Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet
- vielfältige und abwechslungsreiche Arbeits- und
Aufstiegsmöglichkeiten auf modernen und zukunftssicheren Arbeitsplätzen, - ein integratives und tolerantes Klima,
- variable Teilzeitmodelle,
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- sehr gute Fort- und Weiterbildung und
- ein bezuschusstes Firmenticket.
Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.
Wir suchen für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft eine/-n
Kaufmännische/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
baldmöglichst, unbefristet, für die Betriebsstelle Mitte der Abteilung Straßenreinigung/Winterdienst.
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter/-innen (m/w/d) in der Zentrale am Stöckach und an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das Einsammeln und Befördern von Abfällen, die Straßenreinigung, der Winterdienst und das zentrale städtische Fuhrparkmanagement. Wir betreiben außerdem eine mineralische Deponie, mehrere Wertstoffhöfe und eine eigene Werkstatt.
Die Betriebsstelle Mitte in der Heinrich-Baumann-Straße der Abteilung Straßenreinigung/Winterdienst ist für die manuelle und maschinelle Straßenreinigung (Fahrbahn/Gehwege/Unterführungen/Verkehrsteiler/Grünanlagen/Grünflächen), die Papierkorbleerung, den Winterdienst auf Fahrbahnen und Gehwegen im Rahmen der städt. Anliegerverpflichtungen sowie für Sondereinsätze im Betriebsstellenbereich zuständig. Ganzjährig wird im Schichtdienst gearbeitet.
Zum Aufgabengebiet gehören u. a.
- Kundenberatung, Auskunftswesen, Reklamationsmanagement
- allgemeine Verwaltung (Arbeitsberichte, Betriebsstatistik, Schriftverkehr, usw.)
- Personalangelegenheiten, Auswertung Betriebstagebuch
- Koordination PSA (Bestellung, Lagerverwaltung, Trageversuche, usw.)
- Einweisen und Unterweisen von Mitarbeitern/-innen (m/w/d); UVV-Schulungen
- Kontrolle der ordnungsgemäßen Aufgabenerledigung
- Personaltransporte und -aufsicht im Schichtbetrieb
Unsere Anforderungen sind
- Abschluss als Kaufmann/-frau (m/w/d), z. B. für Büromanagement/Bürokommunikation, kaufmännische/-r Assistent/-in (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation vorzugsweise in den Bereichen Bürokommunikation, Verwaltung, Personal
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Einarbeitung in das Sozial- und Arbeitsrecht
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine hohe Durchsetzungskraft und einen souveränen Umgang mit Arbeitsspitzen sowie Schichtbereitschaft
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Schichtdienst, auch an Wochenenden
Wünschenswert sind
- Besitz des Führerscheins der Klasse C/CE
- Erfahrungen in der Personalführung
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen in der Kundenberatung, Satzungskenntnisse, Kreislauf-Wirtschaftsgesetz
- Berufserfahrung in der (Event-) Reinigungs- u./o. Winterdienstbranche
Wir bieten Ihnen
- ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- ein eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb der Betriebsstelle
- Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantinennutzung, bezuschusste Mahlzeiten
- Jahressonderzahlung
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD. Für Fragen vorab steht Ihnen Frau Wolter, Telefon 0711 216 65628 oder per E-Mail unter aws.bewerbung@stuttgart.de, gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl: AWS/0035/2020 bis zum 18. September 2020 an den Eigenbetrieb AWS, Heinrich-Baumann-Straße 4, 70190 Stuttgart.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.