Der Verband Region Stuttgart ist mit seiner direkt gewählten Regionalversammlung die politische Ebene der Region Stuttgart. Er leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, die Region wirtschaftsstark, lebenswert und nachhaltig zu gestalten. Dies geschieht insbesondere durch die erfolgreiche Arbeit beim Thema Mobilität: Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs (u.a. als S-Bahn-Aufgabenträger), regionales Verkehrsmanagement und Regionalverkehrsplanung. Auch in der Regionalplanung sowie der Wirtschafts- und Tourismusförderung setzt der Verband wichtige Entwicklungsimpulse.
Der Verband Region Stuttgart ist im Rahmen seiner Aufgabenstellung im öffentlichen Personennahverkehr Gesellschafter im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) und der Baden-Württemberg-Tarif GmbH sowie Partner der vertraglichen Einnahmenverteilung im VVS.
Zum nächstmöglichen Beginn ist eine unbefristete Stelle (in Vollzeit) eines
Referenten (m/w/d) im Bereich Verkehrswirtschaft/Wirtschaft und Infrastruktur
bis A 15 LBesO/EG 15 TVöD
(je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzungen)
zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte
- Betreuung und Fortentwicklung der Verbundverträge im VVS
- Bearbeitung von vertraglichen und wirtschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit der Gesellschafterrolle im VVS und dessen Finanzierung
- Erarbeitung von Ideen und Konzepten zum VVS-Gemeinschaftstarif und dessen inhaltliche und räumliche Weiterentwicklung
- Fachliche Begleitung der Integration neuer Verkehrsdienstleistungen in die multimodale polygoCard
- Erstellung von Konzepten sowie Bearbeitung von wirtschaftlichen und vertraglichen Fragen der Einnahmenzuscheidung im VVS und deren Weiterentwicklung
- Mitarbeit in verbundinternen und externen Ausschüssen und Facharbeitskreisen
- Unterstützung und Begleitung anderer Themengebiete im Bereich Verkehrswirtschaft
- Begleitung der politischen Gremien des Verbandes Region Stuttgart in allen Fragen der weiteren Entwicklung des VVS, des VVS-Gemeinschaftstarifs und der Einnahmenzuscheidung
Aufgrund der notwendigen Flexibilität der Geschäftsstelle ist eine Aufgabenveränderung möglich.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichen und juristischen Kenntnissen
- eine mehrjährige Berufserfahrung wäre von Vorteil, vorzugsweise bei einem Aufgabenträger, einem Verkehrs- und Tarifverbund oder einem Beratungsbüro bzw. einer sonstigen Institution mit Schwerpunkt öffentlicher Nahverkehr
- Erfahrung mit der Organisation und Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Bereitschaft, sich auch in komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- Teamfähigkeit und hohe Motivation
Wir bieten
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart
- gleitende Arbeitszeit
- freiwillige soziale Leistungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26. September 2020 mit aussagekräftigen Unterlagen per Post oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format, max. 5 MB) an:
Verband Region Stuttgart
Kronenstraße 25 • 70174 Stuttgart
personal@region-stuttgart.org
Informationen über den Verband Region Stuttgart sowie Hinweise
zum Datenschutz im Umgang mit Bewerberdaten erhalten Sie unter:
www.region-stuttgart.org. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hirsch
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte übersenden Sie uns deshalb keine Originale. Nur auf Wunsch schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück.