellt die Hansestadt Herford eine der ältesten Städte Westfalens dar. Im „Konzern Hansestadt Herford“ wird eine Vielzahl kommunaler Aufgaben in privatrechtlicher Rechtsform geführt. Aktuell befinden sich die Bereiche Ver- und Entsorgung, Bau- und Wohnungswesen, Stadtmarketing, Verkehr wie auch Teile des Bereichs „Kultur und Freizeit“ in der Rechtsform einer GmbH. Die Hansestadt Herford ist über die HVV an mehr als 20 Unternehmen privater Rechtsform mittelbar beteiligt.
Die HVV sucht zur Verstärkung zum nächstmöglichen Termin eine/einen
Dipl.-Betriebswirt/-in, Dipl.-Kauffrau/-mann, Bachelor of Arts,
Bachelor of Science, Bachelor of Laws Betriebswirtschaftslehre (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen selbständig das fachliche Beteiligungsmanagement und -controlling ausgewählter Tochterunternehmen. Des Weiteren wirken Sie bei der Erstellung des Gesamtabschlusses der Hansestadt Herford und der Risikohandbücher für Tochterunternehmen mit. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehört ebenfalls die rechtliche, steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Prüfung von diversen Sachverhalten. Diese erfolgt selbständig bzw. durch Koordinierung des Einsatzes externer Berater in komplexen Fällen. Außerdem erstellen Sie Beschlussvorlagen für diverse Gremien. Darüber hinaus führen Sie eine neue Beteiligungsmanagementsoftware ein.
Wir erwarten- ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studienrichtungen mit Schwerpunkten Controlling, Finanzen, Rechnungswesen oder betriebliche Steuerlehre
- sehr gute Kenntnisse der Rechnungslegungsstandards nach HGB, insbesondere Konzernrechnungslegung
- gute Kenntnisse des Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrechts
- Bereitschaft, sich selbständig in neue Softwaresysteme einzuarbeiten und diese einzuführen
- Affinität zu Zahlen und Controllingthemen
- selbständige, zielgerichtete und gut organisierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und hohe Belastbarkeit
- analytisches und konzeptionelles Denken und Handeln, Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- gute MS Office-Kenntnisse erforderlich, Datev- und SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion ist von Vorteil.
- eine Vollzeitstelle auf 2 Jahre befristet mit Möglichkeit zur anschließenden Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit viel Eigenverantwortung
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- tarifliche Vergütung mit Zusatzversorgung (TV-V 11) sowie weitere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Die HVV setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Fragen zu der Stellenausschreibung beantworten Ihnen die Prokuristinnen Joanna Schlaberg (05221/189-215) und Britta Kurlbaum (05221/189-345).