Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 350.000 Menschen aus annähernd 180 Nationen. Die Kreisverwaltung hat über 1.000 Beschäftigte. Für den Fachdienst Kommunalaufsicht und Recht suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Verwaltungsfachkraft (w-m-d) für das Sachgebiet Kommunalaufsicht

Kennziffer 74/20

Ihr Aufgabengebiet:

  • allgemeine Kommunalaufsicht (Beratung der Städte und Gemeinden, Verfassen von Stellungnahmen)
  • Rechts- und Finanzaufsicht (Beratung der Städte und Gemeinden, Prüfung von Haushaltssatzungen und Wirtschaftsplänen, Verfassen von Stellungnahmen und Genehmigungen)
  • Rechts- und Dienstaufsichtsbeschwerden (Prüfung und Verfassen abschließender Stellungnahmen)
  • Dienstsiegelverwaltung (Führung der Dokumentation der Dienstsiegel)
  • Vorbereitung von Wahlen, Unterstützung der Kreiswahlleitung
  • Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen des Anhörungsausschusses sowie der Bürgermeisterdienstversammlung einschließlich der Protokollführung

Wir setzen voraus:

  • Verwaltungsprüfung II für den gehobenen Dienst, beziehungsweise Fortbildungsprüfung II zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt
  • Kenntnisse im Bereich des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens und des öffentlichen Rechts
  • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten und hohe Dienstleistungsorientierung
  • Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Darstellung
  • gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen

Von Vorteil ist:

  • Berufserfahrung im Bereich der Kommunalaufsicht

Wir bieten:

  • Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 g. D. HBesG beziehungsweise Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Sonderzahlung nach TVöD für Angestellte
  • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt (ZVK) für Angestellte
  • günstiges Jobticket im RMV-Gebiet
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • ein Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) bis zum 16. September 2020 auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal ein. Zu diesem gelangen Sie hier.

Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.

Darüber hinaus benötigen wir eine aktuelle Beurteilung oder ein Arbeitszeugnis, das nicht älter als drei Jahre sein darf. Bitte fügen Sie dies im Bewerbungsportal als Anlage bei.

Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.

Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Paul, Telefon 06074 8180-5352, gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Peukert, Telefon 06074 8180-2122.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!