Amt für Bau und Immobilien

Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig. Mit der Zusammenführung des ehemaligen Hochbauamtes, des Liegenschaftsamtes und Teilen des Stadtschulamtes sind die baufachlich-technischen und immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Projektmanagement" zwei

Elektroingenieur_innen (w/m/d) als Anlagenbetreiber_in Elektrotechnik

Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung für elektrotechnische Anlagen als Anlagenbetreiber_in Elektrotechnik (gemäß VDE 0105-100) für die Gebäude der Stadtverwaltung Frankfurt am Main
  • Aufbauorganisation und Weiterentwicklung der elektrotechnischen Arbeitsablauforganisation gemäß VDE 0105-100 hinsichtlich der Übertragung der Verantwortung während Instandhaltungstätigkeiten an externe Dienstleister
  • Erstellung und Aktualisierung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen im Bereich der Elektrotechnik inkl. Bearbeitung von Mängeln
  • Veranlassung und Abwicklung geeigneter Sanierungsmaßnahmen auf Grundlage der Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen
  • Auswahl und Bestellung interner elektrotechnischer Mitarbeiter_innen
  • Durchführen von regelmäßigen Sicherheitsunterweisungen im Bereich Elektro der internen Mitarbeiter_innen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Energietechnik oder vergleichbare Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung und guten Kenntnissen im Bereich der Elektrosicherheit von öffentlichen Gebäuden, z. B. von Schulen und Kindertagesstätten oder vergleichbaren Einrichtungen
  • vertiefte Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Richtlinien, wie z. B. im Bereich des Arbeitsschutzgesetzes, der Betriebssicherheitsverordnung (hinsichtlich der Unternehmerpflichten beim Verwenden von Arbeitsmitteln und bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen) sowie dem VDE-Regelwerk, speziell zum Thema Schutz gegen elektrischen Schlag (VDE 0100-410) Brandschutzschalter und weitere technische Schutzvorrichtungen wünschenswert
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Führung der Fachkräfte für Elektrosicherheit
  • selbstständige strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Organisationsstärke
  • sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein kostenloses Job-Ticket inklusive Mitnahmeregelung für das gesamte RMV-Gebiet
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team